Eisenstadt / Brüssel, 3. November. - Das Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ und politische Gespräche zur zukünftigen Förderkulisse für das Burgenland bilden das Zentrum eines Brüssel-Besuchs, den Landeshauptmann [...] und Energiewende im Burgenland eingesetzt werden, kündigte Doskozil an: „Unser Weg geht klar in Richtung Klimaneutralität. Mir schwebt vor, dass wir gemeinsam mit der Energie Burgenland ein Programm entwickeln [...] entwickeln, mit dem wir burgenländischen Haushalten den Ausstieg aus Gas und Öl ermöglichen.“ Auch EU-Kommissar Hahn bestätigte, dass das Burgenland mit knapp 50 Millionen Euro neuerlich einen „respektablen
Startseite Themen Gesundheit Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfprogramm Burgenland Mit dem Impfprogramm Burgenland für Kinder wird die Lücke zwischen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und dem Schuleintritt [...] Das Land Burgenland hat das neue Impfprogramm (gültig seit 1.2.2018) gemeinsam mit den Impfbeauftragten der Burgenländischen Ärztekammer, in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Burgenland bzw. der [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon
Mobilitätszentrale Burgenland organisiert in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt SMART Pannonia einen E-Auto-Test im Burgenland. Von Juni bis September [...] Standorten verteilt übers ganze Burgenland mit. Die Energie Burgenland stellt für jedes E-Auto eine Tanke-Karte zur Verfügung. Alexander Pultz, Geschäftsführer Energie Burgenland Wärme und Service GmbH: „Uns [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 5. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Um den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken, wurde 1994 seitens des Landes Burgenland die Wirtschaft Burgenland GmbH ins Leben gerufen. Die wirtschaftlichen Anforderungen haben sich in den vergangenen [...] „Die zukünftige Wirtschaftsagentur Burgenland ist das wirkungsvollste Instrument im wirtschaftspolitischen Werkzeugkoffer des Burgenlandes, um Arbeitsplätze ins Burgenland zu bringen und abzusichern.“ Die [...] Tochter der Landesholding Burgenland ist, trägt nachweislich Früchte, was sich in den spezifischen Arbeitsmarktdaten wiederspiegelt. Die Zahl der Beschäftigten im Burgenland stieg von 78.000 im Jahr 1994
werden.“ „Das Burgenland hat im europäischen und österreichischen Vergleich die höchste Stromversorgungssicherheit. Diese hohe Versorgungssicherheit und die Vermeidung von Black Outs im Burgenland ist die oberste [...] oberste Priorität der Netz Burgenland und der Burgenland Energie. Daher werden im Unterschied zu anderen Netzgebieten in Österreich seit einigen Jahren intensive Investitionen in die sichere Energieversorgung [...] Millionen Euro in die Sicherheit des burgenländischen Energienetzes investiert. Derzeit befindet sich das größte Netzinfrastrukturprojekt in der Geschichte Burgenlands mit der Verbindung von Nord-, Mittel-
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Kleinlandschaft und Türkenkriege II Printverlage Bitte [...] Walachen in Kroatien und im Burgenland im 16./17.Jhdt.; Roth: Die historische Steiermark im 17. Jdht.; Schemper-Sparholz: Höfische Dekorationen des 17.Jhdts. im burgenländisch-westungarischen Raum; Szigetváry:
»Historisches Burgenland« werden die besonders wertvollen Original-Filmdokumente zur Zeitgeschichte des Burgenlands, größtenteils aus den Beständen des Filmarchivs Austria und des Burgenländischen Landesmuseums [...] Initiatives »Filmland Burgenland« wurde das Projekt einer umfassenden filmischen Landvermessung, einer Bestandserhebung aller audiovisuellen Zeugnisse und Dokumente in und über das Burgenland gestartet. Die [...] Projektschwerpunktes »Filmland Burgenland« wurden diese wertvollen Zeitgeschichts-Quellen restauriert und auf modernes Trägermaterial umkopiert. Ziel der DVD-Edition »Burgenland in historischen Filmdokumenten«
klicken Sie auf die folgenden Links: Schoool Games Burgenland_1 Schoool Games Burgenland_2 Schoool Games Burgenland_3 Bildtext Schoool Games Burgenland_1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heute, Mittwoch, fanden in Eisenstadt die Burgenländischen Schoool Games statt. Die vom Burgenländischen Behindertensportverband ausgetragenen School Games sind actionreiche Wettkämpfe für Schüler*innen
Calls Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf Initiative des Burgenländischen Landtags der „5-Jahres-Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland“ erarbeitet. Dieser sieht vor, mittels [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Medienförderung Projektförderung Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden