von BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner und Nina Potz, Trainerin der Damenmannschaft des SC Neusiedl. Die Preisträgerinnen der 2. Burgenländischen Fußballerinnengala in den Kategorien Fußballerin des [...] he Fußballerinnengala_Nachwuchsteam des Jahres: Nina Potz, Trainerin der Damenmannschaft des SC Neusiedl (hinten links) und BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner (3.v.r., stehend) überreichten gemeinsam
Kulturveranstaltung für den Bezirk Neusiedl: Die gesamte Region werde durch Veranstaltungen wie diese belebt, der Kulturtourismus bringe den Gemeinden im Bezirk Neusiedl zusätzliche Wertschöpfung. „Ich bedanke
Platz erreicht, sowie die Frauenvereine GST Frauenkirchen, FC Südburgenland, SV St. Margarethen, SC Neusiedl am See und SC Bad Sauerbrunn. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Sportlandesrat [...] Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Nina Potz, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Yvonne Lindner, Referentin für Frauenfußball beim BFV, und
2021 erfolgte mit dem Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Stadtgemeinde Purbach am Neusiedler See der Auftakt zur Realisierung eines weiteren Projekts der PEB. Den Spatenstich nahmen LH-St [...] Fest- und Ehrengäste den Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Stadtgemeinde Purbach am Neusiedler See vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 26. Mai 2021 Landesmedienservice
dafür sorgt die Wulkaprodersdorfer Firma Dobrovits an derzeit sieben Schulen in Eisenstadt und Neusiedl. 40.000 Flaschen werden jährlich über das Pfandsystem gesammelt und können so wiederverwertet werden [...] HTBLA, Theresianum, NMS Rosental und das Bundesschülerheim in Eisenstadt sowie HAK und Pannoneum in Neusiedl. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pfandprojekt Bildtext Pfandprojekt:
zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
stehen bereits die Pläne für die Modernisierung, bauliche Maßnahmen starten noch 2023. Im Bezirk Neusiedl werden derzeit mögliche Standorte für ein Kulturzentrum evaluiert. Das Jahr 2022 beschert den b [...] Güssing, „Frank Hoffmann Kulturzentrum“ Evaluierung der möglichen Standorte für Implementierung KUZ Neusiedl Infrastrukturelle Verbesserung des Lisztzentrums Raiding Beschluss: Öffnung der Kulturzentren für
Planungen Welterbe Kulturlandschaft Fertö – Neusiedlersee Geschäftsführer d. Vereins Weltkulturerbe Neusiedler See DI Lina Karner Telefon: 057-600/3178 E-Mail: post.welterbe(at)bgld.gv.at www.welterbe.org [...] und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz,