uns alle an! Als Land Burgenland wollen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien fördern.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt [...] Eisenstadt, 6. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rund 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die Teuerungen machen es für Eltern und Familien nicht einfacher. Ganz im Gegenteil. Die Lage spitzt
nt Gerhard Michalitsch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 10. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Bildungsbereich. Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Maßnahmen hat Landesrätin Daniela Winkler für die burgenländischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen die Entwicklung einer Applikation in Auftrag gegeben [...] ein Teil zur Stärkung der Digitalisierung im Bildungsbereich, so wie es im aktuellen Zukunftsplan Burgenland festgehalten ist“, erläuterte Landesrätin Daniela Winkler und betonte weiter: „In dem neuen Co
te Gemeinde Großpetersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Am 11. Juni 2022 wurde die spusu Burgenland Gemeindechallenge gestartet. Bis 5. September hatten alle teilnehmenden Städte und Dörfer des Landes die Möglichkeit, Bewegungsminuten zu sammeln. 92 Gemeinden [...] Heinrich Dorner prämiert. „Zentrales Anliegen dieser Initiative war, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer - jeden Alters - sich bewegen und damit die gesamte Bevölkerung gesünder und aktiver wird“, sagte
vice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 4. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bleibt“, sagte Eisenkopf. Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland Der Nationalpark ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland und das Nationalparkzentrum ist die zentrale Informationsstelle [...] Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Das Ziel ist es, mit einer modernen und nachhaltigen Naturschutzarbeit den Nationalpark zukunftsfit
dem neuen Vizerektor der PH Burgenland Dr. Herbert Gabriel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] und werden in ihren jeweiligen Funktionen auch weiterhin dazu beitragen, das hohe Niveau der burgenländischen Bildungslandschaft zu festigen und weiter auszubauen. Ich wünsche ihnen alles Gute und viel [...] Bestellung zur Direktorin am ZBG Oberwart: Prof.in Mag.a Iris Zsoter Bakk. Bestellung Vizerektor PH Burgenland: Dr. Herbert Gabriel Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_Ernenn
rvice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 4. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unger ist ein international erfolgreiches Unternehmen und ein burgenländischer Vorzeigebetrieb. Damit werten sie den Wirtschaftsstandort Burgenland enorm auf“, betont Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Nachhaltigkeit Hand in Hand. Den Blick immer in Richtung Zukunft gewandt. Unger Stahlbau zeigt: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster
Geschenk überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans-Christian Siess, 08. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Ein weiteres Kommunal-Bauprojekt wird mit Unterstützung der Projektentwicklung Burgenland (PEB) im Südburgenland umgesetzt. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Jürgen Zimara und Vertreter [...] kommunale Projekte mit dem Volumen von 45 Millionen Euro werden heuer von PEB (Projekt Entwicklung Burgenland) umgesetzt Die PEB berät Gemeinden und öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten und ist
rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Umgesetzt wird das Programm durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angesiedelt ist. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten [...] Projekt plus MS Kittsee_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (l.) mit Soziale Dienste Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits (hinten) und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc (r
DORF“ im Rahmen des Projektes „Burgenland BeeFit“ ein Insektenhotel an jede Naturparkschule und jeden Naturpark-Kindergarten. Weitere 20 Insektenhotels werden an burgenländische Schulen und Kindergärten außerhalb [...] Andreas Gradwohl und Schülerin Mia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 17. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] verlost. Interessierte Schulen und Kindergärten können sich unter info@unserdorf.at für die Aktion „Burgenland BeeFit“ anmelden. Die Insektenhotels wurden in Kooperation mit dem sozialökonomischen Betrieb
künftigen Arbeitsplatz in Bruck. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] der ASFINAG betreut werden. Mit Blick auf die vielen tausenden Pendlerinnen und Pendler aus dem Burgenland, die täglich auf dieser Strecke unterwegs sind, ist mir das ein besonders wichtiges Anliegen. Denn: [...] 16 Millionen Euro Gesamtkosten bestens investiert in mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit.“ Im Burgenland und in Niederösterreich betreut das aus 40 Personen bestehende Team rund um Autobahnmeister Dietmar