dem neuen Vizerektor der PH Burgenland Dr. Herbert Gabriel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] und werden in ihren jeweiligen Funktionen auch weiterhin dazu beitragen, das hohe Niveau der burgenländischen Bildungslandschaft zu festigen und weiter auszubauen. Ich wünsche ihnen alles Gute und viel [...] Bestellung zur Direktorin am ZBG Oberwart: Prof.in Mag.a Iris Zsoter Bakk. Bestellung Vizerektor PH Burgenland: Dr. Herbert Gabriel Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_Ernenn
rvice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 4. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unger ist ein international erfolgreiches Unternehmen und ein burgenländischer Vorzeigebetrieb. Damit werten sie den Wirtschaftsstandort Burgenland enorm auf“, betont Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Nachhaltigkeit Hand in Hand. Den Blick immer in Richtung Zukunft gewandt. Unger Stahlbau zeigt: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Güssing von Oberst Markus Höfler. Von den Rekruten verbleiben 18 Soldaten bei Dienststellen im Burgenland, der Rest wird mit 30. Mai 2022 an Dienststellen in Niederösterreich und Wien versetzt. Landesrat [...] sicherheitspolitisch schwierigen und unsicheren Zeiten für den Bereich Sicherheit in unserem Heimatland Burgenland, in der Republik Österreich, einen entsprechenden Beitrag leisten." Die 90 Rekruten gelobten heute
im Interesse der burgenländischen Pendlerinnen und Pendler geschaffen wurden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] zusätzlichen Anreizen erfolgreich begegnen wollen. Im Vordergrund steht, den Burgenländerinnen und Burgenländern das Pendeln so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich bin überzeugt davon, dass dieses neue Angebot [...] Personenverkehr, die Fahrdienstleitung und die technischen Bereiche. Als wichtiger Arbeitgeber im Burgenland mit 180 Mitarbeitern bietet die Raaberbahn spannende Karrierechancen in der Region. Zum Herunterladen
vice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 4. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bleibt“, sagte Eisenkopf. Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland Der Nationalpark ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland und das Nationalparkzentrum ist die zentrale Informationsstelle [...] Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Das Ziel ist es, mit einer modernen und nachhaltigen Naturschutzarbeit den Nationalpark zukunftsfit
ice Burgenland Eisenstadt, 12. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] startet für die Kindergärten und Schulen im Burgenland eine landesweite Aktion. Jede Kinderkrippen- und jede Kindergartengruppe sowie jede Klasse aller burgenländischen Pflichtschulen bekommt kostenlos einen [...] Klima- und Naturschutz sind Schwerpunkte im burgenländischen Bildungswesen. In den letzten Jahren wurden viele Projekte initiiert, um die Kinder für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und aufzuzeigen
Christian Gmasz, 14. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] am Dienstag. An der Übungsfirmenmesse nahmen diesmal 250 Schüler*innen von neun Schulen aus dem Burgenland teil. Die jungen Wirtschaftstalente, die sich in zwei Übungsfirmen betätigen konnten, kamen von [...] stark in den Fokus gerückt ist, ist der Fachkräftemangel. Viele Unternehmen in Österreich und im Burgenland stehen vor der großen Herausforderung Personal zu finden“, so die Landesrätin, die hinzufügte:
DORF“ im Rahmen des Projektes „Burgenland BeeFit“ ein Insektenhotel an jede Naturparkschule und jeden Naturpark-Kindergarten. Weitere 20 Insektenhotels werden an burgenländische Schulen und Kindergärten außerhalb [...] Andreas Gradwohl und Schülerin Mia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 17. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] verlost. Interessierte Schulen und Kindergärten können sich unter info@unserdorf.at für die Aktion „Burgenland BeeFit“ anmelden. Die Insektenhotels wurden in Kooperation mit dem sozialökonomischen Betrieb
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sonntag, wurden die Medaillen im Bewerb Super-G vergeben. Aus Österreichischer beziehungsweise burgenländischer Sicht gab es am Samstag großartige Heim-Erfolge. So mussten sich Emma Eberhardt (Silber) vom [...] vor Lorenzo Dante Marco Gritti (Italien). Beim Super-G lief es dann nicht nach Wunsch. Die burgenländischen und Österreichischen Vertreter hatten keine Chance auf die Titelentscheidung. Alle Ergebnisse
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bedeutung des Konzerns für den Wirtschaftsstandort hervor. „Lenzing ist ein Vorzeige-Industriemodell im Burgenland, dafür möchte ich den Verantwortlichen danken und ihnen meinen Respekt aussprechen", so Doskozil [...] angesichts der steigenden Preise Gespräche über Alternativen zur jetzigen Erdgas-Nutzung zu. Um im Burgenland bis 2030 klimaneutral zu werden, müsse Lenzing - wie viele andere Unternehmen - in neue Energiesysteme