einmal mehr, dass hier vorausschauend geplant wird, Potentiale analysiert und zukünftiges Wachstum berücksichtigt werden um auch in Zukunft eine erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde sicherzustellen. Für dieses [...] jeden Tag, jede Stunde dazu. Daher ist es wichtig, dass sie gut begleitet werden. Unter diesem Gesichtspunkt ist sowohl der Kindergarten aber auch die Schule gesellschaftlich von großer Bedeutung“, so B
t verständlich machen. „Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem die Neugier an der Wissenschaft wecken", betont Forschungslandesrat [...] und Wohlstand verbunden. Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem die Neugier an der Wissenschaft wecken", so Landesrat Schneemann
und von den Nazis zerstörten Teil der burgenländischen Identität zu sichern und gleichzeitig ein sichtbares Zeichen einer verantwortungsbewussten Erinnerungskultur zu setzen. In diesem Sinne wurde auch das [...] die Synagoge jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18.30-20.30 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet sein. Die Wanderausstellung „Das kurze Leben der Ruth Maier“ befindet sich in diesem
sich zu ihrer Aufgabe, den Aufenthaltsraum für ihre Schule neu einzurichten. Heute, Dienstag, besichtigte Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Direktor Wilhelm Pfeiffer und Lehrer Roland Fischer [...] Bevor das Mobiliar in Echtmaßen gebaut wurde, erstellten die drei Schüler jeweils ein 3D-Modell zur Ansicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. April 2024 Landesmedienservice Burgenland
Schutz der Großtrappe in Mitteleuropa aus, ein neues Projekt ist bereits in Vorbereitung – mit guten Aussichten auf Förderzusage und Start noch im heurigen Jahr. Der Projekt-Schwerpunkt soll weiterhin auf l [...] auch auf andere europäische Großtrappenpopulationen umgelegt werden”, zeigt sich Haider-Wallner zuversichtlich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Großtrappenschutz 1 Großtr
g und Zielerreichung der EU-Programme sowie Additionalitätsprogramme Schnittstellenmanagement hinsichtlich Programmgenehmigung und -implementierung Qualitätssicherung Programmabwicklung Programmverantwortliche [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
bevor dann im Herbst mit der operativen Arbeit gestartet wird. Bei den langfristigen Planungen berücksichtigen müsse man auch die Landwirtschaft. „Wie uns der Klimawandel zwingt, in ganz vielen Bereichen [...] verwendet werden würde, so Dorner. Der Landesrat und Task-Force Leiter Sailer sind jedenfalls zuversichtlich, dass all die genannten Maßnahmen für den See greifen werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken
Oberwart, die im kommenden Jahr fertiggestellt wird. Die Kosten dafür sind im Budget bereits berücksichtigt, der Neubau ist abbezahlt. „Mit der Klinik Oberwart zeigen wir, wie durch kluge Finanzierung [...] betont der Landeshauptmann und fügt abschließend hinzu: „Ich bin trotz aller Herausforderungen zuversichtlich, dass das Jahr 2024 ein gutes Jahr für das Burgenland sein wird. Allen Burgenländerinnen und
509 Millionen Euro – seien hingegen die Auszahlungen gestiegen. „Heute, viele Monate nach dem Sichtbarwerden der ersten finanziellen Auswirkungen der Krise, zeigt sich rückblickend, dass die burgenländischen [...] Zweck 10 Prozent. In Niederösterreich würden 50 Prozent, in Oberösterreich 40 Prozent eingehoben. Angesichts der immer komplexer werdenden Aufgaben in Burgenlands Gemeindestuben sei das Land den Kommunen
fortzusetzen will Landesrat Illedits die Gemeindeabteilung des Landes nicht nur als kontrollierende Aufsichtsbehörde sehen, sondern vielmehr als verlässlichen Partner auf Augenhöhe positionieren: „Unsere burg [...] gewährleistet. Die ausgegliederten Gesellschaften sind derzeit nur im Ausweis über die Beteiligungen sichtbar. Das Vermögen und die Schulden der Beteiligungen sind im Rechnungsabschluss der Gemeinde zum gegebenen