zahlreichen Exponaten dargestellt. Weiters sind interessante archäologische Funde, die bis in die Jungsteinzeit zurückgehen, zu besichtigen. Das Tuchmachermuseum zeigt die Entwicklung des Tuchmachergewerbes
seien zusätzliche 36.000 Arbeitsplätze im Burgenland entstanden, es sei auch viel für die Ausbildung junger Menschen getan worden. „Für eine weiterhin positive Entwicklung des Burgenlandes haben weiterhin
schwachen Familien fördern“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. „Es darf nicht sein, dass junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten, Ferienwochen, an Musikstunden oder an Kursen teilnehmen
in der Freizeit – wenn sie spazieren gehen oder mit dem Rad fahren - gerne anziehen. Das macht die jungen Verkehrsteilnehmer sicherer, und Unfälle werden vermieden.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
eterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst schufen gemeinsam mit Kindern der Jungschar Breitenbrunn Reverse Graffitis Rahmen der Kampagne „Kinderarbeit stoppen“ der Dreikönigsaktion
letzten Gemeinden Luising, Rattersdorf und Liebnig Österreich zugesprochen und so das Burgenland als jüngstes Bundesland begründet. Krönender vinophiler Abschluss des 100 Jahr-Jubiläums ist der Jahrhundertwein
unterstrich die Bedeutung des Mahnmals als Zeichen der Erinnerung „an die dunkelste Zeit unserer jüngsten Vergangenheit“. Dorner: „Es ist unsere Aufgabe, die richtigen Lehren aus unserer Geschichte zu ziehen
die Rückstände dreier monumentaler Bauten aus dem 5. Jahrtausend vor Christus, der Epoche der Jungsteinzeit (genauer gesagt: des Mittelneolithikums) im Boden nachgewiesen. Als diese sogenannten „Kreisg [...] der geplanten Besucheranlage schon ab Ende Juni ein Bild vom veganen Teil des Speiseplans jungsteinzeitlicher Menschen machen! Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal
reihe MUSIK.GEDENK.SCHULE – Musikalische Wege des Erinnerns statt. „Die wesentlichen Ziele sind, junge Musiker:innen in der Region mit Werken und Biographien jüdischer Komponist:innen bekannt zu machen [...] dorf und Pädagog:innen gestaltet. Unter anderem waren zu hören: Amy Winehouse, Fritz Spiegl (ein junger Burgenländer, der ebenfalls mit einem Kindertransport fliehen konnte), Sholom Secunda und John Zorn
durchgeführt. Das Archäologie-Team vor Ort dokumentierte bisher Gruben und Pfostengruben, die die jungsteinzeitliche Besiedlung anhand von Keramikfunden veranschaulichen. Die Gräben eines bisher nur auf Basis [...] tutes für Virtuelle Archäologie die Überreste von insgesamt 4 monumentalen Erdwerken aus der Jungsteinzeit im Boden des südlichen Gemeindegebiets von Rechnitz nachgewiesen. Bei dreien dieser bislang für