Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2298 Treffer.

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

Geschichte bei, so Norbert Blecha. Jüdische Gemeinde Lackenbach Lackenbach im Bezirk Oberpullendorf war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von den Siebengemeinden, die als jüdische Siedlungen seit dem 18 [...] Mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde Lackenbach rückt der neue Dokumentarfilm der burgenländischen Terra Film des Produzenten Norbert Blecha ein Stück burgenländischer Zeit- und Kulturgeschichte in [...] in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. „Produktionen wie Norbert Blechas Film über die jüdische Gemeinde Lackenbach leisten eine grundlegende Arbeit zur Erinnerungskultur und Erinnerungsarbeit, die nicht

Erdbeerkönigin Antonia I. überbrachte süße Grüße aus Wiesen

Relevanz:

Einer schönen Tradition folgend überbrachte eine Delegation der Marktgemeinde Wiesen mit der Österreichischen Erdbeerkönigin Antonia I. und Bürgermeister Matthias Weghofer an der Spitze, Landeshauptmann [...] für die frischen Köstlichkeiten: „Wiesener Ananas-Erdbeeren sind nicht nur das Markenzeichen der Gemeinde, sie sind längst zu einem erstklassigen kulinarischen Botschafter der gesamten Genussregion geworden [...] Sie auf die folgenden Links: Erdbeeren 1 Erdbeeren 2 Bildtext Erdbeeren 1: Eine Delegation der Marktgemeinde Wiesen mit der Österreichischen Erdbeerkönigin Antonia I., Erdbeerprinzessin Jessica und Bürgermeister

Referat 1 – Zentrale Dienste

Relevanz:

Durchwahl 4310 Jürgen Prets – Durchwahl 4312 Fachbereich Gemeindewesen Ansprechpartner Kathrin Gauster – Durchwahl 4359 Aufgabenbereiche Gemeindeaufsicht Wahlen Instrumente der direkten Demokratie Personen [...] Personenstandswesen Staatsbürgerschaft Religionsaustritte Vollstreckung von Gemeindebescheiden Befreiung von der Kindergartenpflicht Geschworenen- und Schöffenlisten Bürgermeister- und Amtsleitertagungen Bezi

Jahrespublikationen

Relevanz:

2023/24 Tourismus 2023 Europawahl 2024 Bildung 2022/23 Tourismus 2022 Bildung 2021/22 Tourismus 2021 Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 Jahrbuch 2019 Bildung 2020/21 Tourismus 2020 Landtagswahl 2020 Jahrbuch [...] 2017 Bildung 2018/19 Tourismus 2018 Europawahl 2019 Jahrbuch 2016 Bildung 2017/18 Tourismus 2017 Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2017 Jahrbuch 2015 Bildung 2016/17 Tourismus 2016 Nationalratswahl 2017 [...] Bildung 2012/13 Tourismus 2012 Nationalratswahl 2013 Jahrbuch 2010 Bildung 2011/12 Tourismus 2011 Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2012 Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte

Geographie

Relevanz:

Karte: Status der Gemeinden Karte: Höhenmodell Burgenland Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

tungen nötig. Jede Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“ [...] Zielen deutlich verbessert. Um eine sichere Querung der Ruster Straße im Kreuzungsbereich mit den Gemeindestraßen Turnerweg und Baumgartengasse im Ortsgebiet von Rust zu gewährleisten, wird an dieser neuralgischen [...] Grundeigentümerinnen und -eigentümer, die sich bei Grundeinlösen offen zeigen, wie auch an die Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen – so wie das in der Freistadt Rust mit Bürgermeister Gerold

Archäologie Burgenland

Relevanz:

der ARCHÄOLOGIE BURGENLAND betreffen die archäotouristische Entwicklung des Burgberges in der Katastralgemeinde Burg sowie die Planung und Umsetzung des binationalen historischen Rundwanderweges Burg-Sch [...] dazu Interaktive Karte "Archäologie Burgenland" Archäologische Fundstellen in burgenländischen Gemeinden auf einen Blick mit der interaktiven Karte "Archäologie Burgenland". Die Karte wird laufend mit [...] zur Karte Burgenländische Bodenschätze Entdecken sie die archäologischen Schätze in Burgenlands Gemeinden. zu den Beiträgen Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Steinzeitaktionstag

Bevölkerungsinformationen

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] feuchtem Material (Äste, Holz etc.) oder Abfällen, erzeugt giftigen Rauch. Ein Brauchtumsfeuer je Gemeinde muss ausreichend sein. Verbrennen im Freien Information über die neue Rechtslage Burgenländische [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Kindergarten in Holzschlag wird zu "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein"

Relevanz:

Kindergartenteam mit Leiterin Katharina Schranz sowie die Kinder des Kindergartens Holzschlag (Großgemeinde Unterkohlstätten) haben sich voll und ganz ihrem Naturpark Geschriebenstein verschrieben. Alls [...] als etwas ganz Besonderes heraus. Sie bedeuten eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Kindergarten. Das bedeutet wiederum eine große Aufwertung des Kindergartens und natürlich auch [...] ams. Das Prädikat "Österreichischer Naturpark-Kindergarten" erhalten jene Kindergärten der Naturparkgemeinden, die ihr Leitbild und ihren Jahresplan an die vier Aufgabensäulen eines Naturparkes (Schutz

Bezirkstag auf der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt

Relevanz:

seit Jahresbeginn an allen BHs angebotene Pflege-und Serviceberatung vor; als Gemeindereferent will er die Gemeindeabteilung noch stärker als Service-Einrichtung positionieren. „Was den Menschen am Herzen [...] Illedits. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, die Gemeinden bei ihren immer komplexeren Aufgaben noch besser zu unterstützen. „Die Gemeindeabteilung soll dabei eine kompetente und verlässliche Anlaufstelle [...] Anlaufstelle für alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung sein“. Angebot der Pflege- und Sozialberater sehr gut angenommen Seit Jänner sind auf den BHs eigene Pflege- und Sozialberater tätig. Sie

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit