Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "forderung" ergab 2085 Treffer.

Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen

Relevanz:

Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

Fundtier Wellensittiche Rohrbach

Relevanz:

Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland

Modellflüge

Relevanz:

Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

Bundesregierung säumig: Klimaschutz-Modellregionen im Burgenland brauchen endlich Klarheit bei Klimaförderungen

Relevanz:

Modellregionen für Klimawandelanpassung (KLAR) sind im Burgenland aktiv. Über sieben Millionen Euro an Förderungen für die Gemeinden haben sie bisher ins Burgenland geholt. Bei einem Gipfeltreffen im Landhaus [...] Jahresprogramm des Klimafonds, mit dem inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Auch die Höhe der Förderungen, mit denen Projekte umgesetzt werden, steht noch immer nicht fest. Auch hier droht ein Kahlschlag [...] Modellregionen KEM-KLAR Bildtext Gipfeltreffen Modellregionen KEM-KLAR: Über sieben Millionen Euro an Förderungen holten die Klimaschutz-Modellregionen bisher ins Burgenland. Beim Gipfeltreffen im Landhaus di

LR Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

von Randregionen und die Erreichung der Klimaziele unerlässlich“, begründet der Landesrat die Forderung. Es sei positiv, so Dorner, dass sich der Bund seiner Verantwortung für den Schienenpersonennah- [...] so der Landesrat. Erneut auf die Tagesordnung bringen wird das Burgenland bei der LVK auch die Forderung nach einer Bundes-Konfinanzierung von länderorganisierten bedarfsgesteuerten Verkehren. „Bereits [...] durch den Bund war in dieser Frage aber noch keine erkennbar“, moniert Dorner. Derzeit ist eine Förderung des Bundes nur für Gemeinden bei der Konzipierung und in den ersten Jahren des Betriebs von bed

Landesrätin Daniela Winkler: Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft

Relevanz:

einkommensabhängige Förderungen für Mittagessen, Sport- und Projekttage und Musikschulbeiträge besondere Unterstützung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche familienrelevante Förderungen wie jene für Allei [...] das Burgenland Family-Journal“, betont die Landesrätin. Für weitere Informationen zu sämtlichen Förderungen und Unterstützungsleistungen klicken Sie auf den folgenden Link: Sozial- und Klimafonds - Land

„Call 2021“: Fünf Kultur-Projekte aus dem Burgenland werden gefördert

Relevanz:

en. Fünf burgenländische Künstler bzw. Kulturinitiativen profitieren von dieser Initiative zur Förderung digitaler Kunst- und Kulturformate, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute in einer Aussendung [...] 2021“. Fünf Bewerber wurden von einer durch Bund und Land vertretenen ExpertInnen-Jury für eine Förderung vorgeschlagen. Die ausgewählten Projekte umfassen dabei ein breites Spektrum quer durch alle Ku [...] Medienunternehmer Thomas Andreas Beck wurde für sein Virtual Reality-Projekt „Archiv der Rituale“ eine Förderung zuerkannt, ebenso dem Musiker und Medienkünstler Kristian Musser für seine Augmented Reality-Applikation

Arbeitnehmerförderung: erneut knapp 300.000 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

werden. Die Fördersätze variieren, je nach Art des Förderfalls – von 50%ige Förderung der Kurskosten bis 100%iger Förderung für Ausbildungen im Pflegebereich oder bei Verlust des Dienstverhältnisses zwischen [...] 155 burgenländische Lehrlinge ausbezahlt. 210 PendlerInnen erhielten insgesamt 56.098,29 Euro als Förderung zur Absolvierung ihres täglichen Arbeitsweges mit ihrem privaten PKW ausgezahlt. Mit der Lehrli

Gesundheitsförderung und Prävention

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Rolle, um das Wissen rund um das Thema Gesundheit gemeinsam zu erarbeiten und zu vertiefen. Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekte tragen wesentlich dazu bei, das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung

Schutz und Risikofaktoren

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Kontrolle, sowie die leichte Erreichbarkeit von Substanzen. Schutzfaktoren tragen zum Erhalt und zur Förderung von Wohlbefinden bei, indem sie die potentiell negative Auswirkung von Risikofaktoren dämpfen. Als

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit