Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buches" ergab 620 Treffer.

LH Doskozil: Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) wird ausgebaut

Relevanz:

GeKiBu-Newsletter und die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Kindergärten. Man arbeite auch an einem Handbuch, das noch heuer in Druck gehen soll, so der Landeshauptmann. Das System, nach dem die Volksschulen

HAK Fernkolleg Burgenland: Online in vier Semestern zum HAK-Abschluss 

Relevanz:

fallen keine Studiengebühren an und es wird auch das Unterrichtsmaterial kostenlos im Rahmen der Schulbuchaktion zur Verfügung gestellt“, erklärt der Direktor der HAK Oberwart, Andreas Lonayi. Der Unterricht

"Wildbret" als regionaler Genussfaktor

Relevanz:

unter dem Motto "wild guat", "wild g´schmackig", "wild natürlich!" oder die Produktion eines Kinderkochbuches zum Thema Wild & Wald. Im Rahmen eines Genussprojektes stellte Landtagspräsidentin Verena Dunst

Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ - Sensibles Thema vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

tmannschaft Güssing zu sehen und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Sonderförderungspaket für kommunaler Bauprojekte in historischem Ausmaß Einführung einer Energiebuchhaltungs-Software für Burgenlands Gemeinden Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Relevanz:

durch Rechnungsleger und Rechnungsempfänger) inkl. Nachweis des Zahlungsflusses mittels Kopie des Kassabuches Antragstellung Die Antragstellung kann ausschließlich vor der Sportveranstaltung erfolgen. Mög

Dach- und Fachverbandsförderungen

Relevanz:

durch Rechnungsleger und Rechnungsempfänger) inkl. Nachweis des Zahlungsflusses mittels Kopie des Kassabuches Ausgeschlossen von einer Förderung sind Projekte und Anschaffungen, die überwiegend aus Bundesmitteln

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

Gästen ebenso wie der Bevölkerung, und ein „global brand“ entwickelt werden. Für den Tourismus sollen buchbare Produkte geschaffen, eine „Erlebniswelt rund um Haydn“ aufgebaut werden, um die Gäste länger in

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

der gefährlichen Stoffe und der Altlastensanierung; Verwaltung des öffentlichen Wasserguts; Wasserbuchdienst; Angelegenheiten der Grenzgewässerkommission; Angelegenheiten der Wohnbauförderung ausgenommen

Museen im Südburgenland

Relevanz:

G`schichten“ TRU kunsthaus und skulpturenpark ulrike truger Trulitsch 22, 7411 Markt Allhau – Buchschachen Im Museum werden Arbeiten im öffentlichen Raum, Symposien, Aktionen, die Diplomarbeit und frühe [...] 000 Exponate. Dazu zählen haus- und landwirtschaftliche Geräte, Handwerksutensilien, Keramik und Bücher. Burgenländisches Hochzeitsmuseum Untere Dorfstraße 27, 7512 Badersdorf Wie wurden traditionelle

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit