Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

EU-Infotag in Eisenstadt

Relevanz:

KünstlerInnen besteht die Möglichkeit, Projekte einzureichen bzw. sich an Projekten zu beteiligen. Koordinierungsstelle für die österreichischen Projekte ist die Abteilung EU-Kulturpolitik des Bundeskanzleramtes

Erinnern – gedenken – der Grenze entlang! Neues vom Interreg-Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

und eines digitalen Archivs Seit Projektbeginn im Jänner 2020 arbeiten die Projektteams an der Erstellung einer interaktiven Landkarte mit etwa 60 historischen Gedenkorten entlang der geschichtsträchtigen

Botschafter von Burkina Faso zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt. Im Human Development Report liegt das Land an der 183. Stelle von 188 Ländern. Ein Burgenländer, der pensionierte Tischlermeister Franz Grandits, unterstützt dieses

Landesverfassung

Relevanz:

Wahl des Landtags Wahl der Organe des Landtags Grundsätze für die Geschäftsordnung des Landtags Stellung der Mitglieder des Landtags (insbesondere persönliche Immunität, Unvereinbarkeiten, Mandatsverlust)

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

Teams von vier bis fünf Personen absolviert. Die Aufgaben werden durch das Scannen von QR-Codes bereitgestellt. Aktuell gibt es feste Parcours an den drei Standorten Bad Waltersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und [...] Fridge ist schon seit 2022 an Bahnhöfen sowie auch in Firmen, wie etwa 42 Vienna oder UNIQA zu aufgestellt, wo man zu jeder Tages- und Nachtzeit per Knopfdruck Gourmet-Essen kaufen kann. Für weitere In [...] en Unternehmen und (landwirtschaftlichen) Betrieben die Möglichkeit, die Windturbine bei sich aufzustellen und auf ihre Kundenbedürfnisse zu optimieren. Als Partner erhält man nach Durchlauf des Programms

Paket für Klarheit und Sicherheit: Stromkosten mit neuem Tarifangebot günstiger als vor der Krise 2022

Relevanz:

gieversorger anbieten“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Gleichzeitig müssen wir aber feststellen, dass der Bund mit der sogenannten Übergewinnsteuer massiv Geld aus dem Burgenland abzieht. Geld [...] burgenländischen Haushalten drei Monate Gratisstrom anbieten. Weil diese Entlastung aber Zeit braucht, stellen wir heute auch einen neuen Tarif vor: Mit diesem Tarif bleibt die Burgenland Energie der günstigste [...] haben wir uns gemeinsam mit der Arbeiterkammer Burgenland entschieden, eine einfachere Rechnung zu erstellen. Der gesetzliche Rahmen sieht vor, dass eine Rechnung 25 gesetzliche Bedingungen erfüllen muss.

LH Doskozil: Burgenland – Österreichs Vorzeige-Tourismusbundesland

Relevanz:

mit Tourismusdirektor Didi Tunkel eine Zwischenbilanz der Tätigkeiten des Burgenland Tourismus und stellt die Kooperation mit dem ARBÖ Burgenland vor. Doskozil: „Noch nie wurde im Burgenländischen Tourismus [...] alle 1.410 Betriebe in 136 Gemeinden (Gemeinden mit Gästebetten) auf die digitale Gästemeldung umgestellt, 86 Prozent nutzen das System aktiv.“ Die Digitalisierung wurde immens beschleunigt. Mittlerweile [...] Hebel bei der Tourismusgesinnung an. Über das „Gastgeber-Service“ und die „Sonnenseiten“ ist die Geschäftsstelle von Burgenland Tourismus in engem Kontakt mit allen touristischen Stakeholdern im Land, vor allem

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Burgenlands ersten E-Ortsbus in Hornstein

Relevanz:

Klimakurs bringen“ gestellt. Die drei Projekte, die wir heute beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auszeichnen, zeigen, wie die Klimabilanz des Verkehrs verbessert werden kann“, stellt VCÖ-Geschäftsführer [...] unsere Energie für den Kfz-Verkehr aus erneuerbaren Energieträgern, wie Wind, Sonne oder Wasser“, stellt VCÖ-Geschäftsführer Nowak fest. Der diesjährige Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland kombiniert

Selbsthilfegruppen

Relevanz:

E-Mail: christoph.wehinger@blindenverband-wnb.at Web: https://www.blindenverband-wnb.at/ ÖCIG - Landesstelle Wien, Selbsthilfegruppe Wien, NÖ und Burgenland Ansprechperson: Markus Raab Obere Augartenstr [...] Sehschwache Ansprechperson: Marianne Figl Wielandstal 12 3130 Herzogenburg Telefon: 02782/4144 ÖCIG - Landesstelle Wien, Selbsthilfegruppe Wien, NÖ und Burgenland Ansprechperson: Markus Raab Obere Augartenstr [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-

Treiber

Relevanz:

auch im familieneigenen Kino Oberpullendorf mit. Seit 1988 ist Jutta Treiber freischaffende Schriftstellerin. Sie schreibt und gestaltet für Menschen jeden Alters: Romane für Erwachsene, Kurzgeschichten

  • «
  • ....
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit