Tools. Einige Gemeinden in insgesamt sechs Bundesländern setzen EBO bereits ein. „Wir nehmen aber im Burgenland unsere Vorreiterrolle auch in diesem Punkt sehr ernst und stellen die Softwarelösung allen [...] - bzw. Einsparungsmaßnahmen optimal geplant werden“, so Eisenkopf. Das Energieberatungstool ist bereits seit August in allen Gemeinden ausgerollt. Sechs Schulungstermine gab es bisher, vier weitere folgen [...] „Auch der Photovoltaik-Ausbau auf kommunalen Gebäuden hat voll Fahrt aufgenommen. Insgesamt wurden bereits in 150 Gemeinden rund 370 PV-Anlagen auf kommunalen Gebäuden errichtet. Das entspricht rund 2,5 Anlagen
Bioflächen in der Landwirtschaft liegt bereits bei rund 40 Prozent. „Wir haben hochwertige Lebensmittel vor der Tür. Im Burgenland haben wir Landwirte, die bereits jetzt hohe Standards erfüllen. Diese wollen [...] vorstellten. „Neben der sehr hohen Bio-Quote soll künftig auch der Blick auf saisonale und frische Speisenzubereitung, artgerechte Tierhaltung, Verzicht auf Pestizide, Einkauf der Lebensmittel in der Umgebung [...] der Region und auf nachvollziehbare Herkunft gerichtet werden“, betonte Eisenkopf. „Wir sind Spitzenreiter in Österreich, wenn es um die Bio-Quote in der Gemeinschaftsverpflegung geht. Mit dem Zertifikat
Akkreditierung als Privathochschule wurde bereits die nächste Weichenstellung vorbereitet. Auch eine neuerliche bauliche Erweiterung des Konservatoriums ist bereits fixiert“, betonte Doskozil in seiner F [...] Expositur der Joseph Haydn-Hochschule vor. Uraufführung „Sauschneyder-Projekt“ & geschichtliche Aufbereitung Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Uraufführung des eigens hierfür kreierten „Saus [...] n Varianten. Zudem wurde, mit der Festschrift zum Jubiläum, eine umfassende, wissenschaftlich aufbereitete Historie präsentiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre
ion Burgenland an die Schulen. Erste Interpretationen wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung bereits zum Besten gegeben. Das geeignete Parkett hierfür bildete der Konzertsaal des Joseph Haydn Konse [...] „lebendiges" Denkmal Joseph Haydns zelebriert wurde. Gleichermaßen wissenschaftlich wie lesefreundlich aufbereitet wurde diese Historie in der Jubiläumsfestschrift, welche Konservatorium-Geschäftsführer Mag. Franz [...] Zeichen der Vielfalt Zunächst als Blasmusikstück produziert, wurde der Titel von seinen Schöpfern bereits in moderner Variante interpretiert – in deutscher und kroatischer Sprache. Im Rahmen eines Auftrittes
Der Bund ist jetzt gefordert, rasch genügend Impfstoff zur Verfügung zu stellen“, betont der LH. Bereits mehr als 100.000 Personen sind über das elektronische Vormerksystem vorgemerkt. 7.253 Personen erhielten [...] Regierungsprogramms konsequent umgesetzt. „Das wird auch der Rechenschaftsbericht zeigen, den ich bereits in der Regierungserklärung angekündigt habe. Der Bericht soll einen Einblick in die Regierungsarbeit [...] wie geplant - gestartet und ist seither exakt im Zeit- und Investitionsplan. Weiters sind die Vorbereitungen für den Neubau eines Krankenhauses in Gols angelaufen. Neben den beiden Leitspitälern in Eisenstadt
Trockene, heiße Sommer und die fortschreitende Verschilfung des Neusiedler Sees stellen die Feuerwehren rund um den Neusiedler See vor immer größere Herausforderungen. Es ist bereits in den vergangenen Jahren [...] Landesrat Heinrich Dorner, die der Übung beiwohnten. „Ein Lob gilt allen Verantwortlichen, die an den Vorbereitungen und dem reibungslosen Ablauf dieser Brandschutzübung beteiligt waren.“ Ziel der Großübung am [...] ng), TU Wien (Entwicklung eines Biomassemodells), Geosphere Austria (unterstützt bei der Ausbreitungsberechnung und Emissionsmodellierung der Luftschadstoffe), DWS Hydro-Ökologie (untersucht die Auswirkungen
oder Flächenankauf sind wichtige Bestandteile der Lebensraumsicherung. Dem Naturschutzbund ist es bereits gelungen, über 2.100 Flächen mit über 1.650 ha in ganz Österreich für gefährdete Pflanzen- und Tierarten [...] Burgenland hebt sich hierbei als flächenmäßig drittkleinstes Bundesland besonders positiv hervor. Bereits 307 Parzellen mit einem Gesamtausmaß von ca. 136 ha in 120 Gebieten wurden erfolgreich angekauft [...] möglich. PANNATURA stellt dem Biber Erlenbruchwälder rund um den Dorfaubach zur Verfügung, welche bereits vor einiger Zeit zum Großteil aus der forstwirtschaftlichen Regelnutzung genommen wurden. Angenagte
n eine top Organisation gezeigt!“ Dabei sei er selbst nur die Spitze des Eisbergs einer breiten, stets bereiten Basis, sagte Kögl. Und weiter: „Unsere Feuerwehren waren im vergangenen Jahr stark gefordert [...] are heroes“, wiederholen. Diese richtet sich an die rund 2.220 Kinder und Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, rund 1.800 von ihnen bei der F [...] 18. Juni werden dann der neue Landesfeuerwehrkommandant und seine beiden Stellvertreter gewählt. Bereits gewählt wurde, auf Bezirksebene, in Oberwart, Mattersburg, Jennersdorf und im Magistrat Eisenstadt
werden je zur Hälfte von der ASFINAG sowie vom Land Burgenland und der Gemeinde Müllendorf getragen. Bereits im Herbst wird die Lärmschutzwand fertiggestellt sein. LH Doskozil: „Haben Lösung zugesagt und lösen [...] wir den lärmgeplagten Bewohnerinnen und Bewohnern die Sicherheit geben können, die Lärmbelastung bereits bis Herbst 2021 in den Griff zu bekommen, erklärte Landeshauptmann Doskozil. LR Dorner: „Arbeiten [...] ASFINAG-Geschäftsführer Fromm: „Damit wird sich die Lebensqualität der BewohnerInnen massiv verbessern. Bereits im Herbst des heurigen Jahres wird die Lärmschutzwand fertig sein. Mit der zusätzlichen Generalerneuerung
it des Neusiedler Sees und der Salzlacken, die in diesem Naturraum eingebettet sind, steht außer Streit. Viele nationale und auch internationale Zertifikate, wie die Ausweisung als Europaschutzgebiet, [...] Menschen bewegt. Umso mehr freut es mich, dass wir mit dem Team von ‚24 Stunden Burgenland Extrem‘ Mitstreiter haben, die im Rahmen ihrer LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See mit der Aktion ‚Rudern und Paddeln [...] bzw. geprüft. Infrastrukturlandesrat Dorner dazu: „Für einen Teilbereich dieser Überlegungen wurde bereits um EU-Förderungen angesucht. Hier hoffen wir auf eine baldige Entscheidung. In anderen Bereichen