Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 4" ergab 455 Treffer.

Alleinerziehenden Förderung

Relevanz:

Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 3 Kinder : höchstens 2.810 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 4 Kinder : höchstens 3.330 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 5 Kinder : höchstens 3.840 Eur Netto-Einkommen [...] online gestellt werden. Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Frühjahr 2024 entsteht hier erstmals in den burgenländischen Landeskrankenanstalten eine eigene Abteilung für Onkologie mit einer Palliativstation. Damit reagieren wir vorausschauend auf die steigenden [...] Überlegungen: Seit gestern gibt es einen Regierungsauftrag, an diesem Standort eine neurochirurgische Abteilung zu etablieren. Unser Ziel muss es sein, ein möglichst breites Leistungsspektrum anzubieten. Das [...] ter: 18.300 Anzahl der WCs: 300 Anzahl der Pflanzenarten im Außenbereich: 73 Fernwärme-Leistung: 3,4 MW (ca. 425 Einfamilienhäuser) Energie-Kennzahl: A++ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Breitbandausbau im Südburgenland schreitet voran

Relevanz:

zwischen Energie Burgenland Green Technology GmbH und der Gruppe 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. der Abteilung 5 - Baudirektion wurde das Projekt geplant und unter Nutzung von T

Fenster in die Steinzeit: Grabungen in Rechnitz bringen neue Erkenntnisse über die neolithische Besiedelung des Südburgenlandes

Relevanz:

Mag. Nikolaus Franz, Leiter der referatsinternen Kompetenzeinheit ARCHÄOLOGIE BURGENLAND in der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft aus. Natürlich gefährden alle zukünftig stattfindenden Ums [...] lamtes sowie des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Virtuelle Archäologie die Überreste von insgesamt 4 monumentalen Erdwerken aus der Jungsteinzeit im Boden des südlichen Gemeindegebiets von Rechnitz na

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der bgld. Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Jeder einzelne Fall werde so schnell [...] e: Gols, Jacky´s Mühle, Scheuneg. 10 16. 10. Jennersdorf: Jennersdorf, Gernot zum Hof, Kirchenstr. 4 22. 10 Oberwart: Oberwart, Gasthaus Drobits, Grazerstr. 61 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf

„offen.“ Sonntag, 4. Juni 2023 – Bildende Kunst im Mittel- & Südburgenland

Relevanz:

erfolgreich über die Bühne ging, findet das Projekt "offen." im Mittel- und Südburgenland am Sonntag, dem 4. Juni 2023 von 10-18 Uhr seine Fortsetzung. Die früheren „Tage der offenen Ateliertür“ werden auch heuer [...] Burgenland organisiert. An zwei Sonntagen im Spätfrühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. Am 4. Juni 2023 öffnen im Mittel- und Südburgenland 57 Künstlerinnen und Künstler, darunter zahlreiche K [...] zwei Regionen zu fixen Zeiten, in Kooperation mit Wein Burgenland. Mittel- und Südburgenland: Sonntag, 4. Juni 2023 von 10 – 18 Uhr Für das Programm klicken Sie auf den folgenden Link: www.bildendekunstburgenland

Ragweed

Relevanz:

rojekte/so41-netzwerke/ Umweltanwaltschaft: http://www.rechthast.at/ Kontakt: Land Burgenland, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung Mag. Peter Zinggl, LL.M. post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Ragw [...] Vortrag Mag. Milakovic 8931.6 KB Vortrag Dr. Hutter 86.1 KB Vortrag Bohren 4710.2 KB Vortrag DI Klug 3851.4 KB Vortrag Dr. Mayer 2271.6 KB Programm 287.8 KB Arbeitsgruppe Naturschutz 36 KB Arbeitsgruppe Gesundheit [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

einziger Gesellschafter seit August 2023 ebenfalls eine GmbH ist, wies in der Jahresbilanz 2022 knapp 2,4 Millionen Euro Gewinn aus. Laut Insolvenzantrag wurde noch im Oktober 2023 eine Gewinnausschüttung an [...] 2,3 Millionen Euro ausgezahlt, während laut Angaben der neuen Geschäftsführerin gegenüber der Fachabteilung des Landes bereits seit Juni Rechnungen nicht mehr gezahlt werden konnten. Zudem meldete die

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Frauenberatungsstellen oft in 2er Teams gearbeitet. Die Beratungen waren meist telefonisch. Ab dem 4. Mai dieses Jahres, ab dem Ende des 1. Lockdown, waren es aber wieder vermehrt persönliche Beratungen [...] landesweiten Gewaltpräventionsstrategie. Dazu sollen die verschiedenen mit dem Thema betrauten Abteilungen zusammenfinden und eine Arbeitsgruppe eingerichtet werden. Die Koordination übernimmt das Referat

Umwelt

Relevanz:

findet im Amt der Burgenländischen Landesregierung als Querschnittsmaterie in einer Vielzahl von Abteilungen statt - stehts darum bemüht, präventiv Beeinträchtigungen vorzubeugen, zurückzudrängen und Nat [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit