Natur sowie die ökologische Zusammenhänge und die Vielfalt der heimischen Wildtiere und ihrer Lebensweisen kennen. Zum Zwecke der Waldpädagogik wurde durch Agrarlandesrätin Verena Dunst, die Öffentlichkeits-
Hänge sind über kalkreichen Sedimenten ausgebildet, die einen stark wechselnden Wasserhaushalt aufweisen. Reiche Wasserversorgung im Frühling und Trockenheit im Sommer haben zur Entstehung artenreicher
Entschädigungen für Auflagen in Europaschutzgebieten (Natura 2000), Prämien für umweltschonende Wirtschaftsweisen im Wald und im Offenland aber auch Bildungsmaßnahmen und sonstige Naturschutzprojekte (z.B.
Monatsberichte 2017 Feinstaubstatistik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2017 Station Eisenstadt Kittsee Oberschützen Lutzmannsburg* seit 21.11.16 Jennersdorf* seit 19.04.16 Messwert PM10 PM10
Richtlinien zum Download Der Antrag ist bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft bzw. den Magistraten Eisenstadt und Rust mit allen erforderlichen Unterlagen einzureichen. Zum Runterladen des Informationsfolders
Startseite Themen Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Stoffungebundene Sucht & Verhaltensweisen Internetsucht - Was ist das? Internetsucht - Was ist das? Soziale Medien sind integraler Bestandteil [...] Phasen der Suchtentwicklung Illegale Substanzen Legale Substanzen Stoffungebundene Sucht & Verhaltensweisen Internetsucht - Was ist das? Cybermobbing Gaming Essstörungen Zusammenhang Sucht und andere
Einspeisung ins Stromnetz? Die Möglichkeit den Strom einer Photovoltaik-Freiflächenanlage ins Netz einzuspeisen ist eine Grundvoraussetzung für die Ausweisung als Zone. Der überprüfbare Nachweis dafür ist vor [...] zuständig. Im Burgenland ist das im Regelfall die Netz Burgenland GmbH, Kasernenstraße 9, 7000 Eisenstadt. Unterlagen zur Vorgehensweise sind abrufbar unter: Prozessbeschreibung für den Netzzugang bei
kleine Ersatzteile, die für eine Weiterfahrt benötigt werden, sind kostenlos und werden mit dem Vorweisen der Burgenland Card gedeckt, auch ohne ARBÖ Mitgliedschaft – das ist einzigartig in ganz Österreich [...] Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 21. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at