zweier neuer Weichen Anpassung der Fahrleitungsanlage sowie der Sicherungsanlage Umbau der Lichtzeichenanlage bei der Eisenbahnkreuzung Am Heideboden in eine Schrankenanlage Außerdem werden zusätzliche Pa [...] im laufenden Betrieb von den privaten Regionalbahnen erwirtschaftet werden, generieren weitere acht Euro an Wertschöpfung in der Region. Zehn Arbeitsplätze bei den privaten Regionalbahnen schaffen weitere [...] gemeinsam getragen. Die eigentlichen Bauarbeiten finden zwischen dem 6. September 2021 und dem 17. April 2022 statt. Im Zeitraum zwischen dem 16. Oktober und dem 2. November 2021 ist der gesamte Streckenabschnitt
Seit Ende 2022 wurden alle Leistungen, die in Zusammenhang mit innovativen Gründungen und Aktivitäten stehen, unter dem Titel StartUp Burgenland angeboten und gebündelt. Der Erfolg der StartUp-Initiative [...] ive zeigt sich anhand der wachsenden Bewerbungszahlen jedes Jahr. Mit 79 Bewerbungen wurden die Erwartungen übertroffen, was die Relevanz der Angebote von StartUp Burgenland widerspiegelt. StartUp Burgenland [...] Accelerator Da die Gestaltung offener Arbeitsbereiche immer beliebter wird, gewinnt die Wahrung der Privatsphäre immer mehr an Bedeutung. Eine innovative Lösung für diese Herausforderung ist das aktive Akustiksystem
Einsätze 2023 Im vergangenen Jahr mussten die burgenländischen Wehren zu 8.072 Einsätzen ausrücken, das waren um 715 mehr als 2022. Die Zahl der Einsatzstunden ist im Vergleich zu 2022 um 26.000 Stunden auf rund [...] Flugdienst Drehleiter (Stützpunkte erhöht von 7 auf 11) All Terrain Vehicle (ATV) mit Löschanlage PickUp mit Löschanlage Versorgungsfahrzeug Erneuerung Dienst-PKW (VW Tiguan) 100 kVA Stromerzeuger auf Anhänger [...] die höchstprofessionell arbeiten“, sagte Dorner. Das Land Burgenland unterstützte im abgelaufenen Jahr die burgenländischen Wehren mit der Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro bei Investitionen. Einen Rekord
sich im Lauf der Jahre verfeinert und werden zur Zeit von der Weltnaturschutzunion IUCN vorgegeben. In Österreich bringt das für Umweltschutz zuständige Bundesministerium rund alle 10 Jahre eine Rote Liste [...] und diese regelmäßig zu aktualisieren. Rote Liste Pflanzen Burgenland 2022 Rote Liste der Fische und Neunaugen des Burgenlandes 2022 Rechtliche Grundlagen: § 15 NG 1990 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Bereits im Jahr 2018 hat die Europäische Union in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Mitgliedsstaaten ihren Willen betont, vermehrt Maßnahmen gegen den ansteigenden Antisemitismus zu setzen. Zwei Jahre später [...] Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016 Ankäufe 2015 Ankäufe 2014 Ankäufe 2013 Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland
Einzelne sowie deren Umsetzung im Burgenland beigesteuert. Zur Nachlese: Ausgabe 1/2022 Ausgabe 2/2022 Ausgabe 3/2022 Ausgabe 4/2022 Meile der Vielfalt - So bunt ist das Burgenland Seit 2018 wird diese Meile jährlich [...] gesetzt und ein Überblick über relevante Förderungen geboten. Außerdem stellt sich der Verein des österreichischen Klimarat der Bürger*innen vor. Wie bereits letztes Jahr wird nach den Vorträgen auch Zeit sein [...] Informationsdrehscheibe aller mit Natur und Umweltschutz befassten burgenländischen Institutionen. Im Jahr2022 war die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) das Schwerpunktthema. Das