profitieren dadurch direkt. „Die Friedensbotschaft ist in den bewegten Zeiten, in denen wir leben, aktueller denn je. Die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen das Brauchtum des Sternsingens, und deshalb [...] sie die Dreikönigsaktion gerne“, betonte der Landeshauptmann, der selbst als Kind in seiner Heimatgemeinde als Sternsinger unterwegs war. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: S
setzen besonders Alleinerziehenden zu. Weil für sie das Budget für Weihnachtsgeschenke aufgrund der aktuellen Situation meist ohnehin sehr knapp ausfällt, hat der Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein“ [...] Wunschzettel-Wünsche erfüllen, werden Kinderaugen zu Weihnachten zum Leuchten gebracht. Kinder, die daheim an der Armutsgrenze leben, können ihren Weihnachtswunsch dem Verein mitteilen. Den Brief ans Christkind
jetzt in seiner zweiten Auflage in einem neuen, frischen Erscheinungsbild. „Die Geschichte unserer Heimat in allen ihren Facetten wird im Historischen Atlas gezeigt. Sie ist in dieser erweiterten und üb [...] der Atlas die Geschichte der Region. Die Beiträge der ersten Auflage wurden ergänzt und auf den aktuellsten Stand der Geschichtsforschung gebracht. Die Zahl der teilweise vollkommen neuen Bilder wurde auf
einfach zu pflegen und ist ein echter Blickfang im Garten. Nicht nur, dass die Blume Kund*innen in heimische Gärtnereien bringen soll, soll sie auch auf die Top-Qualität der regionalen Betriebe mit ihren Pflanzen [...] Burgerstraße 53, 7503 Großpetersdorf Gärtnerei Kornfeld, Berggasse 2, 7551 Stegersbach Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Melanie Balaskovics: „Die Förderwerkstätten bieten KlientInnen der Tagesbetreuung aber auch der Wohnheime eine Beschäftigung und fördern ihre Kreativität. Mit Unterstützung der BetreuerInnen kommen hier [...] tätten: https://www.caritas-burgenland.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderung Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
soll die Bandbreite der österreichischen Forschung vor den Vorhang holen. Aktuelle Forschungsprojekte sowie Interviews mit heimischen ForscherInnen sollen einen Blick hinter die Kulissen der Forschung geben
müssen diese kritische Zeit nutzen, um die Regionalpolitik in Europa zu stärken,“ so Illedits. „Die aktuellen Arbeitsmarktprobleme zum Beispiel sind Folgen der ausbleibenden Lohnniveau-Angleichung in Europa [...] die gesamte Union,“ analysiert Illedits in Bezug auf seine jüngsten Anstrengungen zum Schutz des heimischen Arbeitsmarktes auf europäischer Ebene. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: SANDRA PRÜKLER
in Kombination zu betrachten – noch bevor die Ergebnisse der Vorsaison vorliegen, zeigt sich die heimische Branche zuversichtlich für einen starken Sommer 2025. Die bedeutendsten Treiber sind dabei das [...] im Bereich des Gastgewerbes bei. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ergänzt: „Eine aktuell durchgeführte Umfrage zeigt, dass die Branche für den Sommer positiv gestimmt ist. Nach einem – vor [...] Weiterhin sind eine tendenziell kürzere Aufenthaltsdauer, kurzfristigere Buchungen mit Blick auf die aktuelle Wettersituation sowie im Vergleich zum Vorjahr etwa gleichbleibende Ausgaben für den Urlaub im
nur ihre Radeltage im Profil eintragen. Aktuell sind bereits 27 Betriebe und 1.768 Teilnehmende aktiv bei Burgenland radelt dabei. Damit liegt das Burgenland aktuell im Bundesländervergleich (aktiv Teilnehmende [...] MitarbeiterInnen konnten ihr Fahrrad in der Früh zum Service bringen und es nach der Arbeit wieder mit heimnehmen. Alle, die an diesem Tag mit dem Rad in die Arbeit gekommen sind, bekamen von der Mobilitätszentrale
Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Neuerrichtung eines Eigenheimes - Neubau Die Förderung für die Errichtung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit [...] Neuerrichtung eines Eigenheimes mit höchstens zwei Wohneinheiten. Was ist ein Zubau? Ein Zubau ist die Schaffung einer zusätzlichen Wohneinheit bei einem bereits bestehenden Eigenheim. Jede Wohneinheit muss [...] Richtlinie für die Errichtung von Eigenheimen für den Privaten Wohnbau) Behindertengerechtes Bauen: (gemäß § 12, Punkt 7der geltenden Richtlinie für die Errichtung von Eigenheimen für den Privaten Wohnbau) Hier