Geschichte bei, so Norbert Blecha. Jüdische Gemeinde Lackenbach Lackenbach im Bezirk Oberpullendorf war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von den Siebengemeinden, die als jüdische Siedlungen seit dem 18 [...] Mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde Lackenbach rückt der neue Dokumentarfilm der burgenländischen Terra Film des Produzenten Norbert Blecha ein Stück burgenländischer Zeit- und Kulturgeschichte in [...] in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. „Produktionen wie Norbert Blechas Film über die jüdische Gemeinde Lackenbach leisten eine grundlegende Arbeit zur Erinnerungskultur und Erinnerungsarbeit, die nicht
Einer schönen Tradition folgend überbrachte eine Delegation der Marktgemeinde Wiesen mit der Österreichischen Erdbeerkönigin Antonia I. und Bürgermeister Matthias Weghofer an der Spitze, Landeshauptmann [...] für die frischen Köstlichkeiten: „Wiesener Ananas-Erdbeeren sind nicht nur das Markenzeichen der Gemeinde, sie sind längst zu einem erstklassigen kulinarischen Botschafter der gesamten Genussregion geworden [...] Sie auf die folgenden Links: Erdbeeren 1 Erdbeeren 2 Bildtext Erdbeeren 1: Eine Delegation der Marktgemeinde Wiesen mit der Österreichischen Erdbeerkönigin Antonia I., Erdbeerprinzessin Jessica und Bürgermeister
Karte: Status der Gemeinden Karte: Höhenmodell Burgenland Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt
tungen nötig. Jede Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“ [...] Zielen deutlich verbessert. Um eine sichere Querung der Ruster Straße im Kreuzungsbereich mit den Gemeindestraßen Turnerweg und Baumgartengasse im Ortsgebiet von Rust zu gewährleisten, wird an dieser neuralgischen [...] Grundeigentümerinnen und -eigentümer, die sich bei Grundeinlösen offen zeigen, wie auch an die Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen – so wie das in der Freistadt Rust mit Bürgermeister Gerold
der ARCHÄOLOGIE BURGENLAND betreffen die archäotouristische Entwicklung des Burgberges in der Katastralgemeinde Burg sowie die Planung und Umsetzung des binationalen historischen Rundwanderweges Burg-Sch [...] dazu Interaktive Karte "Archäologie Burgenland" Archäologische Fundstellen in burgenländischen Gemeinden auf einen Blick mit der interaktiven Karte "Archäologie Burgenland". Die Karte wird laufend mit [...] zur Karte Burgenländische Bodenschätze Entdecken sie die archäologischen Schätze in Burgenlands Gemeinden. zu den Beiträgen Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Steinzeitaktionstag
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] feuchtem Material (Äste, Holz etc.) oder Abfällen, erzeugt giftigen Rauch. Ein Brauchtumsfeuer je Gemeinde muss ausreichend sein. Verbrennen im Freien Information über die neue Rechtslage Burgenländische [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Kindergartenteam mit Leiterin Katharina Schranz sowie die Kinder des Kindergartens Holzschlag (Großgemeinde Unterkohlstätten) haben sich voll und ganz ihrem Naturpark Geschriebenstein verschrieben. Alls [...] als etwas ganz Besonderes heraus. Sie bedeuten eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Kindergarten. Das bedeutet wiederum eine große Aufwertung des Kindergartens und natürlich auch [...] ams. Das Prädikat "Österreichischer Naturpark-Kindergarten" erhalten jene Kindergärten der Naturparkgemeinden, die ihr Leitbild und ihren Jahresplan an die vier Aufgabensäulen eines Naturparkes (Schutz
seit Jahresbeginn an allen BHs angebotene Pflege-und Serviceberatung vor; als Gemeindereferent will er die Gemeindeabteilung noch stärker als Service-Einrichtung positionieren. „Was den Menschen am Herzen [...] Illedits. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, die Gemeinden bei ihren immer komplexeren Aufgaben noch besser zu unterstützen. „Die Gemeindeabteilung soll dabei eine kompetente und verlässliche Anlaufstelle [...] Anlaufstelle für alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung sein“. Angebot der Pflege- und Sozialberater sehr gut angenommen Seit Jänner sind auf den BHs eigene Pflege- und Sozialberater tätig. Sie