Hinblick auf eine Kooperation zwischen den Ländern. Dem Treffen wohnten seitens des Burgenlandes auch Finanz- und Kulturlandesrat Helmut Bieler, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landtagspräsident Christian
größtenteils strohgedeckt. Im Rahmen eines von der Europäischen Union und vom Land Burgenland finanzierten Projektes konnten die unter Denkmalschutz stehenden Objekte restauriert werden. Das Museum wird
heute, Dienstag, im Hallenbad Pinkafeld. Das Projekt wird von der burgenländischen Landesregierung finanziert. Es fallen daher keine Kosten für die Schülerinnen und Schüler an. Die Schwimmlehrerinnen und [...] eingebracht und immer breite Unterstützung erhalten. Insbesondere dafür, dass der Bund hier auch finanzielle Mittel für alle Bundesländer zu Verfügung stellt. Von einer künftigen Bundesregierung erwarte er
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
Um die Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden zu beschleunigen und vor Ort eine Möglichkeit zur Abklärung wichtiger Fragen zu schaffen, wird es ab der kommenden Woche für Betroffene der [...] zu einem Betrag von 15.000 Euro akontiert. „Mit diesen Akontozahlungen mildern wir den größten finanziellen Druck bei schweren Schadensfällen. Damit die Abwicklung auch hier erheblich beschleunigt wird
Betriebe zunehmend unter Druck. „Hier braucht es unbedingt Unterstützung, daher wurde auch ein Agrar-Finanzpaket in Höhe von 1,78 Millionen Euro für burgenländische Landwirtinnen und Landwirte geschnürt. Es
die gute Arbeit bedanken, die ich engagiert weiterführen werde”, so Haider-Wallner. Der Verein finanziert sich größtenteils über Mitgliedsbeiträge und Förderungen. Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige [...] ein burgenlandweites Biodiversitätsprojekt aufgenommen und erhalten fachliche Begleitung sowie finanzielle Unterstützung. „Dorfplätze, Brachflächen oder Randzonen eignen sich hervorragend als sogenannte