„Tag der offenen Tür“ bietet in einigen Museen die letzte Möglichkeit, noch die eine oder andere Ausstellung zu besichtigen, ehe die diesjährige Museumssaison zu Ende geht. Um weitere Informationen zu den
privat – man kann sich ein Leben ohne Smartphone, Tablet oder Laptop, ohne Smarthome, nicht mehr vorstellen. Dass dabei allerdings auch Gefahren lauern und begleitende Sicherheitsmaßnahmen unumgänglich sind
nach den „Green Events“-Kriterien geplant, organisiert und umgesetzt. Die wesentlichen Faktoren stellen dabei die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, Energieeffizienz, Abfallmanagement, regionale
1.700 BesucherInnen. Soziallandesrat Christian Illedits nennt als wichtigstes Ziel neben der Bereitstellung eines dichten Gesundheitsnetzes im Land Burgenland die Umsetzung von Gesundheits-Vorsorgeangeboten
Änderung des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes beschlossen: Zum einen wurde fixiert, dass die Antragstellung für die "Hilfe in besonderen Lebenslagen“ vereinfacht wird, zum anderen folgt in Kürze ein Erlass
währte ebenfalls einen kleinen Einblick: "Vor vier Jahren wurde bei mir die Diagnose Epilepsie festgestellt. Die Schule und insbesondere Petra haben mir sehr in dieser Zeit geholfen. Es macht mir auch jetzt
aber auch davon überzeugt, dass mit dem neuen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine wichtige Weichenstellung zum Wohle des Landes vorgenommen wird und damit die besten Voraussetzungen für die Zukunft des
Mitgliedstaat Dienste, die über die nationalen Notrufnummern (einschließlich 112 und 116) zur Verfügung gestellt werden. Diplom-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit (A), Schwerpunkt Familienarbeit (F)
Holocaust“ bezeichnet werden. Im Jahr 2008 begann das Kulturreferat des Landes Burgenland mit der Erstellung einer wissenschaftlichen Datenbank über die Opfer des Nationalsozialismus. In der Opferdatenbank