Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisenstadt+" ergab 4811 Treffer.

PKW-Fahrverbot an den „kleinen Grenzübergängen“ zu Ungarn – Lösung in Griffweite

Relevanz:

Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und Landeshauptmann Hans Niessl am 7. November im Kulturzentrum Eisenstadt zu einem Gespräch zusammen, in deren Mittelpunkt die PKW-Sperre an den „kleinen Grenzübergängen“ [...] wollen wir eine rasche Lösung finden. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die nächste Woche in Eisenstadt tagen wird.“ „Das Burgenland ist ein sehr wichtiger Partner für die grenznahen Komitate. Diese [...] orf.at Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Martin Klikovits Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 E-Mail: post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Patientenübergabe von Rettungsdienst an Krankenanstalten künftig noch effizienter

Relevanz:

Patientenübergabe (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] oder Güssing – transportiert werden können und wann ein Transport in ein Schwerpunktkrankenhaus in Eisenstadt oder Oberwart erforderlich ist. Weiters wird die Übergabe der Patientin oder des Patienten bei [...] des Roten Kreuzes Burgenland, Robert Maurer, MSc MBA, Geschäftsführer der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-

LR Dorner: Tägliche Bewegungseinheit und Teuerungen wichtige Themen bei Landessportreferentenkonferenz 

Relevanz:

über wichtige Themen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] sein, informierten Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sport Austria-Präsident Hans Niessl heute in Eisenstadt. Bei der täglichen Bewegungseinheit nimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle ein, betonten Dorner [...] wurde ebenfalls als Pilotprojekt im Burgenland heuer integriert. Die Bezirke Neusiedl am See und Eisenstadt-Umgebung wurden hierfür ausgesucht.“ Dieses „3-Säulen-Modell“ sieht vor, Kindern und Jugendlichen

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland

Relevanz:

Mit einer Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt feierte das Rote Kreuz Burgenland am Freitag, 8. Oktober 2021, am Vortag zum alljährlichen „Internationalen Hospiz- und Palliativtag“ [...] r 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_1: Bei der Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt anlässlich 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland: v.l. Bgm. Mag. Thomas Steiner, Dir [...] Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_2: Im Rahmen der Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt anlässlich 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland wurden – stellvertretend für ihre Teams

Drei Jahre Englisch in den Volksschulen

Relevanz:

rdinatorin an der Volksschule Eisenstadt), Projektkoordinatorin Dipl. Päd. Petra Weinhäusl, Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und die Direktorin der Eisenstädter Volksschule, Charlotte Toth-Kanyak [...] MEd mit Kinder der Volksschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0

Friedenslicht aus Bethlehem – ÖBB bringt leuchtendes Symbol des Friedens nach Eisenstadt

Relevanz:

weiter in die Regionen. In Eisenstadt wurde das Friedenslicht heute offiziell an Land, Stadt und Blaulichtorganisationen übergeben. Auch die Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen [...] Landesrat Leonhard Schneemann bei der Friedenslicht-Ankunft am Mittwochvormittag am Bahnhof in Eisenstadt. Der Landesrat erinnerte dabei an die Worte von Willy Brandt: „Frieden ist nicht alles, aber ohne [...] enservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 22. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www

Burgenländische Schulen vermeiden Plastikmüll durch Einweg-Pfandflaschen

Relevanz:

Stefan Wagner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] Kreislauf zurückkehren, dafür sorgt die Wulkaprodersdorfer Firma Dobrovits an derzeit sieben Schulen in Eisenstadt und Neusiedl. 40.000 Flaschen werden jährlich über das Pfandsystem gesammelt und können so wie [...] Prozent. Am Projekt beteiligt sind HAK, HTBLA, Theresianum, NMS Rosental und das Bundesschülerheim in Eisenstadt sowie HAK und Pannoneum in Neusiedl. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Buchpräsentation: Briefe für den Frieden

Relevanz:

nservice Burgenland Eisenstadt, 7. Dezember 2020 Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin Mag.a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] gratis bestellt werden. Jeder Bestellung liegt ein Spendenerlagschein des Kinderschutzzentrums Eisenstadt bei. Winkler und Reumann hoffen, „dass sich viele Menschen für dieses Buch interessieren und es [...] Arbeit mit Kindern hereinkommt“. Bestelladresse: Kinder- und Jugendanwaltschaft Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Tel.: 057 600 2808 E-Mail: post.jugendanwalt@bgld.gv.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

Tag der Feuerwehr: Traditionspflege und Blick nach vorne

Relevanz:

für die Stadtfeuerwehren Eisenstadt und Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Der Tag der Feuerwehr wurde heute, Freitag, in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt gefeiert. Als Gäste durften Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl und der Leiter der Landesfeuerwehrschule [...] Veranstaltung fanden die Segnung der neuen „Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuge“ der Stadtfeuerwehren Eisenstadt und Pinkafeld sowie die Ehrung verdienter Feuerwehrmänner statt. Der Festakt klang mit einer K

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Mut machen, der Gewaltspirale zu entfliehen

Relevanz:

beim Fackelzug zum Rathaus in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mit dem Hissen der Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Landhaus in Eisenstadt gaben Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler und Vertreterinnen der Gewaltschutzeinrichtungen, [...] des Gewaltschutzzentrums nach dem Hissen der Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Landhaus in Eisenstadt. Bildtext Fahnenhissen 16 Tage gegen Gewalt_2 & _3: Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit