Ausschuss der Regionen, Landtagspräsident Christian Illedits. Auf der Agenda stand, neben akuten Problemstellungen wie der Flüchtlingskrise und den Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den burgenländischen
Bezirken in einer Datenbank zu sammeln. In weiterer Folge sollten diese dann digital zur Verfügung gestellt werden. 2020/21 wurde das Projekt im Südburgenland umgesetzt, im vergangenen Schuljahr auf das gesamte [...] darauf zugegriffen und geballtes Know How abgerufen werden. Das ist für die einen interessant und stellt für andere eine große Hilfe dar. Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern zu ihren Arbeiten, [...] digitalen Bibliothekskatalog nach diversen Kriterien wie Wissensgebiet, thematischen Stichworten, Erstellungsdatum, Schule und Autorin oder Autor durchsuchen. Sie finden effizient die für sie relevanten Arbeiten
Mit Jahresbeginn startete die StartUp- und Gründerakademie Südhub in Güssing als Service- und Anlaufstelle für innovative Jungunternehmen. Im April wurde die Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und [...] Energie Burgenland AG, Leitung Innovation und Produktentwicklung Dr. Harald Schermann – Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Burgenland Mag. Walter Schneeberger – Chefredakteur ORF-Burgenland
bei diversen Kulturinstitutionen, Buch- und Zeitschriftverlagen beschäftigt. Seit 1994 freie Schriftstellerin; sie schreibt Erzählungen, Romane, Lyrik, Theaterstücke und Essays. Neben Lesungen Programm
Ehrung des Abends. Es blieb dem ehemaligen Bezirkshauptmann des Bezirks Oberwart vorbehalten stellvertretend für alle Ausgezeichneten die Dankesworte zu halten. Bereits am Landesfeiertag, letzten Samstag
Materialkunde mit Schwerpunkt Keramik angeboten. Thema waren Einblicke in die Eigenschaften, Herstellungsprozesse und Alterungserscheinungen von Keramik, praxisnahe Methoden zur Materialbestimmung und geeignete
Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. „Die Hypo-Bank Burgenland AG ist unter der Führung des stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes Gerhard Nyul nicht nur ein Garant für ein stabiles Bankenwesen im
akademischen Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber sowie der finanziellen Förderungswürdigkeit erstellt die Diplomatische Akademie Wien nach Abschluss des offiziellen Auswahlverfahrens einen Vorschlag
Nachwuchsfußball seit 2023 Im September 2023 hat der ÖFB ein neues Regulativ für den Nachwuchsfußball erstellt. Sämtliche Fußballakademien müssen sich für die Saison 24/25 um eine Lizenz bewerben und einen Katalog
traditionellem Brauchtum, stärken nicht nur unsere regionale Identität, sondern fördern auch den Stellenwert des Burgenlands als herausragende Weinregion weit über seine Grenzen hinaus", so Winkler. Eisenstadt