Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

LR Dorner: 270 Ringer*innen aus neun Nationen beim 2. Austrian Open Cup U15 im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA 

Relevanz:

organisiert dort seine Trainingslehrgänge, sondern auch für Kinder findet dreimal pro Woche ein geregelter Trainingsbetrieb statt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 2. Austrian

Burgenland übernimmt 2022 den Vorsitz im österreichweiten "Ländernetznetzwerk.Weiterbildung"

Relevanz:

Verbesserung der Weiterbildung in den Bundesländern ist daher besonders wichtig und soll durch regelmäßige EB-Länder-Netzwerktreffen gesichert werden. Die BuKEB freut sich, gemeinsam mit dem Land 2022 diese

Großes Finale des Sumsi-Cups 2024 

Relevanz:

Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland. Gespielt wird nach den Regeln der U10 in Mannschaften zu je vier Feldspieler*innen und einem Tormann oder einer Torfrau. Den M

"Finanzwissen zu unterstützen, hat höchste Priorität"

Relevanz:

mit seinen eigenen Finanzen. Es braucht das Rüstzeug, um seine wirtschaftlichen Angelegenheiten regeln zu können. Es braucht finanzielle Basics. Die liefert der Finanzführerschein des BFI.“ Der Gesch

Energiesparmaßnahmen werden im Unterricht zum Thema!

Relevanz:

eines zeitgemäßen Unterrichts. Unsere Schülerinnen und Schüler werden zu Tätigkeiten wie dem regelmäßigen Lichtabdrehen beim Verlassen des Raumes, dem schonenden Umgang mit Trinkwasser und dem Überdenken

2. Burgenländische Naturgartentage 

Relevanz:

zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung und –pflege“, versendet einen regelmäßigen Newsletter und ist auf Social Media aktiv. Zusätzlich dazu werden bei Interesse nach den „Natur

Arbeitnehmerförderung: Land Burgenland unterstützte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahr 2021 mit 2,4 Millionen Euro – Großteil für Lehrlingsförderung

Relevanz:

Handelns steht“ freut sich der Landesrat. Lehrwerkstättenförderung ab sofort zielgerichteter Die Neuregelung der Lehrwerkstättenförderung schafft außerdem Klarheit. „Öffentliche Fördermittel werden nun z

Drei Jahre Englisch in den Volksschulen

Relevanz:

Verfügung stehen. 75 Prozent der befragten SchülerInnen gaben an, die angebotenen Unterrichtsmaterialen regelmäßig zu benutzen. Die Plattform und die Unterrichtsmaterialien werden mit neuen Inhalten, einer erweiterten

Sucht- und Gewaltprävention: Zertifikate für "plus"-Unterrichtsprogramm

Relevanz:

angesiedelt ist. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten über einen Schulungszeitraum von vier Jahren in regelmäßigen Sitzungen ein Unterrichtsmanual, das aus vorgefertigten Unterrichtseinheiten besteht. Die Lehrkräfte

BMI und Land treffen Vereinbarung zur Neuregelung und Sicherung der Verkehrsüberwachung im Südburgenland

Relevanz:

Peter Doskozil und Innenminister Gerhard Karner haben heute in Eisenstadt eine Vereinbarung zur Neuregelung und Sicherung der Verkehrsüberwachung im Südburgenland unterzeichnet. Die Grundsatzvereinbarung

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit