Vorarbeiten fanden Ende September statt, der offizielle Baubeginn am 30. Oktober. Die geplante Gesamtfertigstellung ist für Sommer 2025 geplant. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Genauigkeit von fünf Tausendstel Millimetern vermessen und gescannt und in weiterer Folge ein 3D-Plan erstellt. Der 3D-Scanner dient zur sicheren Qualitätskontrolle, beziehungsweise dem genauen Kontrollieren
LEA-Buchlesung VS Am Tabor - Neusiedl: Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc, Alexandra Wolk, stellvertretende Direktorin von LEA, Volksschuldirektorin Kordula Csukker, BEd. MA, Autorin Raffaela Schöbitz
Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen zur Verfügung gestellt, die ein Investitionsvolumen in Höhe von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst haben. Schneemann: „Wir
auch tatsächlich für diesen Zweck aufgewendet werden. Jeder Euro soll den Betroffenen zur Verfügung gestellt und nicht für Gewinnmaximierung verwendet werden. Davon profitieren Pflegebedürftige und Pflegekräfte“
Burgenland das Ziel verfolgt, flächendeckend leistbare und qualitativ hochwertige Pflegeangebote bereitzustellen. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab.
und europäischer Ebene – können wir die Weichen für eine lebenswerte und umweltbewusste Zukunft stellen.“ Bildungsdirektor Alfred Lehner: „Die Zukunft gehört der jungen Generation, die in der liberalen
seinen Traum als Busfahrer jahrelang auf Linien zwischen Wien und dem Südburgenland verbrachte, stellte er sich der neuen Herausforderung und war der erste Buslenker der neu gegründeten Verkehrsbetriebe
Winkler gratulierten den ausgezeichneten Fußballerinnen und Mannschaften und betonten den hohen Stellenwert des Frauenfußballs im Burgenland sowie die Notwendigkeit, diesen weiter zu forcieren: „Der Damen-
t damit den Leitsatz, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Herzstück des Unternehmens darstellen. Doch auch die Infrastruktur am Standort Pinkafeld passt. Mit dem Neubau des Lagers hat man nun