nn Hans Peter Doskozil „In diesen Tagen sei mir ein Ausflug in den Fußballjargon erlaubt – die Bestellung von Andreas Vitásek als Intendant des KULTUR SOMMER GÜSSING ist ein Volltreffer! Er hat mit einem [...] und in kürzester Zeit ein hochkarätiges Programm sowie ein professionelles Setting auf die Beine gestellt. Man kann dieses Momentum ganz gut mit dem unserer Fußballnationalmannschaft vergleichen: Ich verspüre
Errichten gesetzt. Parallel dazu müssen die bestehenden Heizsysteme auf emissionsfreie Heizsysteme umgestellt werden. Einer der wesentlichen Schwerpunkte des europäischen Green Deal ist der Kampf gegen die [...] Rahmen der Pressekonferenz im Vorfeld des Jugendlandtages die Europäische Mittelschule Oberwart vorstellt (v.l.) B ildtext Jugendlandtag EU Spezial_02: Beim heutigen „Jugend im Landtag“-EU Spezial nahmen
die Initiative zur Baulandmobilisierung, um jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Bei den Ausnahmen für die Baulandmobilisierungsabgabe wird die Altersgrenze von 30 auf 45 Jahre [...] n Abgabenhöhe versandt. „Uns geht es darum, jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Das ist gerade in Zeiten von Rekord-Teuerung ein Gebot der Stunde“, so Dorner. Supermärkte nur mehr
riums bestellt werden. Hilfsangebote für Young Carers Betroffene Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie am Thema Interessierte können sich an folgende Stellen wenden:
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
erfolgt ein weiterer Schritt in der Umsetzung des neuen wohnortnahen Pflegekonzepts. Genau dabei stellt das Pflegestützpunktmodell das Herzstück dar. In den 71 Stützpunkten in den 28 Regionen treffen
die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Feier teilnahm, unterstrich den Stellenwert der Fußballvereine in den Gemeinden: “Wie groß die Begeisterung für Fußball in unserem Land ist
Einblicke in die archäologische Arbeit im Burgenland. Einzelne Initiativen werden dabei im Detail vorgestellt: von Flagship-Projekten über aktuelle Informationen bis hin zu Workshops mit Schulen. Für weitere
werden von den Unternehmen derzeit ohne Verbindlichkeitscharakter in die ZIS-Datenbank (Die Zentrale Stelle für Infrastrukturdaten) des Bundes eingemeldet. Die von den Anbietern eingemeldeten Gebiete fallen
errichtet. Das Ärztezentrum wurde bereits im Oktober 2022 und das Gemeindeamt im August 2023 fertiggestellt. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, insgesamt waren 12 Betriebe am Bau