dauer im Burgenland (Grafik) Mittlere Lufttemperatur im Burgenland in Celsiusgraden (Tabelle) Lufttemperatur im Burgenland (Grafik) Tage mit Niederschlag, Nebel und Schneedecke im Burgenland (Tabelle) [...] Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Wetter, Gewässergüte Wetter- und Gewässergütedaten Meteorologische Kenntage im Burgenland (Tabelle) Sonnenscheindauer im Burgenland in Stunden (Tabelle) [...] Niederschlagsmenge im Burgenland (Tabelle) Mittlere Lufttemperatur im Jahr 2021 in Celsiusgraden, Messstellen (Tabelle) Niederschläge in mm im Jahr 2021, Messstellen (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen
Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Natur- und Landschaftsschutz Natur- und Landschaftsschutzdaten Schutzgebiete im Burgenland am 31.12.2021 Übersicht (Tabelle) Schutzgebiete im Burgenland am 31 [...] (Tabelle) Natura 2000-Gebiete im Burgenland am 31.12.2021 (Tabelle) Naturdenkmale im Burgenland am 31.12.2021 (Tabelle) Art und Anzahl der Naturdenkmale im Burgenland am 31.12.2021 (Tabelle) Gefährdete [...] Gefährdete Brutvogelarten im Burgenland (Tabelle) Karte: Schutzgebiete des Burgenlandes und Kartenlegende Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter
Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagog*innen des Bezirks Neusiedl am [...] Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagog*innen des Bezirks Mattersburg [...] Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagog*innen des Bezirks Oberpullendorf
2024“ den Burgenländischen Kunstmarkt ankurbeln, um eine Verbesserung der Marktsituation für burgenländische Kunstproduktionen und die Verbesserung der Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen [...] che bildende Kunst des Landes Burgenland hat sich das Festival zum fixen Bestandteil im Kunstkalender etabliert. An zwei Wochenenden im Frühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst: Den Anfang [...] n und neuen Formaten wie ,offen.‘, die Schaffensräume der burgenländischen Künstlerinnen und Künstler und somit die Welt der burgenländischen Kunst für alle Interessenten erleb- und spürbar machen“, betonte
wenn sie aktiv an Forschungsprojekten mitarbeiten, betont FH Burgenland-Geschäftsführer Georg Pehm. „Die FH Burgenland und die Forschung Burgenland gelten als das Zentrum für Lehre, Wissenschaft und Innovation [...] Geschäftsführer Forschung Burgenland, MMag. Dr. Gabriele Ambros, Aufsichtsratsvorsitzende der FH Burgenland, Vizebgm. Otto Kropf, Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland und weiteren FH-Aufsic [...] nutzen und im Burgenland ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich Digitalisierung schaffen – dafür steht das heute, Mittwoch, feierlich eröffnete Informatikum der Forschung Burgenland auf dem FH-Campus
die Grenzregion Burgenland deutlich machen können. Der Kommissionspräsident habe sich damals beeindruckt von den Leistungen des Burgenlandes gezeigt und mit seiner Aussage „Burgenland muss Übergangsgebiet [...] o das „Komturkreuz mit Stern des Landes Burgenland“, die höchste Auszeichnung des Landes, als Würdigung und Dank für herausragende Verdienste um das Burgenland. Doskozil würdigte Juncker als „großen Europäer [...] und Weltanschauung, bei dem eine kleine Region wie das Burgenland immer das nötige Verständnis gefunden“ habe. Für die Entwicklung des Burgenlandes sei es wichtig gewesen, dass „Juncker an der Spitze der
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ragten zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben wahrnehmen. Das Land Burgenland bringt sich mit der Wirtschaftsagentur Burgenland in den kommenden zwei Jahren organisatorisch, inhaltlich und finanziell [...] erklärt Schneemann die Beweggründe des Landes Burgenland, Teil des Green Tech Valley zu werden. Ziele als Teil des Green Tech Valley-Clusters Das Burgenland soll mit Lösungen für Klimaschutz und Kreisl