Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2803 Treffer.

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner [...] von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen. 21 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der HAK Eisenstadt fanden sich heute, Donnerstag, im Landhaus ein, um [...] sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst bei der Begrüßung. Im Anschluss daran stellten die Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenstadt Landesrat Heinrich Dorner zahlreiche Fragen zu den Themen Verkehr und

LR Dorner: Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

Mobilitätswoche bunte Malereien die Straßenflächen vor den Schulen schmücken. Die Kinder gestalten an diesem Tag einen Straßenabschnitt vor der Schule mit Straßenmalfarben, um Aufmerksamkeit zu generieren und [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die „Blühenden Straßen“ in der Volksschule Stoob und überraschte die Kinder mit Stoffhunden. Die Volksschule Stoob nahm heuer zum ersten Mal mit rund 50 Kindern an den „Blühenden [...] Spaß“, betont Bürgermeister Bruno Stutzenstein 21 Volksschulen mit rund 1.700 Kindern nehmen teil In diesem Jahr nehmen im Burgenland 21 Volksschulen mit rund 1.700 Kindern teil und gestalten an einem

Unterstützung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche in Mattersburg

Relevanz:

auch auf soziales Lernen gelegt. Das Lernzentrum „2getthere“ hilft den Schülerinnen und Schülern damit nicht nur ihre schulischen Leistungen zu verbessern, sondern trägt auch maßgeblich zu deren Integration [...] Speziell solche Projekte möchte ich auch weiter unterstützen, da sie den Schülerinnen und Schülern sowohl bei ihren schulischen Leistungen helfen, als auch die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund [...] mittlerweile 19 Jahren Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens. In Mattersburg wird Schülerinnen und Schülern mit Lernschwäche kostenlose Nachhilfe in einem sozialen Umfeld geboten. Die Kinder kommen

Spezialworkshop als Sonderpreis für die LBS Pinkafeld

Relevanz:

anspricht. Teilnahmeberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren der allgemein bildenden Schulen, der berufsbildenden höheren Schulen und der Berufsschulen. Zum Herunterladen des Pressefotos klicken [...] Direktor DP Ing. Wilhelm Pfeiffer (2.v.r.) und Schulqualitätsmanager OSR Alfred Lehner, BEd, MA (Bildungsdirektion (r.) mit einer Schülerinnen und zwei Schülern, die am Plakatwettbewerb teilnahmen. Bildquelle: [...] Mechanismen der Demokratie ausgehebelt werden. Der Workshop soll die Auseinandersetzung von Schülerinnen und Schülern mit der NS-Geschichte unterstützen und besonders die Verbindungslinien zwischen dem Burgenland

Bildungslandesrätin Winkler drückt den Maturantinnen und Maturanten die Daumen

Relevanz:

Mai. Aus den burgenländischen Schulen treten 1503 Schülerinnen und Schüler zur Matura an. Mit 889 Maturanten stellen die BMHS (Berufsbildende mittlere und höhere Schulen) die höchste Zahl, gefolgt von [...] (Allgemeinbildende höhere Schulen) und 70 aus der BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) aus Oberwart. Landesrätin Daniela Winkler wünscht allen Schülerinnen und Schülern für die anstehenden Prüfungen [...] Meilenstein im Leben und sie öffnet viele Türen. Für die einen ist sie der vorläufige Abschluss der Schulbildung und der Start ins Berufsleben, für die anderen eine Stufe auf ihrem weiteren Bildungsweg. Auf

LR Dorner: Volksschule Eberau belegt hervorragenden 2. Platz beim Bundesfinale der Safety-Tour

Relevanz:

„Die 16 Schülerinnen und Schüler der VS Eberau konnten mit ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen rund um das Thema Sicherheit glänzen und haben das Burgenland mehr als würdig vertreten - bestens geschult und [...] und je: Knapp 800 Volksschulklassen bzw. fast 16.000 Kinder der 3. und 4. Schulstufe nahmen österreichweit an der Safety-Tour teil. Für das Burgenland hatte sich die 4. Klasse Volksschule Eberau als beste [...] Großartiger Erfolg für die 4. Klasse der Volksschule Eberau: Sie erreichte beim Bundesfinale der Safety-Tour den hervorragenden 2. Platz und konnte damit den Vizestaatsmeistertitel erringen! Der für B

Orientierungshilfe für die Bildungs- und Berufswahl

Relevanz:

Bildungsgänge, deren Eingangsvoraussetzungen und Abschlussqualifikationen. Schüler- und BildungsberaterInnen bieten Schülerinnen und Schülern bzw. deren Eltern individuelle Beratung an. Diese kann Laufbahnfragen [...] Tagung der Schüler- und BildungsberaterInnen statt. „Die richtige Ausbildung zu wählen ist nicht immer leicht. Oft ist die Entscheidung über die Berufswahl eine der schwierigsten im Leben. Die Schüler- und [...] wissen wir nicht.“ Auch aus diesem Grund seien die Weiterbildung bei Schüler- und BildungsberaterInnen und der Austausch so wichtig. Schüler- und BildungsberaterInnen sind speziell ausgebildete Lehrerinnen

Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich [...] Mittagessen anzubieten. Foto: fotolia.de Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland

Für Mädchen in Volksschulen gibt es am 19. Mai 2022 den „OSG Hopsi Hopper Cup“ 

Relevanz:

en Mittelschulen gestartet wurde, wurde ausgerollt. Fußball könne als unverbindliche Übung mit qualifizierten Trainerinnen in den Schulen von Mädchen ausgeübt werden. Die Initiativen in den Schulen werden [...] Mädchen in Volksschulen von Sportlandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und ASKÖ-Burgenland-Präsident Alfred Kollar präsentiert. Der Cup für Mädchen in Volksschulen findet am 19 [...] Aktivitäten von Land Burgenland, Bildungsdirektion und Schulen sowie der Vereine müsse im Burgenland ein Meisterschaftsbetrieb – eine Schülerliga - bei Mädchenfußball in allen Altersklassen sein, wofür

Neues Flugzeug für die HTL Eisenstadt 

Relevanz:

Erfahrungen aus der Schule müssen für die berufliche Laufbahn mitgenommen werden. Winkler bedankte sich bei Diamond Aircraft für dieses besondere Geschenk, das nun den Schülerinnen und Schüler in ihrer Ausbildung [...] sich die Abteilung Flugtechnik gut entwickelt, die Schülerzahlen in dieser Abteilung stiegen stark an. Aktuell werden zirka 280 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern in der Abteilung Flugtechnik [...] Zitz sagte, die HTL in Eisenstadt sei eine Schule mit zahlreichen Möglichkeiten. Viele Firmen suchen Kooperationen und bringen technische Neuerungen in die Schule. Techniker werden von der Wirtschaft gesucht

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit