und 4. November sind Schulen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und Gymnasium Unterstufe) und der Sekundarstufe 2 (AHS und Berufsbildende Schule) gemeinsam mit ihren SchülerInnen und PädagogInnen eingeladen [...] lud LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern zu einem Messebesuch ein, um sich über die zahlreichen Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung zu informieren: „Viele Schülerinnen und Schüler sind in diesem Semester [...] insgesamt 60 Aussteller, von berufsbildenden Schulen und Bildungseinrichtungen bis hin zu burgenländischen Unternehmen, die sich auf der BiBi den SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern präsentieren werden
optimiert, um moderne Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu schaffen. Die Volksschule und Mittelschule, beide offiziell als Naturparkschulen ausgezeichnet, wurden zusammengeführt und bieten nun Platz für insgesamt [...] Rechnitz wurde heute von Landesrätin Daniela Winkler besucht. Der innovative Campus vereint Volksschule, Mittelschule, Kindergarten und Krippe und setzt einen starken Fokus auf die Naturparkpädagogik. „Mit [...] Müller (Direktorin Volksschule), Michaela Tader (Leiterin Kindergarten), Bgm. Martin Kramelhofer, Landesrätin Daniela Winkler, Vizebgm. Daniel Karacsonyi, Vera Tangl (Direktorin Mittelschule) mit Kindern des
insgesamt 17.000 Portionen Essen.“ Schulstartgeld und kostenlose Nachhilfe Mit dem burgenländischen Schulstartgeld von 120 Euro, das zu Schulbeginn pro Schulanfänger beantragt werden kann, wird ein wichtiges [...] und Feriencamps in Kombination mit der Sommerschule, zu denen mehr als 2 200 Anmeldungen vorliegen. Während dieser zwei Wochen wird nicht nur gezielte schulische Förderung geboten, sondern auch Freize [...] gkeit gesetzt. „Der Schulanfang darf nicht den Rahmen des Familienbudgets sprengen“, so Winkler. Ergänzt wird das Angebot durch kostenlose Nachhilfeprogramme im Pflichtschulbereich, die im ganzen Land
lang, vom 8. bis 10. Oktober, drehte sich alles um Schule, Job und Karriere. 86 Ausstellerinnen und Aussteller, von berufsbildenden Schulen über Hochschulen bis hin zu Unternehmen und Lehrbetrieben, boten [...] desrätin Daniela Winkler. Um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern den Besuch zu ermöglichen, war der Eintritt frei und das Land hat für Schulklassen Fördermittel für die Buskosten bereitgestellt [...] Vorträge und interaktive Stationen für praxisnahe Einblicke in verschiedenste Berufsfelder. Schülerinnen und Schüler der HLP (Höhere Lehranstalt für Produktmanagement) Oberwart beteiligten sich aktiv an der
mit vollem Eifer dabei. „Klimafreundliche Mobilität am Schulweg und in der Freizeit ist ein sehr wichtiges Thema. Es freut mich, dass die Volksschule Weppersdorf an dieser Aktion teilnimmt. Den Kindern macht [...] Verkehr im Bereich des Kindergartens und der Volksschule ein wenig einzudämmen“, meint Vizebürgermeister Marcel Geissler. Im Burgenland nehmen heuer 23 Volksschulen mit rund 1.600 Kindern an dieser Aktion teil [...] einem Tag während der Europäischen Mobilitätswoche einen Straßenabschnitt vor der Schule mit Straßenmalfarben. Fünf Volksschulen (St. Martin/Raab, Siegendorf, Zemendorf, Rattersdorf, Frauenkirchen) malen dieses
beim Gratiskindergarten und reicht über die Schulen, die Joseph Haydn Privathochschule und die Fachhochschulen bis hin zur Privaten Pädagogischen Hochschule“, sagte Winkler. „Für all diese Angebote braucht [...] PPH sind berechtigt, an Volksschulen (Primarstufe) oder an AHS (Allgemeinbildenden Höheren Schulen), BMHS (Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen) und MS (Mittelschulen) zu unterrichten. Die El [...] 91 AbsolventInnen der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) erhielten im Rahmen eines Festaktes im Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt ihren akademischen Grad zum Bachelor und
Links: Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen BB ISF WM Heraklion_1 Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen BB ISF WM Heraklion_2 Bildtext Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen [...] der Jahrgänge 2001 bis 2004 vertreten. An der ISF-WM sind Schulen mit Leistungssportmodellen zugelassen, wie das BSSM (Burgenländisches Schule & Sport Modell BORG Oberschützen). Cheftrainer des Teams ist [...] haft der Oberwart Gunners. Als Co-Trainer steht ihm Schulcoach Paul Mc Cann zur Seite, Leitung und Organisation liegen in den Händen von Schulcoach Norbert Jungel. Ziel der WM ist neben sportlichem Kr
Burgenland-Feier und anlässlich des Jubiläumsjahres 750 Jahre Hornstein verfassten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hornstein ein DENK-MAL-Rätselheft. Im Rahmen dieses Projektes konnten sie dabei [...] Gemeindevorstand Mag. Florian Hofstetter, Schulleiterin Andrea Neukam und dem Team der VS Hornstein - ist überzeugt, dass das Denk-Mal-Rätselheft von Schülerinnen und Schülern der VS Hornstein eine Brücke zwischen [...] überzeugte. Für Eisenkopf steht zudem auch fest, dass dieses Schulprojekt die Entwicklung der Gemeinde nachhaltig bereichert. Im Schuljahr 2021/22 ist in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hornstein auch
Fall alle Schulen“, so Illedits. Zum Herunderladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_1 Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_2 Floorball [...] Landesmeisterschaft Sonderschulen_3 Bildtext Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_1: Gruppenbild mit allen vier Siegermannschaften der 1. Burgenländischen Floorball-Landesmeisterschaft Bildtext [...] Die erste burgenländische Landesmeisterschaft im Floorball fand in der Allgemeinen Sonderschule Oberwart (ASO) statt. Die Siegerehrung nahm Landesrat Christian Illedits gemeinsam mit Bürgermeister Georg
Standort.“ Auch Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler betont die strategische Rolle der Hochschule: „Die Hochschule Burgenland ist mehr als ein Ausbildungsort – sie ist ein Zentrum für Innovation, Transfer [...] auf den folgenden Link: www.hochschule-burgenland.at Für weitere Information zu den Forschungsprojekten klicken Sie auf den folgenden Link: www.forschung.hochschule-burgenland.at Rückfragehinweise : Marlene [...] der Hochschule Burgenland und der Forschung Burgenland: (v.l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Prof.in(FH) Gerda Füricht-Fiegl, MSc PhD, Vizerektorin für Forschung und Innovation, Hochschule Burgenland