Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Ortsteil Oberpetersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

an junge Familien, die im Ort bleiben wollen, "und für die wir neue Bau- und Wohnmöglichkeiten schaffen müssen. Dabei dürfen wir aber auch nicht auf den Ortskern vergessen, der besonderer Maßnahmen bedarf"

Charity-Doppelturnier im Zuge der Burgenland Energie Tennis-Staatsmeisterschaften

Relevanz:

uns. Außerdem wird die Jugendarbeit erweitert. Wir wollen ein großes Tennisangebot für die Jugend schaffen. Das sorgt auch für Wertschöpfung und soll den Tennissport auch für die Zukunft sichern." Mag. Dr

1. Burgenländische Naturgartentage

Relevanz:

ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora zu schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Volksbildungswerk angesiedelt und seit

„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

entsprechend anpassen. Nur durch mehr Rücksichtnahme und erhöhte Vorsicht werden wir es gemeinsam schaffen, die Unfallzahlen von Kindern im Straßenverkehr zu senken“, appelliert AUVA-Obmann DI Mario Watz

Mauersegleransiedelung in der BHAK/BHAS Neusiedl wird revitalisiert

Relevanz:

kommen jedes Jahr zu ihrem Brutplatz zurück. Umso wichtiger ist es, ihnen einen Niststandort zu schaffen, der langfristig erhalten bleibt. „Bei diesem Projekt wird neben der Unterstützung der Mauersegler

„7 x Digital“

Relevanz:

Kunsthaus, wie das OHO, will und kann den Einfluss des „digitalen Fortschritts“ auf das künstlerische Schaffen, aber auch auf unsere Wirklichkeitserfahrung nicht ignorieren. Im Rahmen seines digitalen Herbs

Erstbetankung des 20. Biogas-LKWs  der Stipits Entsorgung GmbH

Relevanz:

durch Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Seit nun schon 50 Jahren steht die Vision, etwas schaffen und bewegen zu wollen, im Mittelpunkt des südburgenländischen Familienbetriebes und Entsorgungs

Luftqualität im Burgenland auf hohem Niveau

Relevanz:

regionale Luftwerte auf der Website des Landes publiziert. „Mit der Veröffentlichung der Luftgütewerte schaffen wir ein transparentes System, das für alle interessierten BürgerInnen zugänglich ist und können

"offen." Zweiter Tag der offenen Ateliers und Kunstorte am 12. Juni 2022

Relevanz:

"Es ist mir umso wichtiger, dass wir mit Veranstaltungen und neuen Formaten wie 'offen.' die Schaffensräume der burgenländischen Künstlerinnen und Künstler und somit die Welt der burgenländischen Kunst

Land Burgenland, BMK und ÖBB unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland

Relevanz:

in die Bundeshauptstadt zu verkürzen und somit einen Mehrwert für die PendlerInnen der Region zu schaffen. Umgestaltung von Bahnhöfen & Multimodale Verkehrsknoten Um den BahnkundInnen ein ansprechendes

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit