Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Burgenland mit Sitz in Oberwart ist eine Opferschutzeinrichtung, die 1999 gegründet wurde. Es bietet Hilfe und Unterstützung für gewaltbetroffene Personen mit psychosozialer Beratung und juristischer Unterstützung [...] wichtige Anlaufstelle für Menschen ist, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Es bietet unmittelbare Hilfe und Schutz wie auch langfristige Unterstützung und Beratung. Die Arbeit des Gewaltschutzzentrums trägt [...] beigetragen, dass das Bewusstsein für häusliche Gewalt steigt und Betroffene schneller und effektiver Hilfe erhalten“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin: „Seitens des Landes tun wir unser Möglichstes

Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen

Relevanz:

Psychologischer Dienst (Individualanträge Behindertenhilfe, Sondertagsätze Behinderten-einrichtungen, Lohnkostenzuschuss für behinderte Personen, Kinder- und Jugendhilfe) Sachverständigentätigkeit in Einrichtungen

Um- und Neubau: Feuerwehrhaus Güssing wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

Freiwilligen Feuerwehren sind stets für die Bevölkerung da und leisten rasch und professionell Hilfe, wenn Hilfe erforderlich ist. Das haben die starken Regenfälle der letzten Tage und die Überflutungen in

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter - Wärmepreisdeckel wird verlängert

Relevanz:

über den Sozial- und Klimafonds – dieser bündelt 16 Förderschienen darunter Wärmepreisdeckel, Wohnbeihilfe, Wohnkostendeckel, Lehrlingsförderung, Kinderbonus und Alleinerziehenden-Förderung – wurden heuer [...] Beispiel wurden für den Wärmepreisdeckel rund 9,78 Millionen Euro an Förderungen genehmigt, bei der Wohnbeihilfe waren es insgesamt 1,97 Millionen Euro, beim Fahrtkostenzuschusses über 970.000 Euro. Im Rahmen

Anfragen

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Antidiskriminierung Anfragen Anfragen & Hilfe bei Diskriminierung - Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Wenn Ihr Anliegen nicht zur Arbeit der Antid [...] Wichtig: Keine Rechtsberatung Das Referat darf keine rechtliche Beratung geben. Wenn Sie rechtliche Hilfe brauchen, vermitteln wir Sie gerne an eine entsprechende Beratungsstelle. Zum Beispiel an: eine der

LR Winkler: Burgenland erhöht die Förderung für die offene Jugendarbeit und weitere Maßnahmen um bis zu 150 Prozent

Relevanz:

e Jugendarbeit, Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendcoaching, schulische Angebote (schulische Tagesbetreuung, Hort etc.), Lern- und Nachhilfeangebote, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen, Bil

Muttertag – mehr als ein Tag im Kalender!  Landesrätin Daniela Winkler gratuliert und dankt allen Müttern anlässlich des Muttertages

Relevanz:

setzt in all diesen Bereichen zahlreiche und breit gefächerte Maßnahmen, die Familien eine große Hilfe sind. Herausragende Meilensteine sind der Ganzjahreskindergarten samt der Ferienbetreuung, der Heiz- [...] besser vereinbar machen – mit flexibler Kinderbetreuung, familienfreundlichen Arbeitsmodellen & Rückkehrhilfen nach der Karenz. Frauen wirtschaftlich stärken – durch Equal Pay-Maßnahmen, Gründerinnenförderung

Burgenland-Gala zugunsten von „Licht ins Dunkel“ 

Relevanz:

gesammelt. Davon wurden 92.120 an „Licht ins Dunkel“ gespendet, 15.000 Euro kommen der Burgenländischen Krebshilfe zugute. „Die Aktion ,Licht ins Dunkel‘ unterstützt auch im Burgenland seit vielen Jahren sozial [...] Burgenland-Gala 1: Scheckübergabe zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Rainer Winter, Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. L

Dorner: „Kinder radelt!“: Auf 2 Rädern sicher zur Schule

Relevanz:

Gemeinde Neudörfl einen neuen Radschulwegplan für die burgenländische Gemeinde Neudörfl erarbeitet. Mit Hilfe der Radschulwegpläne soll der Radverkehrsanteil im Alltagsradverkehr bei Kindern und Jugendlichen [...] die Polizei Neudörfl unterstützten das Vorhaben tatkräftig. Realisiert wurde das Pilotprojekt mit Hilfe des VSF-Förderpaktes „Burgenland – Kinder radelt!“. „Um den Schülern eine sichere, möglichst stressfreie

Burgenländischer Integrationspreis 2022/23 verliehen

Relevanz:

wurde bereits zum dritten Mal vergeben. „Es entspricht unserer Wertehaltung, dass wir jenen, die Hilfe brauchen, diese auch geben“, betonte Winkler bei der Verleihung. „Wir müssen aber auch darauf achten [...] Förderklasse eingerichtet. Das Burgenland hat sich seit seinem Bestehen mehrfach durch die Hilfsbereitschaft seiner Bevölkerung gegenüber zugewanderten Personen, insbesondere mit Fluchthintergrund, au

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit