Kaisersteinbrucher Kirche aus Breitenbrunner Kalksandstein. Kaiserstein vom Schloss Neugebäude, Schloss Schönbrunn, Albertina-Hofburg, Vermählungsbrunnen, Steinmuster der Brüche (Meister Opferkuh), Steinmetzwerkzeuge
Kunstfabrik Wien bei Peter Mairinger runden meine bisherige Ausbildung ab. Es ist immer wieder eine schöne Erfahrung, meine Bilder wachsen zu sehen, meine Empfindungen und Eindrücke auf einer Leinwand oder
Christina Lag-Schröckenstein lebt und arbeitet im Burgenland. Schon als Kind lebte die Künstlerin Christina Lag-Schröckenstein ihr gestalterisches Potential mit unterschiedlichen Ausdrucksformen und auf
geschichtsträchtigen Lutherstadt Wittenberg geboren und verbrachte dort meine Kindheit und Schulzeit. Schon früh interessierte ich mich für den menschlichen Körper und seine Heilung, was mich dazu bewegte eine
die Kids von Trainerin Susanne Janisch (Verein Union Ringerclub Leithaprodersdorf), die das Projekt schon seit mehreren Jahren in der Volksschule Leithaprodersdorf betreut. Ein toller Auftakt der zeigt, dass
seien die Gärtner und Floristen wichtig, so der Landeshauptmann: „Sie leisten einen Beitrag zur Verschönerung unserer Gemeinden und vieler privater Heime. Sie sind auch eine unverzichtbare Säule der Wirtschaft
ten künftiger Kooperationen ausgelotet. „Die Beziehungen zwischen dem Burgenland und Ungarn sind schon aufgrund der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von besonderer Bedeutung. Als Nachbarn und
stärken und die damit verbundenen Arbeitsplätze langfristig abzusichern. Wir arbeiten daher auch schon seit Wochen intensiv mit dem Management an alternativen Energielösungen“, sagt Landeshauptmann Hans
erfüllen wird. Ich konnte Dr. Jonischkeit persönlich bereits näher kennenlernen und uns verbindet schon jetzt ein sehr herzliches Miteinander. Ich wünsche ihm für seine Tätigkeit alles Gute“, so der La
mit großer Empathie und als begeisterten Burgenland-Liebhaber kennengelernt und freue mich deshalb schon auf die Lektüre und bin gespannt auf seine Beobachtungen“, sagte Landeshauptmann Doskozil. „Das u