Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
n Bruckneudorf die zweite Phase angelaufen. „Wasser zieht Kinder magisch an, aber jede offene Wasserstelle kann für sie eine potentielle Gefahrenquelle sein. Es ist uns ein großes Anliegen, solche Risiken
sie in ausreichendem Maß erfolgt, eine wesentliche Voraussetzung für eine gesunde Lebensführung darstellt. Sport trägt nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur mentalen Gesundheit bei. Seitens des Landes
in den kommenden zwei Jahren weiter ausgebaut werden soll, rechnet man mit rund 30 zusätzlichen Stellen. LR Dr. Leonhard Schneemann: „Man kann die Firma Katzbeck als Vorzeigebetrieb in der Region bezeichnen
Größtmöglicher Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hochwasserschutz_01 Hochwasse
haben unsere Hausaufgaben gemacht. Denn obwohl uns die Krisengegenwart vor viele Herausforderungen stellt, garantiert ein Bündel an Maßnahmen diese bestmöglich zu bewältigen. Der Erfolg gibt uns Recht. Im
Jungfeuerwehrleute und die große Teilnehmerzahl an den Leistungsbewerben zeigen zum einen den hohen Stellenwert, den Freiwilligkeit im Burgenland auch bei der Jugend genießt, und dass es auch bei der Jugend
einen Vizeeuropameister haben. Robotik hat im burgenländischen Bildungssystem einen sehr hohen Stellenwert. Mit der Einführung des Wahlpflichtfachs Coding und Robotik im Schuljahr 2018/19 an den burgen
000 BesucherInnen an. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der COVID-19-Pandemie werden mehr als 200 Aussteller aus der Auto-, Wellness- und Baubranche auf der Pannonia 2022 erwartet. Sie präsentieren ihre Produkte