Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6124 Treffer.

Links

Relevanz:

n sollen ein eigenständiges Forschen ermöglichen Links Burgenländisches Landesarchiv Burgenländische Landesbibliothek Datenbanken Burgenländische Forschungsgesellschaft Dokumentationsarchiv des Österr [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] AKDH “Aktion Kinder des Holocaust“ Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Forscher Gestalter Vermittler

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Forscher Gestalter Vermittler Printverlage Bitte wählen [...] PERSCHY: “Der freie Arbeitsbauer” und das Burgenland, C.PRICKLER: Die Forchtenau-Bilder des Johann Adam Klein, H.PRICKLER: Das Goldschmiedehandwerk im burgenländischen Raum bis ins 19. Jahrhundert, L.PRICKLER:

EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit lobt die Reformen im Burgenland

Relevanz:

, sagt Schmit im Interview mit „Burgenland kompakt“, das an alle Haushalte im Burgenland verschickt wird. Der EU-Kommissar unterstützt auch die Politik des Burgenlandes, pflegende Angehörige anzustellen: [...] Aus Brüssel kommt Lob für die Reformen im Burgenland. In der neuesten Ausgabe des Magazins „Burgenland kompakt“ 3/2020 begrüßt der für Soziales und Beschäftigung zuständige EU-Kommissar Nicolas Schmit [...] Einschätzung der burgenländischen Reformen durch EU-Kommissar Nicolas Schmit. „Das Modell der pflegenden Angehörigen und der Mindestlohn sind zwei zentrale Themen des Zukunftsplan Burgenland. Die Unterstützung

Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene läuft auf Hochtouren

Relevanz:

on: Der fünfte Bus der Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene auf dem Weg ins Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] vorerst rund 500 Flüchtlinge im Burgenland zu versorgen und unterzubringen, am Dienstag oder spätestens Mittwoch erreichen“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Burgenland setze damit einen bewussten [...] nicht ohne die Bereitschaft vieler Burgenländer, eine Unterkunft bereit zu stellen“, bedankt sich der Landeshauptmann. Parallel zu dieser Bus-Hilfsaktion hat das Burgenland auch in zwei Sonderfällen für eine

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

preises Burgenland „Mobilität nachhaltig verbessern“ fest. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt sowie von Burgenland Energie [...] Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland entgegen. Burgenland Card ebenfalls beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet Seit 1. Juni können Urlaubsgäste mit der Burgenland Card alle Linien des Öffentlichen [...] Öffentlichen Verkehrs im Burgenland und auch das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) kostenfrei nutzen. Das erhöht die Attraktivität des Burgenlands als Reiseziel und zusätzlich wird die Verkehrsbelastung

Equal Pay Day: Maßnahmen im Zukunftsplan Burgenland zeigen Wirkung

Relevanz:

erst kürzlich präsentierten Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung. „Der heutige Equal Pay Day bedeutet, dass Frauen im Burgenland, im Durchschnitt 57 Tage im Jahr unbezahlt arbeiten [...] dass dieser Tag im Burgenland heuer auf den 5. November fällt, während er österreichweit bereits am 1. November erreicht war, zeigt uns, dass die Maßnahmen, die wir im Burgenland setzen, greifen“, erklärte [...] Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“ verringern Gender Pay Gap Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf verwies in diesem Zusammenhang auf zentrale Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“, dem Regierungsprogramm

Gütesiegel „Gold“ für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland

Relevanz:

iogenossenschaft_Burgenland Bildtext Gütesiegel_Biogenossenschaft_Burgenland: Richard Halper vom Bio-Produzenten Stefri, Paul Schlögl, Produktmanager der Biogenossenschaft Burgenland, Landeshauptmann- [...] er der Biogenossenschaft Burgenland e-Gen mit den prämierten Produkten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 11. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Bioqualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in Hand, die Bioquote steigt stetig. Mitverantwortlich dafür ist die Biogenossenschaft Burgenland eGen, die sich in nur zwei Jahren einen guten Ruf

„Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“

Relevanz:

Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] ambitionierten Projekts „Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“ hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit Gemeinden, Land Burgenland und Stakeholder*innen den Start der dreijährigen Zusammenarbeit verkündet. [...] Rust, Schützen am Gebirge, Siegendorf, St. Margarethen im Burgenland, Trausdorf an der Wulka, Wulkaprodersdorf, Zagersdorf. „Das Burgenland hat sich mit seiner Klimastrategie ambitionierte Ziele gesetzt

Medizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 

Relevanz:

in werden aktuell über ein Stipendium des Landes Burgenland gefördert. Sie alle verpflichten sich im Gegenzug dazu, mindestens fünf Jahre im Burgenland als Ärztin oder Arzt entweder im niedergelassenen [...] en.“ Hierzu wird im Burgenland eine Vielzahl an Maßnahmen zur Attraktivierung des Gesundheitsstandorts umgesetzt. Derzeit sind rund 700 Ärztinnen und Ärzte in den burgenländischen Spitälern beschäftigt [...] t – das sind so viele wie noch nie: „Damit haben wir im Burgenland eine Trendumkehr geschafft – das Burgenland ist auf dem Arbeitsmarkt der Mediziner gefragt“, so Doskozil. Dutzende Bewerbungen für au

Land investiert in Stärkung des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Burgenland

Relevanz:

Tendenz. Das Burgenland ist ein dynamisch wachsendes Land mit stabilem Ausblick. Wir investieren in die burgenländischen Unternehmen, in die burgenländische Wirtschaft. Wir entwickeln das Burgenland weiter, [...] Im Burgenland werden im Jahr rund 80 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung investiert. Das ist seit dem EU-Beitritt eine Verzehnfachung. Damit verzeichnet das Burgenland den höchsten Zuwachs an [...] wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes deutlich nach oben. Das spiegelt sich auch in den mehr als positiven Wirtschaftsdaten wider. Gemeinsam mit Wien zählt das Burgenland zu den einzigen zwei Bundesländern

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit