.at. Der höchste Betrag wurde bei dem Los „Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute - 24 große Weine aus dem Burgenland“ mit 15.000 Euro erzielt. Zum insgesamt 49. Mal ruft der ORF zur großen Spendenaktion
betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf im Rahmen der Eröffnung. Nicht nur Glühwein, Punsch und traditionelle Handwerkskunst stehen heuer am Adventmarkt im Mittelpunkt, auch dem Thema
2000 und 3000 Besucher verköstigen." Im Burgenland gab es im Jahr 2018 über 1000 Biobetriebe, von Weinbau über den biologischen Ackerbau bis zur Tier-Biologischen Haltung. Damit das auch im heurigen Jahr
Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Tourismus, Kunst & Kultur, Bildung, Umwelttechnik und im Weinhandel zu finden. Zu diesem Zweck wurden Unternehmen und mögliche Partner in Parndorf, Eisenstadt und
bieten. Kleinlebensräume wie Hecken, Feldgehölze, Waldreste, Baumgruppen und extensiv genutzte Weingärten geben der Landschaft ein mosaikartiges Aussehen, das ihr zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen [...] Charme verleiht. Mit laufenden Projekten, wie der Pacht brachliegender, verbuschter Flächen, sowie Weingärten und Streuobstwiesen (Habitat der gefährdeten Zwergohreule) und der Renaturierung von rund zwölf
der Wiener Philharmoniker 2021 Neu arrangierte Landeshymne von Christian Kolonovits Auflage der Jubiläums-Wein Kollektion Burgenland Diverse Publikationen die das Leben in Burgenland nachhaltig dokumentieren
laufend zu erfolgen. Derzeit besteht die größte Gefahr in der Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest. Zusätzlich wird die Bekämpfung von Tierkrankheiten mit großer wirtschaftlicher Bedeutung immer [...] Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und
riebe Burgenland, die Kulturbetriebe im Erdgeschoss. Burgenland Tourismus wartet mit einer Weinfass-Challenge, die Mobilitätszentrale Burgenland mit einem Parcours für Roller und Fahrräder auf. Leistungsschau
das Schloss Lackenbach, der Leuchtturm in Podersdorf, die Sonnentherme Lutzmannsburg oder der Weinblick am Eisenberg. Eine Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich mit der „Österreich radelt App“ möglich