Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4321 Treffer.

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

die FH Burgenland intensiv auf ihren online-Kanälen über das umfassende Studienangebot. Eine Anmeldung für das kommende Studienjahr ist in allen Studiengängen bereits jetzt unter www.fh-burgenland.at möglich [...] Fachhochschule Burgenland ist ein wesentlicher Bestandteil des erfolgreichen burgenländischen Bildungssystems. Es gibt an der FH Burgenland so viel Bildung wie nie zuvor. Das vielfältige und breitgefächerte Angebot [...] der FH Burgenland-Gruppe klettert erstmals über die Marke von 30 Millionen Euro. Mit aktuell 720 haupt- und nebenberuflich Beschäftigten und weiteren 200 Lehrbeauftragten ist die FH Burgenland-Gruppe auch

designforum Wien: X-PRESS BURGENLAND und SIOLENCE

Relevanz:

Newsletter designforum Wien: X-PRESS BURGENLAND und SIOLENCE designforum Wien: X-PRESS BURGENLAND und SIOLENCE X-PRESS BURGENLAND Kunst und Wein aus burgenländischen Pressen Sie suchen qualitativ hochwertige [...] X-PRESS BURGENLAND im designforum Wien. MQ, Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien Donnerstag 16., Freitag 17. und Samstag 18. November 2023 Jeweils von 14 bis 20 Uhr 1.000 Graphiken burgenländischer Künstlerinnen [...] Thermeneintritte und viele Sachpreise. • Kosten Sie das Burgenland in unserer gemütlichen Weinlounge – in Kooperation mit Weintourismus Burgenland • Meet the Artist – lernen Sie die teilnehmenden Künstlerinnen

Burgenland zieht positive Bilanz anlässlich des Europatages am 9. Mai

Relevanz:

erhielt das Burgenland als wirtschaftlich schwache Region EU-Förderungen, die bei der Entwicklung des Landes helfen sollten. Seit dem Anlauf der ersten Förderperiode hat sich das Burgenland in vielen Bereichen [...] n von der EU. Seit 2014 ist das Burgenland als Übergangsregion eingestuft und setzt seinen erfolgreichen Weg fort. Landesrat MMag. Alexander Petschnig: „Das Burgenland befindet sich weiter im Aufwind. [...] Müller, LH Hans Niessl, LR MMag. Alexander Petschnig, RMB-GF Mag. (FH) Harald Horvath Mehr Bilder: www.rmb.at

Masern: Schutz durch Impfung

Relevanz:

Allgemeine Info: Masern (sozialministerium.at) Neuer Impfplan 2023: Impfplan_Österreich Information für Eltern und Erziehungsberechtigte: https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:0b6b5755-2724-48b0-9023-6ab5 [...] persönlich empfohlenen Impfungen. Kontakt: Amt der Burgenländischen Landesregierung – Abteilung 10 - Gesundheit E-Mail: post.a10-gesundheitswesen@bgld.gv.at Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

außerhalb von Anlagen ( Bundesluftreinhaltegesetz - BLRG BGBl. I Nr. 137/2002) Link: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung/Bundesnormen/20002155/BLRG%2c%20Fassung%20vom%2024.02.2014.pdf Grundsätzlich [...] von Burgenland vom 23. März 2011, mit der zeitliche und räumliche Ausnahmen vom Verbot des Verbrennens biogener Materialien nach dem Bundesluftreinhaltegesetz zugelassen werden ( Burgenländische Verb [...] Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Bgld. VVAV) StF: LGBl. Nr. 28/2011 Link: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung/LrBgld/20000837/Bgld.%20VVAV%2c%20Fassung%20vom%2005.02.2014.pdf Es kann teuer werden:

Bauernmuseum Jennersdorf

Relevanz:

gegen Voranmeldung Eintritt: freie Spende (für Erhaltungsmaßnahmen) www.bauernmuseum-jennersdorf.at bauernmuseum.jennersdorf@gmx.at +43 (0)681-20201232 [...] Das Museum vermittelt einen Querschnitt der Lebensgewohnheiten der ländlichen Bevölkerung im burgenländischen Raabtal, welches bis 1921 zu Deutschwest-Ungarn gehörte. Ein Besuch ist sowohl für Jung und

muba - Museum für Baukultur

Relevanz:

für Jugendliche von 12 - 15 Jahren "Arbeit = Kraft x Weg" Führungen für Erwachsene www.neutal.at/muba info@muba-neutal.at +43 (0)5-7083 770 [...] Burgenländische Bauarbeiter arbeiten auch heute noch in ganz Österreich, die Feuerungsmaurer auf der ganzen Welt. Ihr Leben war geprägt von harter Arbeit, Pendlerdasein und Trennung von der Familie. Die

Literaturwettbewerb: Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024

Relevanz:

-Grundverordnung basierenden Rechten sind über die Homepage des Amtes der Burgenländischen Landesregierung (www.burgenland.at) abrufbar. Einsendeadresse und Einsendeschluss: Die Beiträge sind bis spätestens [...] jedes Jahr veranstaltet das „Forum Gewaltfreies Burgenland“ in Kooperation mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie dem Landesjugendreferat Burgenland den Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen [...] prämiert: 1. Preis: 1000.- Euro 2. Preis: 700.- Euro 3. Preis: 500.- Euro II. Für den besten burgenländischen Beitrag wird ein „Goldenes Kleeblatt 2023“ sowie ein Sonderpreis (Sachpreis) vergeben. III.

Versorgung gestärkt: Zweiter Facharzt für Frauengesundheit Burgenland

Relevanz:

20. Oktober 2025 Rückantworten: Gesundheit Burgenland / 05-7979-36020 / E-Mail: kommunikation@gesundheit-burgenland.at www.gesundheit-burgenland.at [...] undheit Burgenland“ unter der Leitung von Dr.in Irisz Balint ein umfassendes gynäkologisches Angebot. Dank der Bemühungen des Landes Burgenland, gemeinsam mit der Gesundheitsservice Burgenland und Vertretern [...] zeigt das Land Burgenland, wie vorausschauende Gesundheitsplanung im öffentlichen Auftrag funktioniert. Während in anderen Bundesländern Spitäler geschlossen werden, setzt das Burgenland auf Stärkung und

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

Online-Plattform www.nachhaltig-im-burgenland.at sowie die dazugehörigen Social Media-Kanäle Facebook und Instagram den Podcast "Jeder Schritt zählt!" und lernen Sie Menschen im Burgenland und deren Schritte [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst! " Wie können wir unser Burgenland fit für [...] Kooperationspartner*innen: Land Burgenland – Ansprechpartnerin Angela Deutsch, BSc Fachhochschule Burgenland GmbH – Ansprechpartnerin Dr. Josefine Kuhlmann NiB - Nachhaltig im Burgenland – Ansprechpartnerin Ing

  • «
  • ....
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit