Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“. „Dabei geht es um die Frage, wie wir unser Burgenland fit für die Zukunft gestalten [...] regional handeln‘ die Umsetzung weiter vorantreiben möchten“, betonte Eisenkopf. Nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst – sind nicht nur Schlagworte. Klimaschutz, eine intakte Umwelt und ein nachhaltiges
Einrichtung ergänzt das bereits bestehende Angebot“, versichert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Schon jetzt gibt es die Möglichkeit der stationären Unterbringung in Einrichtungen mit speziellen Abteilungen [...] (Seniorenbund), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Oberärztin Dr. Eva Schubert-Valon, Mag. Ralf Schönfeldinger, Klinischer Psychologe, Bezirksvorsitzender Hans Goger (Pensionistenverband) und Ing. Rudolf
Schauspieler-Leben, als HTL-Schüler, finde ich bemerkenswert. Viele Schauspieler sagen, dass sie schon als Kind gerne auf der Bühne gestanden sind. Wolfgang Böck sagt: Das ist mir passiert.“ Das Waldviertler [...] Freunden die mich auf meinem Weg begleitet haben, bedanken. Vor allem bei meinen Eltern, die mich schon damals, als ich als HTL-Schüler den Weg zum Schauspiel gesucht habe, unterstützt haben. Am meisten
besonders für Kinder ein spannendes Abenteuer sein. Lesen erzeugt Bilder, Lesen nimmt einen mit auf eine schöne Reise und lesen kann Interesse befriedigen aber zugleich auch wecken oder fördern“, sagt Familien- [...] Buchstart-Tasche Seit Beginn des Projekts haben bereits über 6.000 Babys Taschen erhalten und es wurden schon mehr als 500 Veranstaltungen zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden und Bibliotheken durchgeführt
Jahrhunderts anzusetzen, wobei diese Gebäude auch schon diverse Umbauten und Brände erlebt und überlebt haben. Es handelt es sich um Mischmauerwerk, sehr schön sind die Tramdecken, die komplett erhalten werden
Pandemie besonders engagiert haben, galt die große „Danke“-Gala „100 Jahre Burgenland – 100 Minuten Dankeschön“, die gestern, Freitagabend, auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf der Seebühne [...] zum Nachsehen Für alle, die nicht bei der großen „Danke“-Gala „100 Jahre Burgenland – 100 Minuten Dankeschön“ dabei sein konnten: Eine Aufzeichnung wird am 5. September auf ORFIII ausgestrahlt. Zum Herunterladen
he soll dies ein kleines Dankeschön für Nutzerinnen und Nutzern von öffentlichen Verkehrsmitteln symbolisieren, die tagtäglich mit ihrem Mobilitätsverhalten die Umwelt schonen. "Mein zentrales Anliegen
Naturschutzgebiet Hackelsberg Der Hackelsberg bei Jois zählt gemeinsam mit dem nahen Jungerberg zu den schönsten Trockenrasen Österreichs. KG. Jois, LGBI. Nr. 35/1965 und 23/1971 Naturschutzgebiet Haidel Nickelsdorf [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Am Südfuß des Leithagebirges gelegen, ist er von marinen Kalken aufgebaut, die an mehreren Stellen schöne Felsformationen aufbauen. Das Gebiet wird von vier kleinen Tälern zerschnitten, die sich im Südosten [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Bildung kommt in der Ramsar-Konvention auch ein hoher Stellenwert zu. Dafür wurden in Österreich auch schon mehrere Ramsar-Informationszentren eingerichtet, z.B. im Burgenland in Loipersdorf-Kitzladen und in [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt