Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gemeinde" ergab 2162 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf gratuliert Stadt Güssing zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

mit Historiker Karl Heinz Gober, Hedi Deutsch (ehemalige Gemeindebedienstete und Zeitzeuge) und Kommerzialrat Herbert Guttmann (damals im Gemeinderat) folgte. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Stadt, die sich in den letzten 50 Jahren ausgesprochen positiv entwickelt hat. 1973 wurde die Marktgemeinde zur Stadt Güssing erhoben. Seit 2019 gibt es eine aktive Güssinger Historische Gesellschaft, die [...] Eisenkopf sagte bei ihrem Besuch: "Die Stadt Güssing ist in vielen Bereichen top ausgestattet. Eine Gemeinde, die auf die Anliegen und Bedürfnisse der jungen Bürgerinnen und Bürger, sowie auch der älteren

Seemanagement GmbH startet in die zweite eigenständige Saison

Relevanz:

Jahr 2022 hervorragende Arbeit und hat sich mehrfach als verlässlicher und kompetenter Partner der Gemeinden erwiesen.“ Dank der in den Vorjahren gesammelten Erfahrungswerte konnte auch heuer wieder ein breites [...] erforderlich sind. Diese Maßnahmen zur Schlamm- und Schilfbeseitigung werden in zwölf der 14 Seeanrainergemeinden bzw. an 34 verschiedenen Standorten ausgeführt“, so GF Gebhardt. Zur Umsetzung kommen verschiedene [...] Schilfpflegemaßnahmen für Kanalerhaltungen und das Anlegen von Brandschutzschneisen. „Für die Tourismusgemeinden rund um den Neusiedler See war die Gründung der Seemanagement GmbH und die dadurch resultierende

LR Dorner: Burgenland mit seinen Initiativen für Bodenschutz vorbildhaft

Relevanz:

Vorliegen eines interkommunalen Projektes unter Beteiligung von zumindest 50 Prozent der Gemeinden oder zumindest zehn Gemeinden eines Bezirks oder einer Planungsregion und eine ausreichende Anbindung an ein h [...] zulässig. Darüberhinausgehende Neuausweisungen von Betriebsgebieten sind zukünftig nur bei gemeindeübergreifender Kooperation als sogenannte „Interkommunale Betriebsgebiete“ zulässig. Voraussetzung für die [...] Prozent). Oberstes Anliegen ist, dass ungenutztes Bauland der Allgemeinheit zur Verfügung steht und Gemeinden der Zugriff auf gewidmetes Bauland erleichtert wird. „Wir sind im Burgenland mit unseren Initiativen

Bildungscampus Frankenau-Unterpullendorf wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

denkmalgeschützten Gebäude befanden sich vor dem Umbauarbeiten der Kindergarten der Großgemeinde und zwei Gemeindewohnungen. Bauträger ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Die Baukosten für den [...] in Kleinmutschen wurde in den letzten Monaten ein Vorzeigeprojekt umgesetzt. Die Kinder aus der Großgemeinde können nun von kleinauf bis zum Ende der Volksschule in gleicher und gewohnter Umgebung die ersten [...] Mileder war es ein Tag zum Feiern. "Der Campus ist eine große Bereicherung für den Ortsteil und die Gemeinde", so Mileder. Und OSG-Direktor (Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) Dr. Alfred Kollar fügte an:

Akademie Burgenland - 120 Online-Seminare für Gemeindebeschäftigte

Relevanz:

den anderen komplett auf den Kopf gestellt. Um dennoch die Aus- bzw. Weiterbildung, u.a. der Gemeindebediensteten, sicherzustellen, wurde seitens des Landes und der Akademie Burgenland sehr rasch reagiert [...] und Seminarprogramm können wir dies auch in der aktuellen Corona-Krise sicherstellen,“ betont Gemeindereferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Akademie Burgenland hat sich im Jahr [...] Burgenland an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Sektors, also an Landes- und Gemeindebedienstete sowie an Beschäftigte landesnaher Unternehmen. Seit Bestehen der Akademie Burgenland können

"Der Kindergarten ist die erste und sehr wichtige Bildungsstätte!"

Relevanz:

Kindergartens erfolgen im laufenden Betrieb und erfordern eine enge Abstimmung zwischen Pädagoginnen, Stadtgemeinde und Projektleitung. Heute, Mittwoch, fand der Spatenstich statt, die Errichtungskosten belaufen [...] sidentin Verena Dunst. Die Projektentwicklung Burgenland (PEB), führt den Bau durch. Sie berät Gemeinden und öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten und ist dabei Partner für Entwicklung. Sie [...] erwiesen, das wird auch von diesen sehr geschätzt. circa 25 kommunale Projekte werden 2023 für Gemeinden mit einem Volumen von rund 45 Millionen Euro umgesetzt. Insgesamt sind rund 80 Projekte entweder

Monatsberichte 2024

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Kontakt

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Logo / Flyer / Downloads

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Monatsberichte 2023

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit