der Sozialen Dienste Burgenland, Petra Prangl, der Geschäftsführerin der Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH, und Melanie Piskernik, Geschäftsführerin der So Wohnt Burgenland GmbH, den Spatenstich [...] Sozialen Dienste Burgenland), DSA Petra Prangl, MBA (Geschäftsführerin der Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH) DI Melanie Piskernik (Geschäftsführerin von „SOWO“ - So Wohnt Burgenland GmbH) und Soz [...] ce Burgenland/Büro LR Schneemann Christian Frasz, 9. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
sitzender von Burgenland Energie, und Klimaranger Sabine Höfler (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 7. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Stephan Sharma, Geschäftsführer der Burgenland Energie, und Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und die Burgenland Energie haben ein innovatives Bild [...] das Projekt auf das ganze Burgenland ausgedehnt werden. Dafür werden weitere Klimaranger ausgebildet, womit eine nachhaltige Weiterführung des Projektes im ganzen Burgenland gewährleistet werden kann.
Volksgruppe auch im Burgenland immer wieder in den Fokus, Veranstaltungen wie Roma-Bälle oder auch Konzerte von Roma-Bands sorgen dafür, dass das kulturelle Erbe der Roma im Burgenland am Leben gehalten [...] Symbole des Erinnerns sind wichtig“, bekräftigt Doskozil. 100 Jahre Burgenland und seine Volksgruppenkultur Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das [...] t im Burgenland hochhalten und unsere Volksgruppen gerade in unserem Jubiläumsjahr vor den Vorhang bitten.“ Daher setzt sich das Land im Jubiläumsjahr in besonderer Form mit den burgenländischen Volksgruppen
„Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft‘ wollen wir möglichst viele unschuldig in Not geratene Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützen und damit ein Zeichen gelebter Solidarität [...] zeigen“, so Doskozil. Die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung werden mit gutem Beispiel vorangehen und den „Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft“ mit einer namhaften Spende unterstützen [...] darum gehen wird, Benefiz-Veranstaltungen zugunsten von „Burgenland hilft“ ins Leben zu rufen. Für den „Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft“ wurde folgendes Spendenkonto eingerichtet: IBAN: AT77
Landhaus in Eisenstadt als Sitz des Burgenländischen Landtages und der Burgenländischen Landesregierung spiegelt die nicht immer einfache Geschichte des Burgenlandes wider“, sagte Landtagspräsidentin Dunst [...] und der Kontrollrechte“. Um den Menschen den Burgenländischen Landtag, seine und die Geschichte des Burgenlandes näherzubringen, haben die Burgenländischen Volkshochschulen dazu Themenführungen im Landhaus [...] Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, Volkshochschule und der Pädagogischen Hochschule Burgenland sollen die Menschen der Politik wieder nähergebracht und eingeladen werden, „Politik zu
Jungforscher und Forschungseinrichtungen Burgenland Innovationsfit ist eine Initiative der Wirtschaftsagentur Burgenland und des Landes Burgenland um innovative burgenländische Ideen ins Rampenlicht zu rücken. [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Forschung und Innovation für das Burgenland zu fördern. Es werden insgesamt €40.000,- für 10 Preise in 5 Kategorien vergeben. Die Teilnehmer werden in die Kategorien burgenländischer • Einzelpersonen (über 25
ihren Dienst im Burgenland an – entgegen dem bundesweiten Trend. Neben dem burgenländischen Ärztepaket oder dem Gesundheitsberufepaket sorgen modernste Infrastruktur sowie die burgenländischen Stipendienmodelle [...] Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, beim Besuch des Betriebskindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] anderen Kliniken der Gesundheit Burgenland könnten in weiterer Folge Betriebskindergärten erhalten. Das Angebot ist eine von mehreren Maßnahmen, die den burgenländischen Kliniken einen Wettbewerbsvorteil
Für BurgenländerInnen, die Quartiere für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen wollen, wurde eine Hotline eingerichtet, bei der sie sich melden können. „Alle, die im Burgenland einen Beitrag zur h [...] sse burgenland-hilft@bgld.gv.at erhält man die notwendigen Unterlagen und Infos, sofern man ein Privatquartier bereitstellt. Alle Informationen zur Unterbringung sind unter https://www.burgenland.at/p [...] at/politik/burgenland-hilft/ kompakt dargestellt. „Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, 500 Personen, welche an der Grenze zur Slowakei gestrandet sind, so schnell wie möglich in eine sichere Umgebung
fünf von sechs Einzelbewerben fand das Finale mit burgenländischer Beteiligung statt. Landesrat Heinrich Dorner und der Präsident des Burgenländischen Tennisverbands (BTV), Günter Kurz, gratulieren den [...] gab es für das Burgenland noch nie, man kann durchaus von einem historischen Erfolg sprechen“, freute sich Landesrat Dorner über das hervorragende Abschneiden der jungen burgenländischen Tennistalente: [...] dass Ihr weitere Titel und Erfolge erringen werdet. Das Burgenland ist stolz auf Euch“, sagte Dorner. Stolz über das Abschneiden der burgenländischen Nachwuchshoffnungen und ihre Leistungen zeigte sich auch
Jahre Dorferneuerung im Burgenland werden bereits zum zweiten Mal typisch burgenländische Streckhöfe prämiert. Die oft über 100 Jahre alten „Streckhöfe“ haben das Ortsbild im Burgenland über lange Zeit geprägt [...] Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben. „Streckhöfe sind typisch für das Burgenland und prägen noch in vielen burgenländischen Dörfern das Ortsbild. Mit dieser Initiative wollen wir die einzigartige und [...] Astrid Eisenkopf und das Land Burgenland laden zur Teilnahme an der Ausschreibung des Sonderpreises zur "Erhaltung der Streckhöfe" ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf