jährlich an, nun sollen weitere 50.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr in die Region kommen. Der Bau der neuen Anlage bedeute einen deutlichen Mehrwert für die regionale Wertschöpfung und sei ein wichtiger [...] Verkauf zu bewegen, um damit die notwendige Fläche für das Hotel zu erhalten. Bei der Planung und dem Bau spielte Nachhaltigkeit von Beginn an eine große Rolle. „Ein Projekt wie dieses wäre nicht jedem gelungen:
Bedeutung zugemessen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff „lowtech“ – also technikreduziertes Bauen – immer wichtiger. Das steht auch im Fokus des heute, Freitag, 04. März 2022, feierlich eröffneten [...] (EFRE) finanziert und von Bund und Land Burgenland kofinanziert. 1,8 Millionen Euro flossen in den Bau des Lowtech-Gebäudes. Landesrat Dr. Schneemann dazu: „Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie sind und
Projekten und Maßnahmen besticht und in besonderer Weise dem diesjährigen Wettbewerbsmotto „Brücken bauen“ gerecht wird. Herausragend sind neben den unzähligen Sozialprojekten auch der vorbildliche Umgang [...] Bestandsjubiläum. Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art, wie bspw. Bau einer Mehrzweck- bzw. Veranstaltungshalle, Gemeindezentrum und vieles mehr", sagte Eisenkopf. Europäischer
länger, die Extremwetterereignisse häufiger werden – eine Riesenherausforderung für die heimischen Bauern. Die „Agro Rebels“ sehen darin aber auch neue Chancen. Das Agrar-Start-Up will mediterrane Obstsorten [...] Potential wollen die Jungunternehmer in Zukunft gemeinsam mit burgenländischen Landwirten nutzen. Bauern mit Interesse, Mut und freier Fläche können sich jederzeit bei ihnen melden. Zum Herunterladen der
überreichte einen Warengutschein im Wert von € 1.000.-. Michael Mohl, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz Burgenland würdigte Alitis Verdienste mit einem Gutschein für einen Wellness-Urlaub. Arbeitsunfall [...] Neusiedl-Bgm.in Elisabeth Böhm, LH Hans Peter Doskozil, Michael Mohl, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz, Preisträgerin Nurtenka Aliti, Elvis Aliti, Niki Aliti, Peter Engelbrechtsmüller, Vors. d. AU
rer Georg Pehm, Architekt Gerald Prenner und Projektleiter DI (FH) Jürgen Trimmel. eröffneten den Bau mit einem gemeinsamen Spatenstich. Drei Forschungs- und Kompetenzcenter sollen künftig im Digital Security [...] Security Living Lab 3 Bildtext Spatenstich Digital Security Living Lab 1 & 2: Nahmen den Spatenstich zum Bau des Digital Security (Living) Lab der Forschung Burgenland am Campus der FH Burgenland in Eisenstadt
Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz [...] Projektwerber oft für ein Projekt an drei Stellen um Genehmigung ansuchen - bei der Gemeinde für den Bau, bei der BH um eine wasserrechtliche und beim Land um eine naturschutzbehördliche Genehmigung, kann
Klientennummer anzugeben. Link zur Beantragung der AMA-Betriebs Klientennummer Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. Was wird gefördert? Adaption von Spezialgeräten [...] Klientennummer anzugeben. Link zur Beantragung der AMA-Betriebs Klientennummer Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. ONLINE ANTRAG – hier können Sie den Antrag auf Förderung
Startseite Themen Bauen/Wohnen Grundsteuerbefreiung Grundsteuerbefreiung Feststellung der Förderbarkeit für die Errichtung eines Eigenheimes zum Nachweis der Grundsteuerbefreiung Die Grundsteuer ist eine [...] Ausgabe April 2019. Antragsformular als PDF herunterladen Antragsformular als WORD herunterladen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion
Gewährung bzw. Auszahlung des Pflegegeldes ist Ihre pensionsauszahlende Stelle (PVA, BVA, SVA der Bauern, SVA der gewerblichen Wirtschaft, etc.) zuständig. Ihre Ansprechpartner in Angelegenheiten des P [...] er Außenstelle Eisenstadt Neusiedler Straße 10 7000 Eisenstadt T 05 0405 F 05 0405-23991 SVA der Bauern Regionalbüro Burgenland Siegfried-Marcus-Straße 5 7000 Eisenstadt T 02682 63116 SVA der gewerblichen