Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 958 Treffer.

VHA 4.1.1

Relevanz:

auf eigene Rechnung bewirtschaften. Bewirtschafter ist, wer bei der Sozialversicherungsanstalt der Bauern pensionsversichert ist bzw. laut Meldung bei der Agrarmarkt Austria (Invekos) gemeldet ist. Betriebe [...] fossilem Brennstoffen betrieben werden, sind nicht förderbar. Erwerb von selbstfahrenden Bergbauernspezialmaschinen (z. B. Zweiachsmäher, Motorkarren und Motormäher), gemeinschaftlicher Erwerb von selbs [...] ng, Montage) max. € 10.000,-- bei Stückholzanalgen max. € 20.000,-- bei Hackgutanlagen Bergbauernspezialmaschinen max. € 50.000,-- pro Betrieb und Gerät in der Förderperiode Umrüstung in emissionsarme

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Kultur zu schaffen, wie versprochen konsequent um“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Bau wurde von der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) koordiniert. Die Kosten betrugen 21,8 Millionen [...] g beschäftigt sein. Ein burgenländisches Projekt: 16 Unternehmen aus dem Burgenland waren bei dem Bau des KUZ beschäftigt Das Bauvorhaben für das KUZ Mattersburg wurde bewusst mittels Einzelausschreibungen [...] der Region eine Angebotslegung zu ermöglichen. Insgesamt waren 16 burgenländische Unternehmen beim Bau des neuen Kulturzentrums Mattersburg beschäftigt. Für die Generalplanung war das Architekturbüro HOLODECK

Bezirk Güssing

Relevanz:

9241427 E-Mail Website Öffnungszeiten: Sonntag: 10:00–11:30 Uhr Stadtbücherei Güssing ♿ Leitung: Birgit Bauer Schulstraße 9, 7540 Güssing Tel.: +43 677 61001757 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: [...] Dienstag: 14:00-18:00 Uhr Freitag: 14:00-18:00 Uhr Öffentliche Bücherei St. Michael ♿ Leitung: Michaela Bauer Hauptplatz 8, 7535 St. Michael im Burgenland Tel.: +43 3327 224813 E-Mail Website Öffnungszeiten:

AUVA-„Back to Life“-Award Burgenland für Nurtenka Aliti aus Neusiedl/See

Relevanz:

überreichte einen Warengutschein im Wert von € 1.000.-. Michael Mohl, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz Burgenland würdigte Alitis Verdienste mit einem Gutschein für einen Wellness-Urlaub. Arbeitsunfall [...] Neusiedl-Bgm.in Elisabeth Böhm, LH Hans Peter Doskozil, Michael Mohl, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz, Preisträgerin Nurtenka Aliti, Elvis Aliti, Niki Aliti, Peter Engelbrechtsmüller, Vors. d. AU

Scheiblhofer eröffnet „The Resort“ in Andau 

Relevanz:

jährlich an, nun sollen weitere 50.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr in die Region kommen. Der Bau der neuen Anlage bedeute einen deutlichen Mehrwert für die regionale Wertschöpfung und sei ein wichtiger [...] Verkauf zu bewegen, um damit die notwendige Fläche für das Hotel zu erhalten. Bei der Planung und dem Bau spielte Nachhaltigkeit von Beginn an eine große Rolle. „Ein Projekt wie dieses wäre nicht jedem gelungen:

Reinhaltungsverband Region Neusiedler See–Westufer feierte 25 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

das Projekt realisiert und im Mai 2000 der Probebetrieb aufgenommen. Die Bauarbeiten umfassten den Bau der Kläranlage in Schützen, von ca. 35 km Transportleitungen und zehn Pumpwerken und den Umbau der [...] ing oder der Digitale Kanalkataster. „Wenn man sich die Gründungsgeschichte des Verbandes und den Bau der Anlage, auch die damals da und dort vorhandenen kritischen Stimmen vor Augen führt, so kann man

Spatenstich für das Digital Security (Living) Lab – Ausbau der Forschung im Bereich Digitalisierung und Sicherheit

Relevanz:

rer Georg Pehm, Architekt Gerald Prenner und Projektleiter DI (FH) Jürgen Trimmel. eröffneten den Bau mit einem gemeinsamen Spatenstich. Drei Forschungs- und Kompetenzcenter sollen künftig im Digital Security [...] Security Living Lab 3 Bildtext Spatenstich Digital Security Living Lab 1 & 2: Nahmen den Spatenstich zum Bau des Digital Security (Living) Lab der Forschung Burgenland am Campus der FH Burgenland in Eisenstadt

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

Bolyos aus Nikitsch für ihre „Grenzbubenprotokolle“ Sonderpreise für Jugendliche erhielten: Michelle Bauer, Rohrbach an der Lafnitz (Stmk – HTL Pinkafeld) Lea Panzirsch, Wiesen Elisabeth Toth, Neusiedl am [...] Gewalt 2022“. V.l.: Anna Steiner (Jugendpreisträgerin), Jugendanwalt Christian Reumann, Michelle Bauer, 1. Preisträgerin Birgit Hofmann-Neuhold (hinten), Lea Panzirsch (Jugendpreisträgerin), 2. Preisträgerin

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

für Naturschutz der PANNATURA GmbH, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Franziska Bauer, Bibermanagement und Bürgermeister Anton Wiedenhofer (Draßmarkt) im Biberrevier in Draßmarkt (v.l [...] PANNATURA GmbH, Klaus Michalek, Biotopmanager des Naturschutzbundes Burgenland, Bibermanagerin Franziska Bauer und Bürgermeister Anton Wiedenhofer (Draßmarkt) im Biberrevier in Draßmarkt (v.l.). Bildquelle: L

Oliven aus dem Burgenland: Chance für heimische Bauern im Kampf gegen den Klimawandel 

Relevanz:

länger, die Extremwetterereignisse häufiger werden – eine Riesenherausforderung für die heimischen Bauern. Die „Agro Rebels“ sehen darin aber auch neue Chancen. Das Agrar-Start-Up will mediterrane Obstsorten [...] Potential wollen die Jungunternehmer in Zukunft gemeinsam mit burgenländischen Landwirten nutzen. Bauern mit Interesse, Mut und freier Fläche können sich jederzeit bei ihnen melden. Zum Herunterladen der

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit