g im Osten nahe der Grenze. Das grenzüberschreitende Entwicklungsleitbild Burgenland - Westungarn bietet der Burgenländischen Landesregierung, den Komitaten Györ-Moson-Sopron, Vas und Zala, der Regionalen [...] Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Entwicklungsleitbild EuRegio-Entwicklungsleitbild Burgenland-Westungarn Mit der Erstellung eines Leitbildes wurde der EuRegio ein Wegweiser zu einer europäischen [...] über die Grenzen kann der EuRegio-Raum seine enormen Wachstumschancen realisieren. Die für das Burgenland wichtigen Ballungszentren liegen alle außerhalb der Region: Wien im Norden, Graz im Westen, Bratislava
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bedeutung und Wichtigkeit der burgenländischen Feuerwehren wird angesichts der Herausforderungen des Klimawandels auch in Zukunft noch weiter steigen. Die Burgenländische Landesregierung ist sich über [...] über die wertvolle Arbeit der Burgenländischen Feuerwehren bewusst. Daher werden auch die Rahmenbedingungen für das heimische Feuerwehrwesen stets verbessert. Dazu gehört die Ko-Finanzierung bei der Anschaffung
hat das KFV gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Gemeinde Neudörfl einen neuen Radschulwegplan für die burgenländische Gemeinde Neudörfl erarbeitet. Mit Hilfe der Radschulwegpläne soll der Radve [...] Neudörfl unterstützten das Vorhaben tatkräftig. Realisiert wurde das Pilotprojekt mit Hilfe des VSF-Förderpaktes „Burgenland – Kinder radelt!“. „Um den Schülern eine sichere, möglichst stressfreie Fahrt in [...] den Mittelschule Neudörfl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 8. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
für die Menschen im Land. Die Beratungen und Hilfeleistungen für Menschen mit Behinderungen wird durch diese Servicestelle auf eine neue Stufe im Burgenland gehoben. Diese neuen Leistungen für die Menschen [...] vor Weihnachten geführt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 05. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Mit Jahresanfang wurde beim burgenländischen Patienten- und Behindertenanwalt die neue Servicestelle für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Diese soll sich vor allem um Anliegen von Menschen mit
einen teure Nachhilfe und zum anderen ersetzen die Lerncamps zugleich eine Ferienbetreuung.“ JHK - vom Konservatorium zur Privathochschule Als besonderes kulturelles Juwel des Burgenlandes im Bildungsbereich [...] schwer ohne entsprechenden Unterstützung meistern können. Daher gibt es im Burgenland für nahezu alle Bereiche Hilfestellungen seitens des Landes. Diese umfassen die Kinderbetreuungsförderung, das Schu [...] Kontaktstellen in einer Liste zusammengefügt, die via Internet unter www.burgenland.at und auf www.daniela-winkler.at abrufbar sind.“ „Burgenland-Family“ Weitere Infos zu interessanten Familien- und Bildungsthemen
Landes angeboten. Seit rund 30 Jahren engagiert sich das Jugendrotkreuz Burgenland für die Rumänienhilfe. Rettungsschwimmen und Erste Hilfe zählen ebenso zu festen Bestandteilen seiner Arbeit wie das Organisieren [...] die folgenden Links: 70 Jahre Jugendrotkreuz Burgenland_1 70 Jahre Jugendrotkreuz Burgenland_2 Bildtext 70 Jahre Österreichisches Jugendrotkreuz Burgenland 1 & 2: LAbg. Bürgermeister Mag. Thomas Steiner [...] Deutsch, Landesleiter Jugendrotkreuz Burgenland (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 03. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Menschen“ ist das Rote Kreuz Burgenland seit 75 Jahren dort im Einsatz, wo Hilfe gebraucht wird. Zum 75-jährigen Bestehen bedankte sich der Landesverband des Roten Kreuzes Burgenland bei seinem MitarbeiterInnen [...] n des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike Pirringer, begrüßt wurde. Er betonte die Bedeutung des Roten Kreuzes als unverzichtbare Stütze des österreichischen und burgenländischen Sozial- und Gesundhe [...] Dienst am Nächsten zeigt, dass das Burgenland ein Land des Miteinanders ist“, so Doskozil, der dem Roten Kreuz auch weiterhin die Unterstützung des Landes Burgenland zusicherte. Neben dem Rettungsdienst
Fußgängerzone in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 4. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 [...] zu geben und Gutes zu tun. Wir unterstützen mit der Aktion des Jugendreferates jene Menschen, die Hilfe brauchen. Ich danke allen, die sich heuer daran beteiligt haben“. Mehr als 40.000 Organisationen und [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Jugend gegen Gewalt und Rassismus WHITE RIBBON Kampagne Österreich MonA-Net Hilfe -und Beratungseinrichtungen im Burgenland zum Herunterladen (pdf) Kinder & Jugendanwalt Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt [...] sollten. Friedenswochen Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung - ÖSFK Burgenländisches Netzwerk „Gemeinsam Gegen Gewalt“ - GGG Plattform gegen Gewalt in der Familie Weißer Ring Verein [...] Ausschreibung Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2023" Gewaltfreies Burgenland Forumsmitglieder Das vierblättrige Kleeblatt Linkliste Kinderschutzkonzept Kontakt zur KIJA
nformation-Burgenland-153454591394522 https://www.instagram.com/bildungsinfo_burgenland/ Die gesetzliche Basis für die Förderung von Erwachsenenbildung im Burgenland ist das Burgenländische Kulturförd [...] Eisenstadt Bildungsinformation Burgenland 7000 Eisenstadt Domplatz 21 Telefon: 02682/6688666 Telefax: 02682/6688620 E-Mail: info(at)bib-burgenland.at Internet: www.bib-burgenland.at https://www.facebook.co [...] hier Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu