kindern bei der Eröffnung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Franz-Josef Kappel, 28. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] ergarten (Zubau plus Kinderkrippe) wurde in Wimpassing an der Leitha im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Ernst Edelmann und weiteren Vertreterinnen und Vertretern [...] Sie auf den folgenden Link: Eröffnung KG Wimpassing Bildtext Eröffnung KG Wimpassing: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Ernst Edelmann (2.v.r.), LAbg. Bgm.in Rita Stenger (l
€ für burgenländische Vereine bereitgestellt. Neben der finanziellen Unterstützung informiert das Land aktiv Jugendliche über ehrenamtliche Tätigkeitsfelder in unserem Bundesland. Landesregierung LH Mag [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Ehrenamt und Vereine Ehrenamt und Vereine Für den starken sozialen Zusammenhalt im Land spielen die fast 100.000 freiwilligen Vereinsmitglieder [...] rund 4.900 Vereinen im Land eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wertvollen Beitrag für eine lebendige und funktionierende Gemeinschaft. Die Landesregierung bekennt sich zur Au
zunehmenden Komplexität eine intensive Betreuung. Als Unterstützung wurde 2020 im Burgenland die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) gegründet, die sich mittlerweile zu einem erfolgreichen Projektentwickler [...] Astrid Eisenkopf, Purbachs Bürgermeister Martin Horak, Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland sowie Gemeindevertretern heute Freitag, 16. September 2022, nach einjähriger Bauzeit feierlich [...] gen Kindergartens zeichnen sich das Architekturbüro „plusminusnull“ und die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB), die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten
Frauentag in Deutschland verboten. Die Nationalsozialisten fierten lieber den Muttertag, weiler besser zu ihrem Frauenbild passte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Frauentag in Westdeutschland wieder gefeiert [...] ein Sozialhaus gespendet. Seit 2010 wird der Burgenländische Frauenpreis, der Rosa-Jochmann-Preis , verliehen - ein Preis für besondere Frauen im Burgenland. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt
Bauprogramm: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Baudirektor Wolfgang Heckenast. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 14. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] massiv gestärkt. Ähnliche Impulse für das Südburgenland erwartet sich der Landesrat durch die Errichtung der S7: „Die neue Schnellstraße wird dem Südburgenland einen zusätzlichen Schub geben und für kluges [...] - in der aktiven Bauphase. Ziel der Landesregierung im Burgenland sei es, in Zukunft die Baumaßnahmen verstärkt in Eigenregie umzusetzen, informierte der Landesrat. Dafür werden derzeit die Vorbereitungen
Betriebsrat Ernst Weingrill. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 26. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Südburgenland Bus 1 Südburgenland Bus 2 Bildtext Südburgenland Bus 1: Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen - Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und VBB-Geschäftsführer [...] , immer mehr Menschen aus dem Südburgenland fahren auf die neuen Buslinien ab. Der Südburgenlandbus ist voll durchgestartet und auf der Überholspur“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner am Montag in einer
ärung Fütterungsarzneimittel - Mischbuch Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Tierarznei- und Arzneifuttermittel Tierarzneimittel Eine tierärztliche Behandlung und somit auch die Arzneimitt
Vortrag Dr. Marlene Kirchner, Land Vorarlberg: Tierschutz, Tierethik und Tierrechte" Vortrag Dr. Ulrich Herzog, BMASGK: "Aktuelles aus dem BMASGK" Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges [...] Oberrisser, Bienenseuchensachverständiger Tiergesundheitsdienst Burgenland – Bienengesundheitsprogramm Dr. Claudine Mramor, TGD-Burgenland Neues aus der Wissenschaft der Bienen – interessante Studienergebnisse [...] kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027
In Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landespolizeidirektor Martin Huber, Landespolizeidirektor-Stv. Werner Fasching, [...] Siess, 30. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Astrid Eisenkopf, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber, Klubobfrau LAbg. Regina Petrik, Vizebürgermeister Istvan Deli, Polier Reinhard Taschner Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian
en Union (Karte) Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Mitgliedsstaaten der EU, Zeitreihe (Tabelle) BIP pro Kopf in Kaufkraftstandards, Mitgliedsstaaten der EU (Grafik) Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach NUTS-2 [...] Regionen der Mitgliedsstaaten der EU (Tabelle) BIP pro Kopf in Kaufkraftstandards, Bundesländer (Grafik) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie [...] Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft