Security (Living) Lab vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] im Bereich Digitalisierung schaffen – dafür steht das Digital Security (Living) Lab (DSL2) in Eisenstadt. Forschungs-Landesrat Leonhard Schneemann, Forschung Burgenland-Geschäftsführer Marcus Keding, [...] Schneemann. Ebenso werde durch die Schaffung neuer Synergien und Arbeitsplätze der Forschungsstandort Eisenstadt gestärkt und die internationale Sichtbarkeit der Forschung Burgenland erhöht. „DSL² ist somit als
dem Dach des Technologiezentrums Eisenstadt befindet sich bereits im Probebetrieb. Als weitere Maßnahmen im eigenen Wirkungsbereich werden die Vermeidung von Dienstreisen, ein Angebot für Teleworking, E [...] erneuerbaren Quellen erzeugt und das Land somit klimaneutral werden. Umweltlandesrätin Mag. Astrid Eisenkopf präsentierte heute, Montag, im Vila Vita in Pamhagen die nach einem online durchgeführten Bürge [...] wir als Landesverwaltung mit möglichst gutem Beispiel vorangehen wollen“, erläuterte LRin Mag. Eisenkopf. 1. Im eigenen Wirkungsbereich Die Landesverwaltung soll klimaneutral werden. Ein Schritt dazu ist
-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Akademie Burgenland Geschäftsführerin Bettina Frank und dem Zagersdorfer Bürgermeister Ivan Grujic in der Akademie Burgenland in Eisenstadt präsentiert wurde. Zielgruppe [...] sowie für Beteiligungen, Maschinen aufgewendet“, rechnet Eisenkopf vor. Die Gemeinden seien ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Eisenkopf weist darauf hin, dass „die gesetzmäßigen Grundlagen der [...] Katastrophen. Die Seminar-Module, in Summe 60 Stunden, starten im Jänner 2023 an den Standorten Eisenstadt und Pinkafeld statt. Mehr Informationen dazu gibt es auf www.akademie-Burgenland.at. Angeboten
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. In Österreich gibt es damit 173 Naturparkschulen. Eisenkopf gratulierte zur Ernennung: "Es ist wichtig [...] für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin führte weiters aus: "Die Schülerinnen und Schüler der Lan [...] Naturschutzflächen und zur Weiterentwicklung von regionalen Produkten in unserer Region", so Astrid Eisenkopf. Die Landwirtschaftliche Fachschule in Güssing ist die erste berufsbildende Schule im Burgenland
macht“, betonte Eisenkopf. Die Frauenberatungsstelle Güssing wird vom Land mit einer alljährlichen Basisförderung von 15.000 Euro unterstützt. Anlässlich des Jubiläums überreichte Astrid Eisenkopf eine weitere [...] erhalten, um ein gewaltfreies Leben zu führen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Veranstaltung anlässlich des 25. Gründungstages. In den letzten 25 Jahren hat sich der [...] 25. November finden zudem die „16 Tage gegen Gewalt“ statt, um auf das Thema häusliche Gewalt hinzuweisen. „In diesem Zeitraum setzen wir verstärkt Maßnahmen, die dazu beigetragen, dass das Bewusstsein
Sportfestes der Sportunion Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Behindertensportverband mit Riesen Darts vertreten. Mit dabei waren auch der Karateverein Eisenstadt, Dance Station Eisenstadt und die Katholische Jugend. Eine Kooperation gibt es mit dem Theresianum, dessen [...] Das Sportzentrum in Eisenstadt war heute, Dienstag, Austragungsort des 23. Inklusiven Spiel- und Sportfestes der Sportunion Burgenland. Rund 400 Schülerinnen und Schüler und Menschen mit Beeinträchtigung
tun wir bereits seit vielen Jahren“, so Eisenkopf. Streuobstwiesen sind wertvolle Landschafts- und Naturschutzelemente, Hotspots der Biodiversität und sie weisen eine große Vielfalt an alten und teilweise [...] In der Naturparkgemeinde Draßburg wurde heute durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, der gemeinnützigen Privatstiftung „Blühendes Österreich“ und Kinder der Naturparkschule Draßburg/ [...] Schutz. Initiativen wie diese sind aktive Impulse gegen den Rückgang dieser wichtigen Flächen“, so Eisenkopf. Die 20 in Draßburg gepflanzten Bäume sind Teil einer groß angelegten Aktion die sich auf den gesamten
Film 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Norbert Blecha, Katrin Blecha-Ehrbar, Charlotte Toth-Kanyak, 2. Vizebürgermeisterin Eisenstadt Vizebürgermeisterin und der österreichischen Musiker [...] 3: „Film ab“ mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Norbert Blecha und Charlotte Toth-Kanyak, 2. Vizebürgermeisterin Eisenstadt Vizebürgermeisterin (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice [...] ist: lebenswert, liebenswert und kreativ“, gratulierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Jubilaren. Von Hollywood zurück ins Burgenland Der österreichische Filmproduzent Norbert Blecha
Schülerinnen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Eisenstadt, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] inien wurden die Förderungen für die offene Jugendarbeit, von Schulbesuchen im Ausland sowie von Reisen zu EU-Institutionen oder NS-Gedenkstätten angehoben. Abhängig vom Umfang und den Einsatzzeiten q [...] für zeitlich begrenzte Schulaufenthalte eine um 20 Prozent höhere Unterstützung und Zuschüsse für Reisen zu Institutionen und Einrichtungen der Europäischen Union und des Europarates. Auf bis zu 1.500 Euro
n Sitzung für die XXIII. Gesetzgebungsperiode heute, Donnerstag, 6. Feber 2025, im Landhaus in Eisenstadt Hans Peter Doskozil (SPÖ) zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt. Zur neuen Landeshauptm [...] bisher der Landesregierung angehört haben. Die bisherige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bekleidet ab sofort das Amt der Ersten Landtagspräsidentin, Zweiter Landtagspräsident ist Hans Tschürtz [...] ende Sitzung 4 Konstituierende Sitzung 5 Konstituierende Sitzung 1: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf überreichte Hans Peter Doskozil, der am 6. Februar 2025 in der konstituierenden Sitzung des Bur