Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Martinilauf Frauenkirchen: 25 Schulen aus dem Bezirk nahmen teil

Relevanz:

Schüler aus allen Mittelschulen und fast allen Volksschulen des Bezirkes teilgenommen. Zum ersten Mal stellten sich Kinder der Allgemeinen Sonderschulen Eisenstadt und Frauenkirchen dieser sportlichen Herau

„Burgenland Extrem Classic“ in Schlaining gestartet

Relevanz:

zolle den Teilnehmerinnen und Teilnehmern größten Respekt, dass sie sich dieser Herausforderung stellen. Was die Verantwortlichen mit der 24 Stunden Extrem Tour rund um den Neusiedler See im Norden geschafft

Landhaus Eisenstadt: alles in Zucker 

Relevanz:

ursprünglich Rauchfangkehrer gelernt hat. Der Autodidakt in Sachen Fondantmodellieren hat für seine Ausstellungsstücke bereits Goldmedaillen in Wien eingeheimst und mit dem ersten Preis bei der Kuchenmesse als

Land Burgenland baut Bürgerbeteiligung weiter aus

Relevanz:

Auf dieser Online-Plattform wird jeweils für einen Zeitraum von zwei Monaten ein aktuelles Thema vorgestellt, wobei Bürgerinnen und Bürger über ein Kontaktformular die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Vorschläge

„Doskozil fragt nach“: Reges Interesse bei Tour-Stopp in Deutschkreutz

Relevanz:

Wochen wird die Tour fortgesetzt. Am 17. September können die Bürgenländerinnen und Burgenländer im Kastell in Stegersbach mit dem Landeshauptmann über die Zukunft des Burgenlandes diskutieren und ihm ihre

Benefiz-Fastensuppenessen für eine Zukunft aus eigener Kraft

Relevanz:

anisation WODSTA unterstützt Frauen im Norden Tansanias, gesundheitsschonende Energiesparöfen herzustellen. Mit dem Bau und Verkauf von Energiesparöfen aus lokalen Materialen, die mit selbst produzierten

Ex-Landesrat Andreas Liegenfeld zieht in den Aufsichtsrat der Landesholding Burgenland ein

Relevanz:

Nominierung Liegenfelds erfolgt mit einem Beschluss in der heutigen Sitzung der Landesregierung, die Bestellung ist in der kommenden Aufsichtsratssitzung der Landesholding am 24. September geplant. Unter dem

Referat 3 – Wirtschaft

Relevanz:

Durchwahl 4861 Mag. a Martina Csencsics – Durchwahl 4543 Schlussüberprüfungsprotokolle, Fertigstellungsanzeigen, Betriebsanlagenüberprüfungen, Veranstaltungswesen, Flüssiggasanlagen: Michelle Herrklotz

Referat 1 – Zentrale Dienste

Relevanz:

nen Amtskassa Sigrid Wallner – Durchwahl 4346 Belinda Tusch – Durchwahl 4347 Ansprechpartnerin Infostelle Gabriele Koch – Durchwahl 4300 Eva Reichl – Durchwahl 4348 Karin Posch – Durchwahl 4302 Thomas

Teuerungsrate - Burgenländische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land

Relevanz:

verbessert werden, damit ihnen in ihren Gemeinden ein Treffpunkt zur Verfügung steht. Unabhängig davon stellt das Land Burgenland den burgenländischen Jugendorganisationen ab 2024 Fördermittel in der Höhe von

  • «
  • ....
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit