Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 455 Treffer.

Neuer touristischer Leitbetrieb für das Südburgenland: Hotel „Das PuchasPLUS - Kukmirn“ offiziell eröffnet

Relevanz:

das bestehende Hotel auf 50 Zimmer für insgesamt 100 Gäste. „Hier finden die Gäste einen ganz besonderen Ort für nachhaltigen Genuss, Entspannung, Wohlbefinden und vor allem Ruhe. Das ist es, was viele [...] Josef Puchas, Franz Brei, Stadtpfarrer von Jennersdorf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, LAbg. Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst und 2. LT-Präsident Walter Temmel. Bildtext Eröffnung PuchasPLUS

LR Schneemann gratuliert Kobersdorfer Nico Müller zum Zivildiener des Jahres

Relevanz:

zeitig in der Früh und endete meist gegen 16 Uhr, wenn er „müde, aber zufrieden“ nach Hause ging. Besonders bewegend war für ihn die Erfüllung eines Herzenswunsches eines Bewohners. „Solche Momente zeigen [...] Arbeit ist“, sagt Nico. Auch das Erleben von Fortschritten bei Bewohnerinnen du Bewohnern, die ohne Hilfe gewisse Dinge nicht geschafft hätten, mache ihn stolz. 50 Jahre Zivildienst Seit 1955 in Österreich

Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen

Relevanz:

der maßgeblichen gesetzlichen Grundlagen, die sich laufend ändern. Dieser Lehrgang soll eine Hilfestellung für neue Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber, aber auch für alle ‚erfahrenen‘ Bürgermeisterinnen [...] häufig konfrontiert sind, in Form von Erläuterungen und FAQs kompakt zur Verfügung gestellt. Das Besondere daran: GemWIKI ist interaktiv, somit können von den User*innen Kommentare gepostet und diese von

LH-Stv.in Eisenkopf: FEMININA sorgt für mehr Frauengesundheit - Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

entsprechen. Dabei wird übersehen, dass viele dieser Bilder nicht der Realität entsprechen, sondern erst mithilfe diverser Filter und Bildbearbeitungsprogramme „getrimmt“ wurden. Diese Bilder bewirken, dass Frauen [...] und das Ansteigen der Energiepreise tragen nun ihr Übriges zur Verschärfung der Situation bei. Besonders mit der Schwerpunktsetzung auf Förderung der psychischen Gesundheit sollen Frauen in der Bewältigung

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

spielerisch Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, ist aus pädagogischer und psychologischer Sicht besonders geeignet, ein positives Naturverständnis bei Kindern und Jugendlichen zu wecken und Kreativität [...] unvergesslichen Waldausflug bereiten. Er enthält die kleine Waldfibel, Nachschlagebücher, ein Erste Hilfe Notfall-Set, oder einen Kompass", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst. "Es geht bei den Waldprojekten

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

gepflegt und betreut zu werden. Daher wurde der Fokus bei der Steigerung des Leistungsangebotes ganz besonders auf Pflege und Betreuung zuhause gelegt. Zusätzlich werden in den kommenden Jahren das Bettenangebot [...] vergangenen Wochen geschaffen: In der Landtagssitzung am 19. September 2019 wurde das Bgld. Sozialhilfegesetz entsprechend novelliert. In der Sitzung der Bgld. Landesregierung am 25. September 2019 wurde

LR Dorner: Perfekte Bedingungen für die Tennis-Elite

Relevanz:

so Kurz. Er bedankte sich besonders bei „ win2day als Titelsponsor, Burgenland Energie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und beim ÖTV für die großzügige Unterstützung. „Besonders danken möchte ich den R [...] sowie allen Sponsoren und Partnern des Hauses für ihre finanziellen Beiträge. Ohne all diese Hilfestellungen wäre die Durchführung dieses Flagship-Events win2day ÖTV-Staatsmeisterschaften 2024 so nicht [...] Preisgeldern. „Wir freuen uns, auch 2024 Hauptsponsor der Tennis-Staatsmeisterschaften zu sein. Besonders wichtig ist es uns bei win2day, gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Chancengleichheit für

20 Jahre Frauenreferat 

Relevanz:

Burgenland GmbH geschaffen, wodurch es für betroffene Frauen nun noch leichter möglich ist spezielle Hilfen und Angebote von Profis wahrzunehmen. Um dem Thema Gewaltschutz aber auch in anderen Bereichen zukünftig [...] naturwissenschaftliche Berufe Angleichung des Frauenanteils, dort wo Frauen unterrepräsentiert sind – besonders bei der Förderung von Frauen in Führungspositionen Armutsprävention Alleinerziehende und ältere [...] Täterarbeit Vernetzung zwischen Beratungs- und Opferschutzeinrichtungen rasche und unbürokratische Hilfe für Opfer landesweite Gewaltpräventionsstrategie Bearbeitung des Themas sexualisierte Gewalt - Aufklärung

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

Therapien, Medikamente oder eine Kombination aus beidem behandelt werden. Es ist wichtig, frühzeitig Hilfe zu suchen, um die Lebensqualität zu verbessern. Psychiatrische Komorbiditäten Suchterkrankungen weisen [...] Angststörungen oder Depressionen, führen und das Risiko für die Entwicklung von Psychosen erhöhen, besonders bei Jugendlichen, deren Gehirn noch in der Entwicklung ist. Kann ich von Cannabis abhängig werden [...] zu einer Abhängigkeit, jedoch kann es dazu führen, dass man die Wirkung wieder erleben möchte. Besonders bei Jugendlichen besteht das Risiko, dass sie eine psychische Abhängigkeit entwickeln oder den Konsum

StartUp Burgenland: Gründergeist als Wachstumsmotor - Fünfter Accelerator-Durchlauf zeigt Innovationskraft des Landes

Relevanz:

geschaffen, um kreative Gründungsteams zu begleiten und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu fördern. Ein besonders starkes Instrument ist das Leuchtturmprojekt ‚Burgenland Innovationsfit‘ – damit konnten 2024 bereits [...] auf 88 mehr als verdoppelt. Der Anteil an der österreichweiten Gesamtzahl stieg damit auf 2,4 %. Besonders dynamisch entwickeln sich Startups in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Erneuerbare Energie sowie [...] CRM, Buchhaltung, Registrierkassa, Zeiterfassung u. v. m. in einer Oberfläche – und automatisiert mithilfe einer eigens trainierten KI-Engine bis zu 70 Prozent der Routineprozesse. 2024 wurde die Lösung

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit