braucht es effektive Gegenmaßnahmen. Das Burgenland hat als erstes Bundesland im Juli 2021 ein Gesetz zur Bekämpfung von Ragweed beschlossen. Laut dem Burgenländischen Ragweed-Bekämpfungsgesetz (Bgld. RBG) [...] bis Herbst. Weitere Informationen unter https://www.burgenland.at/themen/natur/ragweed/ und Ragweed-Koordinierungsstelle Amt der BurgenländischenLandesregierung - Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Tel: +43 [...] für die Auskunftserteilung sowie Weiterleitung an die Koordinierungsstelle im Amt der BurgenländischenLandesregierung tätig. Sie sind Ansprechpartner für die Bevölkerung für etwaige Fragen, wie z.B. Ra
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Mobilität MOBILITÄT Nächster Halt: Mobilitätswende Der Ausbau des öff entlichen Verkehrs im Burgenland läuft auf Hochtouren. Die Mobilitätswende [...] lität bis 2030, gleichzeitig wird die Sicherheit auf den burgenländischen Straßen weiter erhöht und das Angebot verbessert. Die burgenländische Bevölkerung, allen voran die zahlreichen Pendlerinnen und [...] der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie , die sich aus einer Vielzahl an Schlüsselprojekten zusammensetzt. So fiel zum Beispiel vor zwei Jahren der Startschuss für den neuen Südburgenlandbus nach
Pflegeeltern: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit der Pflegeperson Alexandra Pamer aus Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann , 03. März 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Das LandBurgenland ist Vorreiter, wenn es um die Anstellung pflegender Angehöriger geht – Anfang des Jahres wurde das Anstellungsmodell auf Pflegepersonen und Pflegeeltern ausgeweitet. Ähnlich dem An [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Forscherinnen in Lockenhaus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 16. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Die burgenländischen Naturparkschulen und -kindergärten werden im Rahmen des ELER-Projekts „Naturkalender Burgenland“ mit Entdeckerwesten ausgestattet. Die Westen sind mit Bestimmungshilfen, Becherlupe [...] Naturpark-VS & Naturpark-NMS), Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag. Michael Gerbavsits (GF Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH)und DI Thomas Böhm mit
und dem Schwerpunktjahr "Burgenland tanzt" 2010 wird ab kommenden Jänner der Arbeitsfocus auf das Singen gelegt. Die Koordination der Initiative erfolgt durch das Burgenländische Volksliedwerk. Dessen G [...] n bis hin zu wissenschaftlichen Symposien reichen die Projektideen. Die Initiative wird vom LandBurgenland finanziert und soll – so der politische Wunsch - besonders breit aufgestellt sein. Alle sind [...] soll. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten bereits die wesentlichen Eckpunkte von "Burgenland singt" skizziert werden. Burgenland singt! 2013
g: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 26. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] zu entlasten, die dringend finanzielle Unterstützung brauchen“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Familienlandesrätin Daniela Winkler ergänzt: „Mit Fördermodellen wie diesem stellen wir sicher [...] gleichen Bildungschancen zu ermöglichen, unabhängig vom Einkommen der Eltern“, fassen Landeshauptmann Doskozil und Landesrätin Winkler zusammen. Antragstellung für Schuljahr 2024/25 ab 2. September Der Antrag
Sturmwarnanlage im Seebad Illmitz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 10. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] folgenden Link: Sturmwarnanlage Bildtext Sturmwarnanlage: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) mit Markus Halwax, Leiter der LandessicherheitszentraleBurgenland (LSZ), Nationalratsabgeordneter und Illmitz‘ Bürgermeister [...] derzeit noch umgebaut. „Die Umstellung soll bis zum Sommer 2023 abgeschlossen sein“, betont Infrastrukturlandesrat Dorner. Pro Gemeinde fallen Kosten in der Höhe von rund 22.000 Euro an. Doppelt betroffen
den folgenden Link: ANF-2019 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 20. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] diese Ausbildung vom LandBurgenland fördern lassen. Die Vorlage eines Beschäftigungsnachweises innerhalb von acht Monaten gilt als Voraussetzung für die Bezuschussung durch das Land. Ein Novum ist, auch [...] Illedits: Beschäftigungsplus im August Der Soziallandesrat erwähnte auch die positive Entwicklung am burgenländischen Arbeitsmarkt: Im August 2019 gab es im Burgenland 109.000 unselbstständig Beschäftigte.
Biber und Landesrätin Daniela Winkler mit Musikschüler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 15. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Musikunterricht unterstreichen das Interesse und den Stellenwert der Musik für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Land investiert für den Musikunterricht mehr als sieben Millionen Euro pro Jahr. Damit [...] lustiges und interessantes Rahmenprogramm. Im Burgenland gibt es insgesamt 16 Musikschulen mit weiteren Unterrichtsorten, in allen Bezirken des Burgenlandes, die unter dem Verein Musikschulwerk geführt