Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Zooming Culture Festival 2016

Relevanz:

Slammerin Nadine Lenzinger mit ihren Texten auftreten. Die erst 19 Jahre junge Frau aus dem Mattersburger Bezirk hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen in der Poetry Slam Szene gemacht. Sie [...] Jedes Jahr im November blickt die alternative Musikszene Österreichs gebannt ins Südburgenland nach Oberwart, wo heuer zum bereits 9. Mal das Jugendkulturfestival ZoomingCulture die angesagtesten Bands [...] Bands der heimischen Musikszene versammelt. Krautschädl Taratara: An Krautschädl kam in den letzten Jahren wohl niemand vorbei. Unter dem Begriff Goschnrock kreierten die drei Oberösterreicher ein eigenes

Doskozil und Sharma präsentieren neue Kooperation für Speicher im Haushalts- und Gewerbebereich

Relevanz:

Energie, erläutert, dass man in den letzten Jahren im Energiebereich bereits große Schritte gegangen sei. „Wir haben uns im Burgenland in den letzten fünf Jahren in der Energieunabhängigkeit von 50 Prozent [...] mit einem Volumen von 500 Megawattstunden an acht Standorten errichten und investiert dabei rund 100 Millionen Euro im Burgenland. „Das aktuell größte Batteriespeicherprojekt Österreichs werden wir in [...] Finanzierungskosten. Im Burgenland wird der Ausbau der Speicher mit einer eigenen Förderung unterstützt. „100 Salzspeicher sind sofort verfügbar. Der erste Salzspeicher Burgenlands wird im Gemeindeamt Apetlon

Bilanz und Schwerpunkte von Special Olympics Burgenland

Relevanz:

zogen eine Bilanz über die bisherigen Aktivitäten und präsentierten die Schwerpunkte für die nächsten Jahre. „Die Nationalen Sommerspiele der Special Olympics im Burgenland waren ein wunderbarer und emotionaler [...] Behindertensport mit Hans-Peter Fleck: Er wurde bei der ORF-Sport-Gala Österreich zum Sportler des Jahres gekürt. Das nächstes sportliche Highlight für die burgenländischen AthletInnen sind die Nationalen [...] Olympics Burgenland gefunden werden, der mit seinem Team ein ambitioniertes Programm für die nächsten Jahre ausgearbeitet hat, erklärte Dorner. Sharma sagte, die Vision des Landesverbandes sei, Menschen, denen

LR Dorner: Neuer Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“!

Relevanz:

dass immer mehr Leute aufs Radeln abfahren und das Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Im Bundeslände [...] des Landes beim Radfahren. „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und uns im nächsten Jahr bei ‚Österreich radelt‘ weiter steigern. Das heißt: Platz zwei sollte das [...] dieses Mal nur mehr hauchdünn mit 0,04 Prozent vorne liegt. Der erste Platz ging wie bereits die Jahre davor an Vorarlberg. Der Landesrat bedankte sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fürs Mitmachen

LR Schneemann gratulierte Firma M.C.I. in Neutal zum 21-jährigen Jubiläum

Relevanz:

bei 5,3 Prozent. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 21 Jahre M.C.I. Neutal Bildtext, 21 Jahre M.C.I. Neutal: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) besuchte zum [...] angesiedelt, feiert die M.C.I. Metalldecken GmbH in Neutal nun das 21-jährige Betriebsjubiläum. Als 100-prozentige Tochter der Baustoff+Metall GmbH Wien, vereint die Baustoff- und Metallgruppe die Kraft [...] el für gelungene Ansiedelungspolitik im Burgenland. Vom ersten Ansuchen bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2001 hat es nur wenige Monate gedauert. Genau diese Zusammenarbeit und diese Unterstützung macht das

Reflexionen zum Jahr 1945

Relevanz:

WABs 1985-1992 Reflexionen zum Jahr 1945 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1985 - 1992 Reflexionen zum Jahr 1945 Mit Beiträgen von Konrad: [...] Eisenstadt 1987, ISBN 3 85405 100 7 € 6,40 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

Monaten bis Ende des Jahres eine Strategie erarbeiten, die den Handlungsrahmen für die zukünftige Frauen- und Gleichstellungspolitik im Burgenland setzt. „Das Burgenland feiert heuer seinen 100. Geburtstag. In [...] die Bereiche Bildung, Einkommen, Erwerbsarbeit, Kinderbetreuung, Politik, Covid-19-Pandemie und 100 Jahre Burgenland analysiert. Neben aktuellen Zahlen, Daten und Fakten soll der Frauenbericht vor allem [...] Der Zeitpunkt für den Start der Strategie wurde im Frauenmonat März bewusst so gewählt: Seit einem Jahr verschlechtert die Corona-Krise die Situation vieler Frauen. Sie leiden unter den Mehrfachbelastungen

LR Schneemann: Billa Plus bereichert Businesspark Oberpullendorf

Relevanz:

Vielfalt mit frischen, saisonalen und regionalen Produkten sowie Top-Beratung an. Der Betrieb ist durch 100 Prozent Grünstrom, ressourcenschonender Kühlung und Heizung sowie Einsatz von LED-Beleuchtung nachhaltig [...] Backshop und die Frischfleischtheke. Das Frischfleisch von Pute, Huhn, Rind, Kalb und Schweiz kommt zu 100 Prozent aus Österreich. Damit haben Kund*innen die Sicherheit, ausschließlich zu österreichischer Qualität [...] Steinberg-Dörfl finden die Kund*innen Markt-Produkte der Eigenmarke Ja! Natürlich. Diese ist seit 30 Jahren Vorreiter und garantiert Bio-Frischfleisch in höchster Tierwohl-Qualität. Solidairsches Miteinander

Wiedereröffnung des Geschäftslokals nach Umbau der Fleischerei Piringer in Mörbisch am See

Relevanz:

auch die heimische Wirtschaft", betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Seit dem Jahr 2017 gibt es eine Nahversorger-Richtlinie des Landes Burgenland. Neben den klassischen Nahversorg [...] chtlinie ist einzigartig in Österreich. Investitionskosten von mindestens 10.000 Euro bis maximal 100.000 Euro werden gefördert, der Fördersatz beträgt 40 Prozent. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

Neue Doppelspitze der Gesundheit Burgenland

Relevanz:

Geschäftsführer bestätigt. Der 65-jährige Wiener Arzt war vor seinem Wechsel ins Burgenland zwölf Jahre Abteilungsvorstand für Chirurgie in der Klinik Donaustadt des Wiener Gesundheitsverbundes und gilt [...] Burgenland einige wichtige Projekte umsetzen können, die schon positive Ergebnisse zeigen, wie etwa 100 neue Ärztinnen und Ärzte, die ins Burgenland gekommen sind. Ich freue mich, dass mit Franz Öller nun [...] Bewerbung bereits mit Interesse verfolgt. Sie waren auch ausschlaggebend dafür, dass ich mich nach acht Jahren im Pinzgau entschlossen habe, mich in ein neues Umfeld mit einem spannendem Aufgabengebiet zu begeben

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit