Getourt wird bis Mitte Juni durch die burgenländischen Bezirke. Als neue Referentin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht
wachsender BIO-Betrieb die Möglichkeit des Lernens im Zusammenspiel von Agrarwirtschaft, Umwelt und Naturschutz. Zahlreiche nationalen und internationale Prämierungen der Produkte (Weine, Destillate, Säfte,
Pflanzenarten bei“, so LH-Stv. Eisenkopf. Rund 40% der Landesfläche stehen im Burgenland bereits unter Naturschutz. Die Gemeinde Siegendorf hat mit dem Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und
n, wie den Rohrschwirl, den Mariskensänger und das Kleine Sumpfhuhn“, erklärt Michael Dvorak, Naturschutz-Experte von Birdlife Österreich. „Eine periodische Verjüngung des Schilfgürtels hätte für den [...] davon ab, wie wir es behandeln!“ Hintergrund zum EU-Projekt Das 2018 begonnene und nun auslaufende Naturschutz-Projekt „Entwicklung nachhaltiger Schilferntetechniken und Monitoring-Schilfgürtel Neusiedler See“
und Vorgaben des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplanes, der Alpenkonvention (des Protokolls Naturschutz & Landschaftsplanung oder des Protokolls Berglandwirtschaft). Förderbar sind Vorhaben, für die [...] Bewirtschaftung (UBB)", „Biologische Wirtschaftsweise (BIO)", „Alpung und Behirtung (ALPUNG)", „Naturschutz" (NATUR)" sowie „Natura 2000 - Landwirtschaft (N2)" oder gemäß anderer Vorhabensarten dieser S
Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung
Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung
Arbeitnehmerschutzes. „Innerhalb kürzester Zeit ab Antragstellung wurden überdies die Belange des Naturschutzes unter Einbeziehung der Burgenländischen Landesumweltanwaltschaft einer Prüfung unterzogen. Auch
üfungen für VolksschülerInnen, LKW in der Schule, Safer Internet und vieles mehr), Klima- und Naturschutz (Naturparkschulen und -kindergärten, Green Class) sowie Bewegung- und Sport (unter anderem mit