Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Perücken für neues Selbstbewusstsein und mehr Lebensqualität 

Relevanz:

mannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, der Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, vieler Freunde, KundInnen und Gäste eröffneten Christoph Klee und Partner [...] Einfühlvermögen agieren, braucht das Land. Die beiden Inhaber zeigen durch ihr Engagement für die Krebshilfe Burgenland auch gesellschaftliche Verantwortung. Ich wünsche ihnen viel Erfolg für die Zukunft“

Ideenwerkstatt zu Pflege und Betreuung gestartet

Relevanz:

besonderer Schwerpunkt in der Fragestellung wird auf Digitalisierung gelegt: „Neue Technologien als Hilfsmittel sollen Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden verbessern und unterstützen. Damit sollen [...] Landesregierung nicht nur für Soziales sondern auch für Digitalisierung verantwortlich ist. „Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz oder technikunterstützenden Angeboten kann die Lebensqualität von älteren

Interreg - Bounce Back

Relevanz:

Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce

LR Dorner: Neue, funktionale Kleidung für den Tauchdienst der burgenländischen Feuerwehren

Relevanz:

Feuerwehrtauchdienst wurde im Burgenland 1967 als Sonderdienst gegründet und untersteht dem Katastrophenhilfsdienst des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland. „Besonders für den Tauchdienst mit seinen schwierigen [...] Fahrzeugen sowie Unterstützung der Polizei und des Entminungsdienst und bei vielen technischen Hilfeleistung aller Art, wie zum Beispiel Brunnenkontrollen, der Verankern von Schwimmbojen und dem Bergen von

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

„Unsere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind bekannt dafür, dass sie rasch zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird, und professionell und effizient ihre Einsätze absolvieren“, stellte Dorner fest. „Grundlage [...] den technischen Einsatz. In weiterer Folge werden den Jugendlichen praktische Kenntnisse in Erster Hilfe und beim richtigen Absichern einer Einsatzstelle abverlangt. Danach gilt es, die einzelnen Mitglieder

Wanderausstellung: Neusiedl am See und die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

rinnen und Burgenländer aber vor allem durch eine besonders herzliche Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, die bei uns gelebt wird und die Menschen auszeichnet. Diese Tugenden sind Teil der burgenländischen [...] Menschen der Beginn vor 100 Jahren alles andere als leicht. Aber es ist ihnen gelungen, mit Fleiß, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt, dieses kleine Land weit nach oben zu bringen. Mittlerweile sind wir in ve

LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf gratulierte zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf

Relevanz:

Thema Sicherheit zu den wichtigsten Aufgaben. Sicherheit bedeutet, den Menschen zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen. Das Feuerwehrwesen funktioniert im gesamten Land, "und besonders hier im Südburgenland [...] Südburgenland funktioniert. Die Feuerwehrmitglieder sind da, wenn die Menschen in Bonisdorf und Umgebung Hilfe benötigen", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin weiters. Das Feuerwehrhaus in Bonisdorf wurde

Land hat neue Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen geschaffen

Relevanz:

ich in dieser Form als ein Novum und Bereicherung für die Menschen im Land. Die Beratungen und Hilfeleistungen für Menschen mit Behinderungen wird durch diese Servicestelle auf eine neue Stufe im Burgenland [...] relevanten Bestimmungen; Information und Beratung über Unterstützungsleistungen (Assistenzdienste, Hilfsmittel, Anträge bei öffentlichen Einrichtungen etc.); Beratung und Information über Institutionen für

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Weiterer Ausbau der Servicestellen des Landes für die Gemeindeverwaltungen Unterstützung und Hilfestellungen für finanzschwache Gemeinden Novelle der Gemeindeordnung zur Begleitung und zum Monitoring von [...] Beteiligung an einer interregionalen Initiative zum Thema Förderung der Lehre Aufstockung der Finanzhilfen für Gemeinden Einführung des Gemeindeservicereferats beim Amt der Landesregierung für rechtliche

Landessicherheitsrat tagte in Forchtenstein

Relevanz:

Österreichischen Bundesheer Thema. Die Bevölkerung müsse sich auch in der Zukunft auf den Schutz und die Hilfe des Bundesheers vor allem in Katastrophenfällen verlassen können. Mit der derzeitigen Budgetlage sei [...] Leistungsfähigkeit des Bundesheers ist deutlich eingeschränkt“, sagte Gasser. In den Bereichen der Katastrophenhilfe und des Assistenzleistungen betrage die Leistungsfähigkeit „vielleicht 75 %“. Er fordert dringend

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit