Möglichkeit, sich über Bräuche, die noch gelebt werden zu informieren und Vergessenes wieder zu entdecken. Sie soll eine lebendige, ständig wachsende Informationsquelle sein, welche laufend ergänzt und
Nutzung alter Gebäude braucht es Kreativität, Know-how, engagierte Bürgerinnen und Bürger und die Rückendeckung durch die öffentliche Hand. All das ist hier in Rudersdorf der Fall. Die Studie ist eine gute
eines der wohl größten Zentren der Jungsteinzeit in Österreich befand. Eine 2021 bei Grabungen entdeckte mittelneolithische Steinaxt aus Serpentinit. Seitdem es Archäologinnen und Archäologen erstmals
mit sogenannten Leihomas zusammen. Besonders in Zeiten, die nicht von Kindergärten oder Schulen abdeckt werden können, kommen die Leihomas zum Einsatz. Das Angebot richtet sich vor allem an berufstätige
Begeisterung für Technik, sondern geben auch Selbstvertrauen und die Chance, eigene Talente zu entdecken“, erklärte Landesrätin Winkler abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Herausragende Meilensteine sind der Ganzjahreskindergarten samt der Ferienbetreuung, der Heiz- und Mietpreisdeckel, die Anstellung der pflegenden Angehörigen und ganz besonders der Mindestlohn im eigenen Bereich
Gräberfeld von Steinbrunn Bei Abbauarbeiten in der Sandgrube Steinbrunn – damals noch Stinkenbrunn - entdeckte man im Jahr 1949 mehrere Gräber eines langobardischen Friedhofes aus dem 6. Jahrhundert. Bis 1965
Bauweise und Nachhaltigkeit gelegt. So wird eine 350 kWp-PV-Anlage einen großen Teil des Energiebedarfs decken. Geheizt und gekühlt wird mit einer Luftwärmepumpe, und zur Bewässerung der Gartenflächen wird R
geht und ein weiterer wichtiger Eckpfeiler für eine wohnortnahe, medizinisch hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung für Wulkaprodersdorf", so Eisenkopf. Für Landeshauptmann-Stellvertreterin
insgesamt. Bei thermischen Sanierungen sind zudem Materialkosten mit maximal 25 Prozent förderbar, der Deckel liegt hier bei 10.000 Euro. Ziel der Sonderförderaktion des Landes Burgenland ist es, im Sinne des