anderen Bereichen. Videos ansehen Wohnen & Energie Verschiedenste Förderungen im Bereich Wohnen & Bauen und die Vorreiterrolle bei der Nutzung erneuerbarer Energie sind nur zwei der vielen Gründe, warum
Euro für vier touristische Radwege investiert. Für Andaus Bürgermeister Philipp Pelzer ist der in Bau befindliche Radweg Andau-Euro Velo 13 „eine wichtige und wertvolle Ergänzung im touristischen Angebot [...] anzubinden und so Habitate für Jungfische zu schaffen. Im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft - Bau- bzw. Instandhaltung – werden für neun Projekte im Bezirk Neusiedl 6,37 Mio. Euro aufgewendet. Bezirk [...] Bauprogramm des Landes für die nördlichen Bezirke und stellten mit Bürgermeister Philipp Pelzer den in Bau befindlichen Radweg Euro Velo 13 vor. Bildtext Bauprogramm Burgenland 2023_2: Sind stolz auf den neuen
bis 19:30 Uhr geöffnete Greißlerei regionale Spezialitäten von hoher Qualität. 20 Monate Bauzeit Dem Bau des modernen Marina-Gebäudes waren intensive Gespräche mit dem Welterbe-Gestaltungsbeirat und Inte [...] rstand Matthias Grün anlässlich der Eröffnung. Vor allem dem Aspekt der Nachhaltigkeit wurde beim Bau große Aufmerksamkeit zuteil: Vormals verbaute Flächen wurden entsiegelt sowie entsprechend den klimatischen [...] setzt ergänzend hinzu: „Das Projekt Neuer Strand Neusiedler See ist ein Best Practice Beispiel für Bauen im Welterbe am See. Anregungen des Gestaltungsbeirates wurden seitens des Bauherrn und der Projektplaner
Burgenland, Abteilung III, zuständig. Auswahlverfahren für Investitionen in die bäuerliche Gästebeherbergung - Urlaub am Bauernhof Für die restlichen Vorhaben dieser Vorhabensart ist für die Förderabwicklung [...] Beispiele: Räumlichkeiten und Einrichtungen für Pflege und Therapie, Kinderbetreuung, Schule am Bauernhof, Investitionen für kommunale Dienstleistungen (z. B. Grünraumpflege, Winterdienst, Kompostierung
vielerlei Hinsicht großartiges zu bieten hat, denn die Inform steht mit ihren Themenschwerpunkte Bauen und Wohnen, Energie sparen und Energie gewinnen sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz, auf die wir [...] Unternehmen für jedes Projekt und Antworten auf Fragen in den Bereichen Regionalität und Landwirtschaft, Bauen, Wohnen, Gesundheit und Wellness verkörpern die 50. Inform Oberwart. Gleich bleibt selbstverständlich
if:faktum 03/23 Schwangerschaftsabbruch if:faktum 02/23 Frauen bauen if:faktum 01/23 Mental Load if:faktum 04/22 Frauen und Krieg if:faktum 03/22 Bauer-Frauen if:faktum 02/22 Frauen im Sport if.faktum 01/22 Frauen
it muss gestoppt werden. Kinderhände sollen nicht arbeiten müssen. Kinderhände sollen Sandburgen bauen. Deshalb setzen wir uns gemeinsam für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz ein, das wirkungsvoll
Modell des Landhauses in Zuckerguss. Bildtext Landhaus zuckersüß_2: Marko Huber, Partnerin Yasmine Bauer, Sohn Nino André, LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian
Gesundheitsprojekt des Landes zeitnah entstehen zu lassen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Bau schreitet zügig voran. „Wir sind beim neuen Krankenhaus in Oberwart nach wie vor exakt im Plan – sowohl