im Burgenland, diese werden mit den Pflegestützpunkten weiter ausgeweitet. Das zeige den hohen Stellenwert der Pflege im Burgenland, so der Landeshauptmann: „Mit dem neuen Pflegestützpunktmodell gehen wir [...] ergänzt: „Neben diesen Angeboten in der stationären und mobilen Pflege ist und bleibt das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige als Option für die Pflege daheim ein wichtiger Meilenstein, der im
B10 verkehrt ab dem kommenden Montag im 30-Minuten-Takt zwischen dem Bahnhof Parndorf und der Haltestelle „Parndorf Outlet Center“. „Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist zentraler Bestandteil der [...] unseren Kundinnen und Kunden, sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam zur Verfügung stellen.“ Weitere Details zu Bus und Fahrplan sind via Internet auf www.verkehrsbetriebe-burgenland.at oder
TeilnehmerInnen ganz herzlich, denn sie haben nicht nur Talent und Mut bewiesen, sich dem Wettbewerb zu stellen, sondern auch sehr viel Arbeit in die Vorbereitung investiert. Um auf diesem Niveau musizieren zu [...] burgenländischen TeilnehmerInnen erreichte Philip Schuszter von der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Institut Oberschützen (Lehrerin Univ. Prof. Mag. Brandstätter Regina) in der Altersgruppe
dass die nötigen Mittel für zentrale Bereiche, wie Gesundheit, Pflege und Bildung, zur Verfügung gestellt werden. Denn klar ist: es geht nicht um Gelder des Bundes, sondern um das Geld der Steuerzahler [...] Kovacs: „Das Motto meines Vorsitzes war „Pflege und Gesundheit: wohnortnah, qualitativ und leistbar sicherstellen“. Zum Thema Pflege, eine zentrale Herausforderung unserer Zeit, habe zu einer Enquete im Bundesrat
Gemeinden – Schulgeld) erfolgen, zusätzlich Beträge durch Vereine sowie Sponsoring. Das Land Burgenland stellt personelle Ressourcen für die gezielte Förderung im Bläserbereich zur Verfügung. Damit können bestehenden [...] LH Hans Peter Doskozil und DI Peter Reichstädter, Obmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes, stellten gemeinsam mit jungen Musiktalenten die neue Musikoffensive vor. Bildquelle: Landesmedienservice
Schuber zugeschickt. Ab nächstem Jahr soll es als Standard jährlich an jeden Jahrgang der 16jährigen zugestellt werden. „Die Jugend ist die Zukunft unseres Burgenlandes. Sie soll dieses Land weitergestalten [...] das eigene Bundesland mit all seinen Besonderheiten, Facetten und dem einzigartigen Lebensgefühl darzustellen und spürbar zu machen. Im digitalen Zeitalter wird bewusst die Buchform als Medium gewählt, weil
„Der Bodenbelag aus Holzbahnschwellen musste nach 30 Jahren erneuert werden. An wetterexponierten Stellen war das Material stark angegriffen und die Sicherheit für unsere Besucherinnen und Besucher nicht [...] erhalten werden konnte. Er gehört zum rustikalen Flair des Festivalgeländes einfach dazu.“ An zwei Stellen wurde man auch kreativ tätig: Beim Eintrittsbereich und beim Eingang zum Festivalzelt ist jetzt das
aft angehalten sein, auf eine klimafitte Bewirtschaftung im Seewinkel umzustellen. Daher muss man sich ernsthaft die Frage stellen, wie sinnvoll es ist, weiterhin diese gewässerintensivsten Kulturen anzubauen
HTL nach Mödling. 1970 bezog er das Atelier im Kastell in Unterrabnitz, wo er 1971 die „Rabnitztaler Malerwochen“ im Turmhaus des Esterhazyschen Kastells in Unterrabnitz gründete. Die „Rabnitztaler Ma
werden konnten. Durch die Ladefläche und die Unterstützung des Antriebs durch einen Elektromotor stellen Lastenräder eine ideale Alternative zum Auto dar, um Einkäufe zu transportieren oder Kinder mitzunehmen [...] erkunden. Viele Bad Tatzmannsdorfer Gastgeber haben sich speziell auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingestellt und verfügen über eigene E-Bikes für ihre Gäste bzw. gibt es im Ort mehrere Verleihstationen. In