EB-Vorstand Stefan Sharma, Andreas Liegenfeld und Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep stellten das Konzept heute, Donnerstag, bei einem Pressegespräch vor. Schon 2022 soll der erste SonnenWein [...] und auch Freiflächen für Photovoltaikanlagen. Und wir brauchen innovative Projekte wie das heute vorgestellte, das eine Mehrfachnutzung ohne Versiegelung des Bodens garantiert. Das Projekt SonnenWein zeigt
Wellness und Liegenplätze: die Weichen für die nächste Ausbaustufe der Sonnentherme Lutzmannsburg sind gestellt. Details zum 20-Millionen-Euro-Investitionspaket gaben heute, Dienstag, Landeshauptmann Hans Peter [...] nn Hans Peter Doskozil. Bis zum Frühjahr 2024 sollen der Bau- um bzw. der Umsetzungsplan fertig gestellt sein, im 2. Quartal 2024 soll die bauliche Umsetzung starten. Resort ein wichtiges Aushängeschild
hinter der Bühne werden die schönste asiatische Liebesgeschichte auf die Seebühne bringen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Denn 1862 holte König Mongkut [...] en Londoner und Amsterdamer Theater gespielt. Im selben Zeitraum hat er sich als Film- und Fernsehdarsteller einen Namen gemacht. Wie in Mörbisch üblich wird es ein klassisch-authentisches Bühnenbild geben
Merkblatt für Landwirte, Viehhändler, Schlachtpersonal, Bürgermeister etc Verbrauchergesundheit Häufig gestelle Fragen Welche Tiere werden von der Maul- und Klauenseuche befallen Die Viruserkrankung kann bei [...] getötet und unschädlich beseitigt. Was geschieht mit erkrankten Tieren? Wird MKS bei einem Tier festgestellt, muss der ganze Bestand eines Hofes getötet und unschädlich beseitigt werden, damit die Tierseuche
Fortbildung zum Thema „Upcycling“. Im Anschluss daran wurden tolle Werkarbeiten mit den Kindern hergestellt. Die Aktivitäten wurden beim Sommerfest auch einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Volksschule [...] Donnerskirchen sehr engagiert tätig. Er ist vor allem der wichtige Ansprechpartner für die Abfallsammelstelle (ASS) in Donnerskirchen. In dieser Position erlebt man Herrn Eiweck in einer herausragenden
bleibt, hat das Land Burgenland auch 2022 Rekordinvestitionen getätigt. Gesundheit hat einen hohen Stellenwert. Die Landesregierung hat im vergangenen Jahr knapp 180 Millionen Euro in die Gesundheitsversorgung [...] Planung, das Widmungsverfahren für die Grundstücke ist im Gange. Der Standort Gols garantiert nach Fertigstellung des neuen Krankenhauses eine enorme Verbesserung der medizinischen Versorgung im Nordburgenland
Fahrgäste die Möglichkeit, mit der Bankomat- oder Kreditkarte zu bezahlen. „Der Fahrplan wurde so erstellt, dass er auf die aktuell bestehenden Kurse aus den umliegenden Gemeinden abgestimmt wurde. Oberstes [...] von bestehenden steirischen Buslinien nicht optimal war, denn aufgrund der Bedienung steirischer Haltestellen war eine Fahrzeit von 1:45 Stunden von Oberwart nach Graz die Folge. Diese unterbietet der neue
besseren Bahnanbindungen und günstigeren Fahrpreisen der öffentlichen Verkehrsmittel. Außerdem stellten sie fest: „Wir müssen mehr auf unsere Umwelt schauen, sonst wird das nix mehr mit unserer Welt“ [...] en ein wichtiges Thema“, so Landesrätin Winkler, die im Anschluss die ersten Zahlen der Studie vorstellte. Konkret wurden von 2. April bis 13. Mai 2019 rund 5.000 im Burgenland wohnhafte Schülerinnen und
titut, zusätzliche MR-Geräte, Akutgeriatrie/Remobilisation an zwei Standorten oder unser neu aufgestelltes Brustgesundheitszentrum im Südburgenland. Und wir können überall auch Spitzenmedizin anbieten [...] und zukunftsgerichteten Arbeitsplatz. Die Entwicklung des Handlungsfeldes ‚Arbeitsmarkt Tourismus‘ stellt einen wesentlichen Teil der Landes-Tourismusstrategie 2030 dar. Aus diesem Grund haben wir unter
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bezirk Oberpullendorf Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung