Zucht im Landesforstgarten in Weiden sind bereit für ihre Abholung, sie werden in allen burgenländischen Gemeinden gesetzt“, sagt Landesrat Heinrich Dorner, der in der BurgenländischenLandesregierung für die [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 27. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] auch für den Landesforstgarten verantwortlich ist. „LandBurgenland und Feuerwehrverband setzen mit dieser Aktion ein wichtiges Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz“, betont der Landesrat. Die österreichische
Tendenz. Das Burgenland ist ein dynamisch wachsendes Land mit stabilem Ausblick. Wir investieren in die burgenländischen Unternehmen, in die burgenländische Wirtschaft. Wir entwickeln das Burgenland weiter, [...] mit Wien zählt das Burgenland zu den einzigen zwei Bundesländern mit einem positiven Wirtschaftswachstum. Für 2024 wird dem Burgenland sogar das stärkste Wirtschaftswachstum aller Länder prognostiziert. Ein [...] bis 5: Landesrat Leonhard Schneemann beim Betriebsbesuch bei Sonnenerde in Riedlingsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 25. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland
Frauenreferats im Amt der BurgenländischenLandesregierung, Martina Knartz, BSc MA, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 5. November [...] November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erst kürzlich präsentierten Rechenschaftsbericht der BurgenländischenLandesregierung. „Der heutige Equal Pay Day bedeutet, dass Frauen im Burgenland, im Durchschnitt 57 Tage im Jahr unbezahlt arbeiten
Internationales im Amt der BurgenländischenLandesregierung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Als neuer Vertreter des LandesBurgenland im Europäischen Ausschuss der Regionen gab Landtagsabgeordneter Robert Hergovich einen Ausblick auf seine wichtigsten Vorhaben und Schwerpunkte. Anfang April wird [...] für das Burgenland herauszuholen“. Mit Blick auf das künftige EU-Budget meinen Hergovich und Rainer Winter, zuständig für Europa und Internationales im Amt der BurgenländischenLandesregierung, unisono:
Mobilitätszentrale Burgenland organisiert in Kooperation mit LandBurgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt SMART Pannonia einen E-Auto-Test im Burgenland. Von Juni bis September [...] EB Wärme und Service GmbH (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 5. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 026 [...] Standorten verteilt übers ganze Burgenland mit. Die Energie Burgenland stellt für jedes E-Auto eine Tanke-Karte zur Verfügung. Alexander Pultz, Geschäftsführer Energie Burgenland Wärme und Service GmbH: „Uns
Euro auf Projekte mit der LandesimmobilienBurgenland (LIB), der Projektentwicklung Burgenland (PEB), der „So wohnt Burgenland Gmbh“ (SOWO) und der „Real Estate Burgenland“ (REB). Die Beträge beziehen [...] Wolfgang Heckenast (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 16. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] fördert, seien es im Burgenland bis zu 10.000 Euro an Förderung. „Zudem kann man den Handwerkerbonus im Burgenland sowohl online als auch direkt beim Amt der BurgenländischenLandesregierung in der Wohnbauf
Sportpool Burgenland Obmannwechsel_1 Sportpool Burgenland Obmannwechsel_2 Sportpool Burgenland Obmannwechsel_3 Bildtext Sportpool Burgenland Obmannwechsel_1: Toni Pinezich wurde von Sportlandesrat und Sp [...] : LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 10. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] des Sportpool Burgenland verabschiedet. Bildtext Sportpool Burgenland Obmannwechsel_2 & _3: Toni Pinezich bei seiner letzten Vorsitzführung bei der Generalversammlung des Sportpool Burgenland. Bildquelle:
Fidler. Bildquelle : BurgenländischeLandesbibliothekLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zentrale Koordinations- und Schnittstelle zwischen dem Amt der BurgenländischenLandesregierung, dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB), den RegionalbetreuerInnen und den Büchereien fungieren [...] le für ihre Fragen und Anliegen.“ Im November hatte der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit der LandesbibliothekBurgenland und dem Kulturreferat die alljährliche Herbsttagung im heuer
agentur Burgenland), Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildtext 10 Jahre Skyability 2: Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Dr. Leonhard [...] Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 23. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] spiegelt genau die Haltung wider, die wir im Burgenland fördern wollen“, bekräftigte der Wirtschaftslandesrat. Das Land stehe kompromisslos hinter den burgenländischen Unternehmerinnen und Unternehmern: „Wir
sind das LandBurgenland, die Österreichische Tierärztekammer LandesstelleBurgenland und die BurgenländischeLandwirtschaftskammer. Die finanziellen Mittel stammen zum Großteil vom LandBurgenland. Die [...] zwei Vertretern des Landes LH-Stv. in Anja Haider-Wallner Leon Kusztrich der BurgenländischenLandwirtschaftskammer Kammeramtsdirektor DI Martin Burian und der LandesstelleBurgenland der Österreichischen [...] Pleier Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium