Der Burgenländische Landesrechnungshof (BLRH) prüfte die Finanzschulden des Landes zum 31. Dezember 2024. Dafür definierte er einen „Konzern Burgenland“, bestehend aus dem Land Burgenland, den unmittelbaren
„Burgenlands Bühnen im Bild“, 18. September bis 22. November Advent auf Schloss Tabor: 7./8. und 14./15. Dezember Für Tickets und Infos klicken Sie auf den folgenden Link: www.schlosstabor.at Kontakt KBB-Kultur
zentrale Rolle des Labors im Krankenhausbetrieb, die nun auch für die Zukunft abgesichert ist. Im Dezember 2024 wurde das Zentrallabor bereits vollständig in Betrieb genommen. Das Zentrallabor wird auch
Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember 2024 kam Stinatz hinzu. Zahlreiche weitere Stützpunkte befinden sich gerade in Umsetzung. Mit Kobersdorf
Dekrets, mit welchem der heilige Martin auf Bestreben der Burgenländischen Landesregierung am 10. Dezember 1924 zum Landespatron ernannt wurde. „Der heilige Martin ist ein Symbol für die Nächstenliebe. Gerade
mehrere miteinander verbundenen Gebäude. Anlässlich des 100. Geburtstag des 1925 geborenen und am 23. Dezember 2019 verstorbenen Bildhauers wurde heute, Mittwoch, die imposante Bronzeplastik „Der Wind“ aus dem