Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 472 Treffer.

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

Gemeinde Mattersburg im Jahr 1938“ (BG/BRG Mattersburg). Burgenländischer Buchpreis 3x7 Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, des Buchhandels und der burge [...] Jakob Herowitsch, Johanna Hess und Antonia Renner. Die Preisträger des Burgenländischen Buchpreises 3x7 sind Heinz Janisch (Kategorie Kinder- und Jugendbuch), Elke Kallinger (Kategorie Belletristik), Gerhard [...] angehoben. Herzliche Gratulation allen Preisträgern“, so Dorner. Über die Zuerkennung der von der Kulturabteilung des Landes ausgeschriebenen Preise hatten kompetente und unabhängige Jurorenteams entschieden

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

sagte Dorner. „Aktuell läuft die Generalerneuerung der A 3 zwischen Hornstein und dem Knoten Eisenstadt.“ Auf den knapp neun Kilometern der A 3 werden bis 2023 in drei Bauabschnitten die Fahrbahn, die [...] Sichere Straßen und mehr Lebensqualität Im Oktober 2021 wurde der Bau der Lärmschutzwand entlang der A 3 bei Großhöflein finalisiert. „Mit der Lärmschutzwand wurde die Lebensqualität von rund 800 Anrainerinnen [...] Großpetersdorf nach Rechnitz. Die Gesamtkosten betragen für die Strecke Oberschützen – Oberwart zirka 1,3 Millionen Euro und zirka 2,1 Millionen Euro für die Trasse von Großpetersdorf nach Rechnitz. Baubeginn

Landesförderungen

Relevanz:

n bisher genehmigten De-minimis-Beihilfen für den Agrarsektor laut Verordnung (EU) Nr. 2019/316 im 3-jährigen Zeitraum den Betrag von € 20.000,- nicht übersteigt. Förderungsvoraussetzungen Ein und dasselbe [...] Antragsformular zum Download De-minimis Formblatt zum Download Mit der Abwicklung der Förderung ist die Abteilung 4 - Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz des Amtes der Burgenländischen Landesregierung betraut

Friedensburg Schlaining - Zwei Jahre Jubiläumsausstellung

Relevanz:

auch das Feedback der BesucherInnen ist dementsprechend anerkennend. Wir haben bis jetzt in weit über 3.000 Führungen Ausstellung, Burggeschichte und jüdisches Leben in der neu gestalteten ehemaligen Synagoge [...] freue mich auch schon sehr auf den nächsten Schritt. Das neue Gesamtkonzept, an dem derzeit die Kulturabteilung des Landes Burgenland und die KBB Kultur-Betriebe Burgenland gemeinsam arbeiten, bedeutet eine

Lokale Agenda 21

Relevanz:

unter: www.burgenland.at/dorf und www.unserdorf.at KONTAKT AMT DER BURGENLÄNDISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung Europaplatz 1, 7000 [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Jeder einzelne Fall [...] Landes Burgenland unter +43 57 600 1000. Die nächsten Tour-Termine sind: (Beginn jeweils um 19 Uhr) 3. 10. Oberpullendorf: Draßmarkt, Dorfwirt Hoffmann, Hauptstraße 44 9. 10. Eisenstadt-Umgebung: Siegendorf

Wohnbeihilfe

Relevanz:

Monatlichem Haushaltseinkommen in Euro (netto) Verringert sich um 30 % für Familien mit mindestens 3 Kindern, für die Familienbeihilfe bezogen wird Familien mit einem behinderten Kind im Sinne des Fam [...] h Online-Antrag Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

Zentrallabor, Erweiterung der einzelnen Abteilungen und Zentralisierung der Ambulanzen) Einführung technischer Innovationen wie OP-Roboter (DaVinci), Herzkatheter-Labor, 3D Bildwandler, Photon-Counting CT; [...] und Einrichtung einer neuen Schmerzambulanz in der Klinik Oberpullendorf Entscheidung für eine Abteilung für Onkologie und Neurochirurgie in der Klinik Oberwart Einrichtung einer neuen Diabetes Ambulanz

Kurzzeitpflege

Relevanz:

Weise. § 1 Begriffsbestimmungen Unter Kurzzeitpflege im Sinne dieser Richtlinien versteht man gemäß § 3 Z 9 Burgenländisches Sozialeinrichtungsgesetz - Bgld. SEG, LGBl. Nr. 71/2019, in der geltenden Fassung [...] ausbezahlt werden. Auf die Gewährung einer Förderung nach diesen Richtlinien besteht kein Rechtsanspruch. § 3 Fördergeber und Förderwerber Fördergeber ist das Land Burgenland. Antragsberechtigt sind betagte, h [...] ihren Aufenthalt in einem anderen Bundesland hatten und zumindest Pflegegeld gemäß der Pflegestufe 3 oder im Falle einer nachweislichen demenziellen Erkrankung zumindest Pflegegeld gemäß der Pflegestufe

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

Ausnahmefällen auf Antrag des Förderungswerbers 3 Jahre) Nachweis über 1,5 bAK bei Neugründung und 0,5 bzw. 1,0 bAK für Prämieneinstufung Bis spätestens 3 Jahre nach erster Niederlassung Umsetzungsbericht [...] chen Betriebes wirken soll. Was sind die Förderungsvoraussetzungen? Bewirtschaftung von mindestens 3 ha LN bei Antragstellung ; Betriebe des Garten-, Obst- oder Weinbaues sowie Bienenhaltung und Hopfenanbau [...] oder zumindest fünfjährige Pacht). Der Nachweis für eigenständige Betriebsgebäude ist bis spätestens 3 Jahre nach erfolgter Niederlassung zu erbringen. Neugründung von Betrieben: Es muss der Betrieb im

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit